In den Personalabteilungen von Unternehmen und bei Personalvermittlungsagenturen und Headhuntern ist das Thema weiterlesen
Ständiger Personalwechsel ist zeitraubend und kostenintensiv, weil er aufwändige Einarbeitungszeiten erfordert weiterlesen
Eine wichtige Erkenntnis der letzten Jahre gilt für viele Menschen: Homeoffice bringt nicht nur Vorteile mit s weiterlesen
Für jeden Menschen kommt irgendwann der Punkt, an dem die Karriere stagniert und man auf der Karriereleiter ni weiterlesen
Mieten, die 50 Prozent und mehr des Nettoeinkommens ausmachen, sind in Deutschland für viele Menschen zur Norm weiterlesen
Wer die Treppenhausreinigung in einem Mietverhältnis übernimmt, wird in der Regel vorab vertraglich festgelegt weiterlesen
Direkt nach dem Abschluss der Schule beginnen viele Schüler eine Ausbildung oder ein Studium, die in späteren weiterlesen
Die Reinigung der Fassade kann durch unterschiedliche Einflüsse, wie Algenansammlung oder andere Witterungsbed weiterlesen
Wenn es um die Frage geht, welcher Nachbar den Zaun setzen muss, kann es schonmal zum Streit kommen. Allerding weiterlesen
Arbeiten an Weihnachten? Klingt für die meisten erstmal wie ein absoluter Albtraum. Lesen Sie hier, ob es Ihre weiterlesen
Die Kündigung von Ausbildungsverhältnissen unterliegt gesetzlichen Vorschriften. Diese Voraussetzungen finden weiterlesen
Auszubildende haben nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte. Viele Rechte sind im Gesetz festgehalten, andere weiterlesen
Auszubildende stehen unter einem besonderen gesetzlichen Schutz. Umfang und Dauer der Arbeitszeit sind genau r weiterlesen
Auszubildende haben es nicht einfach: Fast jeder Vierte bricht seine Ausbildung ab. Manchmal sind es kleine Pr weiterlesen
Auszubildende haben Rechte und Pflichten. Diese sind in verschiedenen Gesetzen verankert, unter anderem in der weiterlesen
Wer selbst kündigt, bekommt eine Sperre beim Arbeitslosengeld, heißt es. Aber das stimmt nicht in jedem Fall. weiterlesen
Ohne einen neuen Arbeitsvertrag in der Tasche ist eine Kündigung ein risikoreiches Unterfangen, das nur wenige weiterlesen
Eine Kündigung in der Probezeit muss kein Drama sein – schließlich ist diese Zeit ganz bewusst eine Testphase weiterlesen
Wer einen Arbeitsvertrag kündigen will, muss viele gesetzliche Regelungen einhalten. Das gilt nicht nur für Ar weiterlesen
Ein gutes Sicherheitsschloss gehört zur Minimalausstattung jeder Wohnungs- und Haustür. Sie erreichen damit, d weiterlesen
Tür- und Panzerriegel stellen einen effektiven Schutz gegen Einbruchsversuche dar. Diese zusätzlichen Verriege weiterlesen
Weg vom Einzelkämpfer, hin zum Teamwork und regem Austausch innerhalb des Unternehmens. Dafür steht Agilität. weiterlesen
Die eigenen vier Wände, der eigene Balkon: Hier dürfen Sie tun und lassen, was Sie möchten, oder? Ganz so einf weiterlesen
Die Privatsphäre ist Mietern in Deutschland heilig. Kein Wunder, dass viele von ihnen einen Sichtschutz am Bal weiterlesen
Stellen Sie sich die folgende Situation vor: Sie sonnen sich mit freiem Oberkörper im Garten oder veranstalten weiterlesen
Schlittschuhlaufen ist ein angesagter Sport, der auch bei Schülern prima ankommt. Ein Ausflug zur Schlittschuh weiterlesen
Glatteis und Schnee führen im Winter vielerorts zu Unfällen. Doch wer trägt eigentlich die Schuld, wenn es bei weiterlesen
Glätte, Schnee und eisiger Wind: Winterliche Verkehrsbedingungen führen immer wieder dazu, dass viele Mitarbei weiterlesen
In Deutschland gibt es lediglich eine situative Schneekettenpflicht. Doch was passiert, wenn Sie bei winterlic weiterlesen
