Die Yoga-Tradition hat ihre Wurzeln im alten Indien. Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Kon weiterlesen
Die Muskeln schmerzen und rasche Hilfe muss her. Doch was ist besser: Wärme oder Kälte? Wärmepflaster oder Küh weiterlesen
Der Physiotherapeut kann bei Muskelschmerzen in vielen Fällen helfen. Abhängig von der Ursache der Schmerzen w weiterlesen
Dauerhaft Schmerzmittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen einnehmen? Viele Menschen fühlen sich bei dem Gedank weiterlesen
Wadenkrämpfe, ein verspannter Nacken, schmerzende Schultern oder ein steifer Rücken: Muskelschmerzen sind oft weiterlesen
Stress und Schmerzen spielen häufig zusammen: So kann Stress Migräne verursachen, wird mit einem Reizmagen und weiterlesen
Unter dem Oberbegriff „Rheuma“ werden über 100 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst. Viele Krankheiten de weiterlesen
Muskelschmerzen mit Medikamenten lindern – diesen Wunsch verspüren viele Menschen. Muskelschmerzen gehören zu weiterlesen
Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, hat im Rahmen der Einnahme möglicherweise Muskelschmerzen bemerkt. weiterlesen
Sanftes Kneten, kräftiges Streichen, gezieltes Dehnen: Eine Massage bei Muskelschmerzen kann sehr wohltuend se weiterlesen
Die Diagnose Krebs ist für die meisten Betroffenen ein Schock. Von einem auf den anderen Moment ändert sich da weiterlesen
Muskelschmerzen können viele Ursachen haben. Oftmals sind sie die Folge von intensivem Training, Fehlhaltungen weiterlesen
Ein Symptom einer Erkältung (grippaler Infekt) oder einer Grippe (Influenza) sind Muskelschmerzen. Besonders i weiterlesen
Muskeln benötigen nicht nur Protein (Eiweiß), um gesund und kräftig zu sein. Auch Mineralstoffe und Vitamine s weiterlesen
„Muskelschmerzen? Da hilft Magnesium!“ – so eine weitläufige Annahme. Viele Menschen, die nach dem Sport müde weiterlesen
Halsschmerzen, Husten, Schnupfen und Abgeschlagenheit gehören zu den häufigsten Beschwerden bei Covid-19, veru weiterlesen
Langes Stehen, langes Sitzen und intensiver Sport sind häufige Ursachen für Muskelschmerzen in den Beinen. Wer weiterlesen
Muskelschmerzen am ganzen Körper: Menschen mit Fibromyalgie kennen das. Bei der chronischen Schmerzerkrankung, weiterlesen
Besonders Sportler:innen kennen sie: Muskelkrämpfe. Doch auch bei bestimmten Erkrankungen oder mit zunehmendem weiterlesen
Muskelkater tritt auf, wenn man lange nicht trainiert oder die Muskulatur mit intensivem Training überfordert weiterlesen
Besonders nach einem anstrengenden Training, langer Schreibtischarbeit, Über-Kopf-Arbeiten und bei Stress vers weiterlesen
Akupunktur ist eine Therapiemethode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Hierbei werden feine Na weiterlesen
Es gibt mehr Anlässe als Geburtstage, zu denen ein passendes Geschenk gesucht wird. Aber was können Sie schenk weiterlesen
Eltern sind zunehmend besorgt: Immer mehr Kleinkinder erkranken derzeit an dem RS-Virus, viele müssen im Krank weiterlesen
Wenn der Duft von Zimt, Nelken und Sternanis in der Luft liegt, ist den meisten klar: Die Weihnachtszeit steht weiterlesen
Bei roten Pusteln an der Lippe denken viele oftmals an Herpes. Doch es gibt wesentliche Unterscheidungsmerkmal weiterlesen
Dass Putzmittel nicht in der Nähe von Kindern aufbewahrt werden sollen, ist sicherlich mittlerweile jedem beka weiterlesen
Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit dazu wie der Adventskranz und der Tannenbaum. Die süßen Leckereien werden weiterlesen
Antibiotika helfen bei vielen Erkrankungen sehr gut und können sogar Leben retten. Doch nicht immer ist eine E weiterlesen
Ohne Hormone wären lebenswichtige Stoffwechselvorgänge im Körper nicht möglich. Hormone funktionieren wie Bots weiterlesen
Spätestens die Pandemie hat gezeigt, wie sinnvoll Onlineangebote sind. Egal, ob es sich um Kurse handelt, Unte weiterlesen
In der Mitte des Lebens stellt sich die natürliche Hormonproduktion des weiblichen Körpers um – diese Phase wi weiterlesen
Im Herbst ist es wieder so weit: Es ist Pilzsaison. Auf Wiesen, in Parkanlagen und Wäldern sprießen sie aus de weiterlesen
Wer es über den Sommer nicht in den Urlaub geschafft hat oder im Herbst dem regnerischen und dunklen Wetter en weiterlesen
Wer kennt ihn nicht? Den sogenannten Herbst/- oder Winterblues, der sich mit Beginn der kalten Jahreszeit eins weiterlesen
Viele kennen es: Sobald man gähnt, kann das Gähnen auf andere Menschen ansteckend wirken und eine regelrechte weiterlesen
Die Übertragung eines Organs von einem Organspender auf einen Organempfänger wird als Organspende bezeichnet. weiterlesen
Kennen Sie die sogenannte „Flugzeug-Haut“? Sie tritt häufig direkt nach einem Langstreckenflug auf und umfasst weiterlesen
Zweimal im Jahr wird in Deutschland die Uhr umgestellt – von Sommerzeit auf Winterzeit und von Winterzeit auf weiterlesen
Einige Blutgruppen treten häufiger bei Menschen auf, andere seltener. Wir erklären Ihnen, welche Blutgruppen d weiterlesen
Auch im Sommer kommt es hin und wieder zu bestimmten Erkrankungen. Diese reichen von Infektionen über Sonnenbr weiterlesen
Die zunehmenden Affenpocken-Fälle in Deutschland verunsichern viele Menschen. Seit Mai 2022 werden immer wiede weiterlesen
Kinder benötigen in einigen Fällen eine sogenannte Reisevollmacht. Dies gilt im Besonderen, wenn sie allein mi weiterlesen
Es ist Sommer, endlich! Passend zum warmen Wetter, den blühenden Blumen und den kräftigen Farben, wird auch da weiterlesen
Locken nur mit dem Glätteisen oder Lockenstab? Falsch gedacht! Ob „Beachwaves“, große Wellen oder kleine Curls weiterlesen
Lebensbedrohliche Folgen nach einem Badetag: Das sogenannte sekundäre Ertrinken kann bei Kindern schwerwiegend weiterlesen
15.000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt, um Menschen mit schweren Verletzungen und Krankheit weiterlesen
Kontaktlinsen machen die Augen trocken, durch die FFP2-Maske beschlägt ständig die Brille und auch beim Schwim weiterlesen
Camping mit der ganzen Familie benötigt zwar viel Vorbereitung und Planung, bietet jedoch eine Menge Spaß und weiterlesen
All-Inklusive klingt für Sie abschreckend und Flüge verbinden sie mit Verspätung oder Ausfall? Außerdem möchte weiterlesen
Schon die alten Finnen wussten vor Hunderten von Jahren, wie gut das Saunieren für den menschlichen Körper ist weiterlesen
Blauer Himmel, warme Temperaturen und Ausflüge im Freien: Der lang ersehnte Sommer steht vor der Tür. Wir habe weiterlesen
Fehlstellungen der Zähne (dentoalveoläre Dysgnathie) und Fehlstellungen des Kiefers (skelettale Dysgnathie) si weiterlesen
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Der milde Winter und der trockene S weiterlesen
Die Bisse von Grasmilben können unangenehme Symptome wie starken Juckreiz auslösen. Erfahren Sie hier alles Wi weiterlesen