Mit Einbruch des Winters treffen Mieter und Hausbesitzer verschiedene Pflichten aber auch Rechte. Sie haben ab weiterlesen
Das körperliche Wohlbefinden ist nicht planbar, Arztbesuche hingegen schon. Wenn nicht gerade ein akuter Notfa weiterlesen
Viele Arbeitnehmer sind sich ihrer Rechte und Pflichten im Krankheitsfall nicht bewusst. Wir klären Sie über a weiterlesen
Arbeitnehmer unterliegen der Pflicht zur Krankmeldung. Sollten sie dieser Pflicht nicht nachkommen, müssen sie weiterlesen
Arbeitnehmer haben ihrem Arbeitgeber Erkrankungen anzuzeigen. Die Anzeige- und Nachweispflichten für Arbeitneh weiterlesen
In manchen Bezirken sind Ruhestörung, Einbruch und Vandalismus an der Tagesordnung. Viele Mieter und Eigentüme weiterlesen
Ihr Auto wurde aufgebrochen – jetzt heißt es: ruhig bleiben. Wir verraten, welche Versicherung für den Schaden weiterlesen
Eine Wertgegenstandsliste ist eine detaillierte Aufzählung all Ihrer Wertsachen. Sie kann für den Fall eines E weiterlesen
Sie kommen nach Hause und dann der Schock: Es wurde eingebrochen. Der Schreck sitzt tief, aber dennoch gilt es weiterlesen
Fenster eingeschlagen, Schubladen durchwühlt, Wertsachen weg: Ein Einbruch ist der Albtraum eines jeden Wohnun weiterlesen
Für 2017 hat die Polizei einen Rückgang der Wohnungseinbrüche um rund 23 Prozent in Deutschland vermeldet. Zud weiterlesen
Sie sind schwanger und befinden sich in der Probezeit? Dann stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, beispielsweis weiterlesen
Das Gesetz schützt nichtrauchende Arbeitnehmer seit dem Jahr 2002 vor den Gefahren von Tabakrauch am Arbeitspl weiterlesen
Jede zweite Frau hat in Deutschland eine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erfahren. Bei den Männern ist es weiterlesen
Einige Arbeitgeber stellen ihren Arbeitnehmern einen Dienstwagen zur Verfügung. Dieser ist unter bestimmten Vo weiterlesen
Das Homeoffice erfreut sich einer steigenden Beliebtheit. Die Vorteile flexibler Arbeitszeitmodelle liegen auf weiterlesen
Bevor Sie in Ihrem neuen Job so richtig durchstarten können, gilt es ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch zu weiterlesen
Kunst, Kitsch und Knatsch: Über Geschmack lässt sich so vortrefflich streiten, dass schon mancher Gartenzwerg weiterlesen
Nachbars Katze im eigenen Garten sorgt häufig für Streit. Die Vierbeiner hinterlassen nicht selten wenig erfre weiterlesen
Wollen Sie am Wochenende regelmäßig aus dem Großstadtdschungel in eine grüne Oase flüchten? Dann pachten Sie d weiterlesen
Meine Hecke, deine Hecke: Streit am Gartenzaun ist keine Seltenheit – und allzu oft wird unter Nachbarn auch u weiterlesen
Auch die besten Nachbarn brauchen ein bisschen Abstand. Darum ist eine Grenzbebauung eher die Ausnahme. Wie di weiterlesen
Hach, sind die Kleinen nicht niedlich, wenn sie spielen und toben? Mancher Nachbar würde da widersprechen und weiterlesen
Sie liegen nach einer anstrengenden Arbeitswoche entspannt im Garten und genießen die Ruhe – bis Ihr Nachbar d weiterlesen
Hühner im Garten, Bienen auf dem Balkon, Ziegen auf der Terrasse: Urban Farming liegt im Trend – doch was halt weiterlesen
Ist FKK im eigenen Garten erlaubt oder eine untragbare Belästigung für die Nachbarn? Diese Frage hat schon man weiterlesen
Der Garten: eine grüne Oase, um ungestört die Natur zu genießen. Ob ein Feuer im Garten diesen Genuss schmäler weiterlesen
Ein Grundstück legt seinem Eigentümer viele Rechten und Pflichten auf. Dies gilt insbesondere für den Umgang m weiterlesen
Die DSGVO trat am 24. Mai 2018 in Kraft und gilt innerhalb der gesamten Europäischen Union. Sämtliche Unterneh weiterlesen