Protein, umgangssprachlich Eiweiß genannt, ist für den Körper lebensnotwendig. Ohne eine regelmäßige Proteinzu weiterlesen
Die Haut ist das größte und schwerste Organ des Menschen. Je nach Körpergröße und -umfang kann sie bis zu zehn weiterlesen
Fast jeder hat den gelben Impfpass zuhause. Doch erst mit der Corona-Pandemie sind Impfungen in Deutschland wi weiterlesen
Die Beliebtheit von Spielen ist bei Menschen seit Anbeginn ihrer Zeit ein interessantes Phänomen. Forscher hab weiterlesen
CBD, der nicht berauschende und aus der Hanfpflanze gewonnene Wirkstoff, erfreut sich großer Beliebtheit. Es k weiterlesen
Eine Blutuntersuchung ordnet der Arzt oftmals routinemäßig im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen an, ebenso bei weiterlesen
Schon im Ayurveda wird Selleriesaft gegen Verdauungsprobleme oder altersbedingte Krankheiten angewendet. Der S weiterlesen
Aus Schlafmangel resultierende Müdigkeit kennt jeder. Wenn die Müdigkeit jedoch chronisch wird und Sie dauerha weiterlesen
Im Zuge der Debatte um den Klimawandel und die Möglichkeiten, diesem entgegenzuwirken, wird auch das Thema veg weiterlesen
Ein Trauma wird durch emotional überwältigende Ereignisse ausgelöst, die für den Körper eine lebensgefährliche weiterlesen
Mineralstoffe, Vitamine, aber auch Protein und verschiedene pflanzliche Stoffe: Viele Menschen nehmen Nahrungs weiterlesen
Der Begriff „Morbus Bechterew“ bezeichnet eine rheumatisch-entzündliche Erkrankung, die sich bei Betroffenen v weiterlesen
Eine Vergiftung (Intoxikation) ist die Folge einer Aufnahme eines schädlichen Wirkstoffs. Eine Vergiftung zeig weiterlesen
Schätzungen zufolge leiden etwa 5-10% der Deutschen mindestens einmal in ihrem Leben unter Nierensteinen. Dabe weiterlesen
Jeder kennt die kleinen braunen Flecke auf der Haut, kurz: Leberflecken. Doch was sind Leberflecken eigentlich weiterlesen
Vaginismus ist für die betroffenen Frauen extrem quälend. Aufgrund unfreiwilliger, unkontrollierbarer Kontrakt weiterlesen
Ein Termin jagt den nächsten, die Präsentation vor der Geschäftsführung steht kurz bevor und der Streit mit de weiterlesen
Blasenschwäche (Harninkontinenz) beschreibt das Unvermögen willkürlich, zur passenden Zeit und an einem geeign weiterlesen
Multiple Sklerose, kurz MS, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. weiterlesen
Haarausfall betrifft beide Geschlechter – Männer etwas häufiger als Frauen. Es gibt verschiedene Haarausfall-U weiterlesen
Das Polyzystische Ovarialsyndrom (auch Polyzystisches Ovarsyndrom), kurz PCOS oder PCO-Syndrom genannt, ist ei weiterlesen
Im Supermarkt werden viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten angeboten. Die meisten stammen jedoch aus dem A weiterlesen
Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Die Gefäßpolster am Ausgang des Enddarms verschließen zusammen mit dem Schließm weiterlesen
Krampfadern, medizinisch Varizen, sind mehr als ein kosmetisches Problem. Die bläulichen, verdickten Venen unt weiterlesen
Sechs Corona-Impfstoffe sind in Deutschland zugelassen: zwei mRNA-Impfstoffe, zwei Vektor-Impfstoffe, ein Prot weiterlesen
Eine Sportverletzung ist schnell passiert: Ein falscher Schritt, eine unglückliche Bewegung, ein heftiger Zusa weiterlesen
Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Bei Endometriose wächst Gewebe, welches stark d weiterlesen
Rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland ernähren sich vegan. Die Tendenz steigt kontinuierlich. Das Weihnac weiterlesen
Bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen: weiterlesen
Die in der Leber gebildete Galle ist für die Verdauung unverzichtbar. Die Gallenflüssigkeit unterstützt die Fe weiterlesen
Pro Minute atmet der Mensch ungefähr 15 Mal ein und aus. Dabei strömen etwa sieben Liter Luft in die Lunge, di weiterlesen
Das Ansteckungsrisiko beim Arzt ist groß: Krankmachende Viren und Bakterien befinden sich nicht nur in der Ate weiterlesen
Stechend, bohrend, pochend oder wie ein Blitz: Zahnschmerzen sind sehr unangenehm. Die Aufgabe des Zahnarztes weiterlesen
Fast 10.000 Liter Atemluft reinigt die Nase jeden Tag von Fremdkörpern und Erregern. Zugleich befeuchtet und w weiterlesen
Anfang 2020 wurde das neue Beta-Coronavirus „SARS-CoV-2“ als Auslöser der Infektionskrankheit Covid-19 identif weiterlesen
Von kleinen Druckstellen bis hin zu schweren Fehlstellungen und ansteckenden Krankheiten: Im Laufe des Lebens weiterlesen
Pochen, Klopfen, Ziehen, Drücken: Kopfschmerzen sind unangenehm. Schmerzen im Kopf gehören in Deutschland zu d weiterlesen
Wenn Menschen zum ersten Mal einem Veganer begegnen, lautet ihre erste Frage oft: "Und was isst man dann da? K weiterlesen
Zur kalten Weihnachtszeit geht doch nichts über ein leckeres, wärmendes Heißgetränk. Dabei muss es allerdings weiterlesen
Gänsebraten, Klöße und Co.: Bei diesen Leckereien denken die meisten an das traditionelle Weihnachtessen. Denn weiterlesen
Glühwein ist aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken: Ob auf Weihnachtsmärkten, Betriebs- und Familienfe weiterlesen
Charmant, manipulativ, egoistisch und ohne Reuegefühl. Kommen solche Eigenschaften bei einem Menschen zusammen weiterlesen
Das Lipödem (Allen-Hines-Syndrom, Lipodystrophia dolorosa) ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung mit weiterlesen
Rund 100.000 Mal am Tag schlägt das menschliche Herz. Hierdurch passieren rund 10.000 Liter Blut den gesamten weiterlesen
Die Zitrone bereichert den europäischen Speiseplan seit dem 13. Jahrhundert. Tatsächlich gibt es die gelben Ge weiterlesen
Regionales Superfood: Lesen Sie hier 9 Gründe, warum der Apfel so gesund ist und weshalb er auf Ihrem Speisepl weiterlesen
Die rheumatoide Arthritis ist eine der am weitesten verbreiteten Gelenkerkrankungen. Durch die gesundheitliche weiterlesen
Immer mehr Menschen verzichten bei der Haarwäsche auf herkömmliches Shampoo. Das ist nicht nur aus ökologische weiterlesen
AHDS, die sogenannte Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung, hat sich in den Köpfen der Gesellschaft a weiterlesen
Wie entsteht Krebs? Krebs entwickelt sich durch unkontrolliertes Wachstum bösartig entarteter Zellen. Warum ge weiterlesen
Eine Herzschwäche betrifft nicht nur alte Menschen. Vor allem die akute Herzinsuffizienz tritt auch bei jungen weiterlesen
Männer sterben früher als Frauen. Zum Teil könnte das daran liegen, dass die wenigsten die kostenlosen Vorsorg weiterlesen
Wie oft sollte man Haare waschen? Welcher Waschrhythmus ist wirklich sinnvoll, damit die Sauberkeit nicht zu L weiterlesen
Vielleicht sind auch Sie schon einmal mit Akupunkturnadeln im wahrsten Sinne des Wortes in Berührung gekommen? weiterlesen
Wer sich enthaaren möchte, dem stehen viele verschiedene Methoden zur Auswahl. Dieser Artikel gibt Ihnen einen weiterlesen
Halsschmerzen sind meistens harmlos - aber nicht immer. Vor allem Kinder bringen mit schöner Regelmäßigkeit Ma weiterlesen
Das Ohr zählt zu den äußerst sensiblen Organen, in dem viele Nervenenden liegen. Entzündungen und Infektionen weiterlesen
Cannabis, Hanf, Gras, Marihuana, Hasch, Haschisch - diese Begriffe hat wohl jeder schon mal gehört, doch nicht weiterlesen
Unter Schizophrenie wird in der modernen Medizin eine Gruppe von Erkrankungen zusammengefasst, die als Krankhe weiterlesen
Trinken ist für den Mensch nicht nur gesund, sondern lebensnotwendig – schließlich ist das kostbare Nass Haupt weiterlesen
Mindestens zweimal täglich Zähneputzen, das wissen schon die Kinder. Und auch im Erwachsenenalter gehört die m weiterlesen
Nicht immer schlägt das Herz im Takt. Jeder hat im Laufe seines Lebens mit Herzrhythmusstörungen zu tun. Häufi weiterlesen
Dass Zucker keinen großzügigen Platz auf dem Speiseplan bekommen soll, ist inzwischen hinreichend bekannt. Stu weiterlesen
Krankmachende Keime in der Küche: Mit der richtigen Lebensmittel- und Küchenhygiene beugen Sie Infektionen vor weiterlesen
Was ist Getreide? Worin unterscheiden sich Weizen, Dinkel, Roggen & Co.? Welche Getreidesorten sind besonders weiterlesen
Wenn es um Ernährung geht, ist neben Vitaminen oft von Mineralstoffen oder fälschlicherweise Mineralien die Re weiterlesen
Fast jeder leidet gelegentlich unter Rückenschmerzen. Stark betroffen sind bis zu zehn Prozent der Deutschen. weiterlesen
Eine Frage, ein Selbsttest: Gesundheitstests verraten eine Menge über die eigene Gesundheit: Habe ich Alzheime weiterlesen
Der Körper braucht Öle und Fette. Doch nicht alle sind gesund. Welche Öle und Fette Ihre Gesundheit unterstütz weiterlesen
Schon seit Jahrtausenden gilt das Heilfasten in zahlreichen Kulturen als eine Stärkung für Körper und Geist. D weiterlesen
Als Hexenschuss bezeichnet der Volksmund einen plötzlich einschießenden Rückenschmerz im Lendenbereich. Typisc weiterlesen
Das Wort "Demenz" kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt "ohne Geist". Demenz ist keine einzelne Krank weiterlesen
Fieber, rote Bäckchen, müde und abgeschlagen: Kinderkrankheiten sind Infektionserkrankungen, die typischerweis weiterlesen
Um den gewünschten Behandlungserfolg sicherzustellen, müssen Patienten die Medikamente richtig einnehmen. Wora weiterlesen
Sie denken darüber nach, mit dem Rauchen aufzuhören? Vermutlich stellen Sie es sich nicht ganz einfach vor, di weiterlesen
Die Bezeichnung „Vitamin B“ ist eigentlich irreführend: Hinter dem Begriff verbirgt sich eine Gruppe von acht weiterlesen
Gesunder Schlaf ist lebensnotwendig. Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Doch was passie weiterlesen
Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland ist von Sodbrennen (Pyrosis) betroffen. Das unangenehme Brenne weiterlesen
Der Magen ist ein wichtiges Verdauungsorgan. In ihm findet die erste Aufbereitung der über Mund und Speiseröhr weiterlesen
Magersucht (Anorexia nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimie, Bulimia nervosa) und die Binge-Eating-Störung gehören weiterlesen
Osteoporose, umgangssprachlich Knochenschwund, nennt man eine Störung des Gleichgewichtes aus Knochenaufbau un weiterlesen
Asthma bronchiale bezeichnet eine chronische Atemwegserkrankung, die zu Anfällen von Atemnot führt. Die Krankh weiterlesen
Ob Gojibeeren, Chiasamen oder Spirulina: Manchen Lebensmitteln werden wahre Wunderwirkungen zugesprochen. So s weiterlesen