Das vierjährige Warten hat ein Ende: Die Fußball WM in Russland steht unmittelbar bevor. Nach der Veröffentlic weiterlesen
Die Bundesrepublik Deutschland führte den Mindestlohn am 1. Januar 2015 nach langwierigen Debatten als einer d weiterlesen
Der deutsche Gesetzgeber weiss, dass Lärm am Arbeitsplatz die Gesundheit gefährdet. Übermäßiger oder andauernd weiterlesen
Schüler erleben es in der Regel mehrfach in heißen Sommern, dass sie hitzefrei erhalten und sich so ihre Anwes weiterlesen
Das Krankengeld gehört zu den beliebtesten Leistungen der Krankenkasse. Ob Bandscheibenvorfall, gebrochenes Be weiterlesen
Die schönste Zeit im Jahr ist die Urlaubszeit. Leider stört der Arbeitgeber die Idylle nur allzu oft durch Anr weiterlesen
Schnell die morgendlichen E-Mails checken, die übliche Runde auf Facebook drehen oder Whatsapp- und Twitter-Na weiterlesen
Arbeitsverträge sind privatrechtliche Verträge, die ein Arbeitsverhältnis begründen. Die Vertragsparteien werd weiterlesen
Das Arbeitsrecht umfasst sämtliche Gesetze und Regelungen, die die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und A weiterlesen
Endlich ist der Sommer da! Doch wenn das Büro zur Sauna wird, ist es schnell vorbei mit der Freude – und der K weiterlesen
Wer an den Ostertagen arbeiten muss, bekommt vom Arbeitgeber in vielen Branchen Zuschläge. Am Ostersonntag kön weiterlesen
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen will, braucht eine solide Finanzierung. Oft ist es gerade die Doppel weiterlesen
Bezahlbarer Wohnraum ist knapp, gerade in den Großstädten. Wer die hohen Mieten auf dem privaten Wohnungsmarkt weiterlesen
Arbeitslose haben einen Rechtsanspruch auf bezahlten Urlaub, müssen allerdings die Einwilligung der Arbeitsage weiterlesen
Wer im Home-Office verunglückt, kann nicht immer auf die gesetzliche Unfallversicherung bauen. Gemäß höchstric weiterlesen
Flexibilität bei der Arbeit steigert die Wettbewerbsfähigkeit. Das gilt für den Einsatzort ebenso wie für die weiterlesen
Arbeitgeber müssen sich bei der Urlaubsplanung an die Wünsche ihrer Mitarbeiter halten. Das schreibt das Bunde weiterlesen
Der Streik dient dazu, bestimmte Interessen durchzusetzen. Er besitzt viele Formen, als Mittel im Arbeitskampf weiterlesen
Social Media ist Privatsache? Kommt darauf an. Unter bestimmten Voraussetzungen können unbedachte Äußerungen a weiterlesen
Die Arbeitsagentur kann die Auszahlung des Arbeitslosengeldes (ALG 1) zu Beginn oder während der Arbeitslosigk weiterlesen
Das Arbeitslosengeld ist eine Versicherungs- und keine Sozialleistung. Es wird daher unabhängig vom vorhandene weiterlesen
Das deutsche Grundgesetz sieht ein Recht auf Streik vor, die Pflicht zum Streiken jedoch nicht. Es steht daher weiterlesen
Vermieter können einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen. Sie müssen sich dabei an die geltenden Fristen weiterlesen
Ein Wechsel zur Konkurrenz kann für Arbeitnehmer lukrativ sein. Viele der neuen Chefs lassen sich die bestehen weiterlesen
Unerwartete Arbeitslosigkeit kann dazu führen, dass die Wohnungsmiete in absehbarer Zeit nicht mehr gezahlt we weiterlesen
Das Recht auf Streik ist im Grundgesetz verankert. Arbeitnehmer erhalten damit ein starkes Druckmittel, um „au weiterlesen
Werdende Mütter genießen bei der Arbeit einen besonderen Schutz. Laut Mutterschutzgesetz (MuSchG) ist eine Kün weiterlesen
Sie möchten Ihr Fahrzeug auch auf glattem Untergrund unter Kontrolle halten? Wir klären Sie darüber auf, wie S weiterlesen
In Sachen Erreichbarkeit ist das Handy Fluch und Segen zugleich: Es macht es herrlich einfach, mit Freunden un weiterlesen
Sie wollen den großen Schritt wagen und mit Ihrem Partner zusammenzuziehen? Dann sollten Sie Ihren Vermieter u weiterlesen