Sie stechen, beißen und graben sich in den menschlichen Körper: Humanparasiten. Von einzelligen Amöben bis zum weiterlesen
Narzissmus ist die Verliebtheit in die eigene Person. Narzisstische Menschen beschäftigen sich nur mit selbst. weiterlesen
Ein Bandscheibenvorfall ist ein ernst zu nehmendes Krankheitsgeschehen an der Wirbelsäule, das beträchtliche F weiterlesen
Eine Mittelohrentzündung (Otitis media) tritt vor allem bei Kleinkindern, seltener bei Erwachsenen auf. Dabei weiterlesen
Heilpflanzen, auch Heilkräuter und Arzneipflanzen genannt, werden in vielfältiger Weise angewendet: Sie kommen weiterlesen
Draußen ist es unerträglich warm, drinnen auch. Wenn man eigentlich den Sommer genießen möchte, aber von Huste weiterlesen
Das Parkinson-Syndrom zeichnet sich durch versteifte Muskeln, Verlangsamungen der Willkürmotorik und Unsicherh weiterlesen
Die ketogene Ernährung zeichnet sich durch eine sehr fettreiche und extrem kohlenhydratarme Ernährungsweise au weiterlesen
Arthrose (von griechisch arthros, Gelenk oder Glied), medizinisch korrekt Arthrosis deformans, ist eine chroni weiterlesen
Das Wunder des Lebens wird selten so offensichtlich wie bei einer Schwangerschaft. Aus einer einen Zehntel Mil weiterlesen
Ist Cholesterin gut oder böse? Wenigen Bestandteilen unserer Nahrung sagt man ähnlich viel Schlechtes nach. In weiterlesen
Oft wird der Geschlechtsverkehr als die schönste Nebensache der Welt bezeichnet. Doch auch die schönsten Leben weiterlesen
Hervorragend sehen - und aussehen! Brillen, die ihre Sache gut machen, komplettieren persönlichen Typ und Look weiterlesen
Die Sommerzeit bedeutet Ferienzeit. Eine Rekordzahl von 4,1 Milliarden Fluggäste wurde 2017 laut UN-Luftfahrto weiterlesen
Die Leber hat wichtige Aufgaben im Stoffwechsel des Körpers. Sie spielt nicht nur beim Abbau von Alkohol und d weiterlesen
Die Haut ist das größte Sinnesorgan und zugleich eine wichtige Schutzhülle. Erkrankt die Haut, merken wir das weiterlesen
Winterzeit - Erkältungszeit. Sobald es draußen kälter wird, leiden viele Menschen an Husten, laufender Nase so weiterlesen
Nüsse sind lecker – und gesund. Worauf gilt es beim Kauf der Schalenfrüchte zu achten? Und wie lagert man sie weiterlesen
Burnout bedeutet mehr als Stress. Doch der Begriff ist derartig populär, dass heute jede Form von Überlastung weiterlesen
Schöne Füße sind vor allem im Sommer gefragt. Aber auch sonst läuft es sich auf Samtfüßen leichter durchs Lebe weiterlesen
Möglichst lange fit bleiben und gut aussehen - das wünschen sich viele. Alterungsprozesse wie die Hautalterung weiterlesen
Wenn die Haut trocken ist, gerötet, juckt und schuppige Stellen bildet, steht häufig die Diagnose Neurodermiti weiterlesen
Bei einem lebensgefährlichen Herzinfarkt, medizinisch Myokardinfarkt, ist ein Herzkrankgefäß (Koronararterie) weiterlesen
Die Schilddrüse, medizinisch Glandula thyreoidea, hat die Form eines Schmetterlings und sitzt vorne im Hals in weiterlesen
In der kalten Jahreszeit gibt es vor ihr fast kein Entkommen: Die Erkältung erwischt so gut wie jeden mal. Man weiterlesen
Migräne ist eine Schmerzerkrankung, die sich in wiederkehrenden Anfällen äußert. Dabei kommt es meistens zu st weiterlesen
Jeden Monat beginnt der weibliche Zyklus neu mit der Periode. Die Gebärmutter stößt ihre Schleimhaut ab, wenn weiterlesen
Wenn es beim Wasserlassen sticht und brennt, steckt meist eine Blasenentzündung dahinter. Die auch als Zystiti weiterlesen
Die U-Untersuchungen dienen der Gesundheitsvorsorge Ihres Kindes sowie der Früherkennung von Entwicklungsstöru weiterlesen
Trauer, Frust oder Lustlosigkeit erlebt jeder Mensch hin und wieder. Depressionen aber sind viel mehr als das weiterlesen
Während einer Hypnotherapie werden Sie in Trance versetzt. Dabei handelt es sich um einen Zustand Ihres Bewuss weiterlesen
Angst ist ein normales Gefühl, das die meisten hin und wieder empfinden. Doch wenn übersteigerte Ängste Betrof weiterlesen
Richtiger Sonnenschutz für die Haut ist wichtig – doch der funktioniert für jeden Hauttyp unterschiedlich. Hie weiterlesen
Ein Hitzschlag entsteht, wenn der Körper zu lange zu großer Hitze ausgeliefert war. Dann verliert er zu viel F weiterlesen
Der Aufbau des menschlichen Auges ist faszinierend. Es setzt sich aus vielen kleinen Bestandteilen zusammen, v weiterlesen
Von Frühling bis Spätherbst sind die Zecken in Deutschland aktiv. Parasitologin Dr. Dania Richter löst Mythen weiterlesen
Bluthochdruck entwickelt sich meist schleichend. Symptome gibt es kaum und viele Betroffene wissen gar nicht, weiterlesen
Ob im großen Stil oder unter vier Augen, der Heiratsantrag gehört zu den intimsten Situationen eines Paares. U weiterlesen
Die Sprache fehlt plötzlich, ein Mundwinkel hängt herab oder ein Arm ist gelähmt: Ein Schlaganfall, auch Hirns weiterlesen
Der Begriff Detox ist zum Modewort avanciert. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Gesundheitstrend? weiterlesen
Im Flugzeug ist die Luft extrem trocken und der Luftdruck sehr niedrig. Manche Krankheiten können sich dadurch weiterlesen
Eine laufende Nase, juckende und geschwollene Hautstellen oder häufiges Niesen: Eine Allergie zeigt sich auf u weiterlesen
"Blutzucker" ist nichts Schlechtes, denn der Körper verwendet Blut als Transportmedium für Glukose, umgangsspr weiterlesen
Bis zu 24 Stunden kann es dauern, bis die aufgenommene Nahrung den Körper wieder verlässt. Etwa neun Meter Weg weiterlesen
Liegt der Kinderwunsch noch in weiter Ferne, stellt sich die Frage nach dem passenden Verhütungsmittel. Alle M weiterlesen
Schnell abzunehmen ist der Traum vieler Übergewichtiger. Ernährungs-Doc Anne Fleck erklärt, warum solche Blitz weiterlesen
In der Bahn, im Büro oder zu Hause: Überall treffen wir auf Bakterien und Viren. Zum Glück schützt uns unser I weiterlesen
Wer schöne Haut haben möchte, sollte ein paar Fehler bei der Gesichtspflege vermeiden. Die richtige Pflege, Hy weiterlesen
Wenn Ihr Kind raucht, heißt es erst einmal Ruhe bewahren. Natürlich wollen Sie es vor den schädlichen Auswirku weiterlesen
Jeder kann Yoga machen, unabhängig vom Alter oder der eigenen Beweglichkeit. Diese 5 Übungsvideos sind auch fü weiterlesen
Weihnachts-Porridge ist ein Highlight in der kalten Jahreszeit. Von easy Overnight Oats bis zu warmem Pumpkin- weiterlesen
Trisomie 21, auch bekannt als Downsyndrom, ist eine genetische Störung, die sich auf die körperliche und geist weiterlesen
Die Ursachen für Autismus sind noch nicht vollständig erforscht. Das liegt daran, dass die einzelnen Formen un weiterlesen
Kein Weihnachten ohne Lebkuchen. Wenn Sie in der Adventszeit selbst Lebkuchen backen, duftet es nicht nur herr weiterlesen
Die Frage "Was ist Borderline?" ist schwierig zu beantworten, da die Borderline-Persönlichkeitsstörung ganz un weiterlesen
Wenn Ihr Baby einen Fieberkrampf hat, ist das erst einmal beängstigend, weil Sie nichts tun können, um ihm zu weiterlesen