Unternehmen mit mehr als fünf Beschäftigten haben den gesetzlichen Anspruch auf einen Betriebsrat. Er vertritt weiterlesen
Führt eine Tätlichkeit bei der Arbeit oder dem Weg dahin zu einer Verletzung, kann es sich durchaus um einen A weiterlesen
Betriebsferien können, müssen aber zur persönlichen Urlaubsplanung passen. Ordnen Unternehmen Betriebsferien a weiterlesen
Viele Büros sind mittlerweile auf den Hund gekommen. Die Vierbeiner gehören dazu und sorgen für ein Lächeln un weiterlesen
Gewohnheitsrecht bei der Arbeitszeit: Irrtum oder Anspruch? weiterlesen
Schimmelbefall in Mietwohnungen ist alles andere als selten. Gerade im Herbst und Winter wächst der Pilz und d weiterlesen
Dachlawinen sind eine erhebliche Gefahr für Menschen. Außerdem können sie hohe Sachschäden verursachen. Die ru weiterlesen
Es gibt per Gesetz in Deutschland keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld. Viele Arbeitgeber leisten diese Zusatzza weiterlesen
Täglich ereignen sich in Deutschland mehr als 420 Wohnungseinbrüche. Statistisch gesehen wird damit alle drei weiterlesen
Mit Wischmopp und Putzlappen sorgen sie dafür, dass wir – mehr oder weniger gerne – auf öffentliche Toiletten weiterlesen
Droht dem Arbeitgeber die Insolvenz, sind viele Arbeitsplätze gefährdet. Die Insolvenz selbst bedeutet jedoch weiterlesen
Inzwischen wird fast die Hälfte aller Jobs befristet vergeben. Befristete Arbeitsverträge sind also längst nic weiterlesen
In Deutschland besteht Meldepflicht. Das gilt für den Hauptwohnsitz ebenso wie für jede weitere Wohnung. Ausna weiterlesen
Die Gehaltszahlung ist eine der Hauptpflichten des Arbeitgebers. Er entlohnt damit den Arbeitnehmer, der seine weiterlesen
Wer in seiner Arbeitszeit auf dem PC einen privaten Live-Stream schaut, muss mit arbeitsrechtlichen Konsequenz weiterlesen
Wird der Strom abgestellt, ist das ein gravierender Einschnitt in Ihr Leben. Nicht immer ist dieser gerechtfer weiterlesen
Bau(stellen)lärm lässt sich minimieren, ganz verhindern lässt er sich nie. So wird vom Bauherrn eine gute Plan weiterlesen
Wer mit dem Nachbarn über Fallobst in Streit gerät, kann zum Bürgerlichen Gesetzbuch greifen. Hier ist klar ge weiterlesen
Altersrentner haben zumindest laut Gesetz die Möglichkeit, unbegrenzt dazuzuverdienen und somit ihre Rente auf weiterlesen
Eine Urlaubs-Genehmigung ist verbindlich. Der Widerruf ist damit weitgehend ausgeschlossen. Nur wenn das Unter weiterlesen
Für Arbeitgeber ist es wichtig, die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Bewerbern schon vor einer möglichen Anste weiterlesen
Verträge müssen erfüllt, können aber auch gekündigt werden. Es kommt daher auf die näheren Umstände an, wie di weiterlesen
Die ersten Gewerkschaften wurden in Deutschland schon vor rund 170 Jahren gegründet. Viele Arbeitnehmer-Rechte weiterlesen
Die Anforderungen an Winterreifen und ihre Kennzeichnung änderten sich im Jahr 2017. Die Verunsicherung ist be weiterlesen
Die private Internet-Nutzung ist in manchen Unternehmen erlaubt, in anderen generell verboten. Selbst bei eine weiterlesen
Aus Arbeitslosigkeit, selbst wenn sie nur vorübergehend besteht, resultiert im Alter eine geringere Rentenzahl weiterlesen
Nach langer Krankheit fällt es oft schwer, im Job wieder Fuß zu fassen. Um die erste Zeit gut zu meistern und weiterlesen
Wenn die Firma Mitarbeiter entlässt, die sich nichts zu Schulden kommen lassen haben, muss zumindest eine Ents weiterlesen
Arbeitnehmer dürfen ihre Personalakte einsehen. Das Recht auf Einsicht besteht auch während der Arbeitszeit un weiterlesen
Wer sich als Arbeitnehmer versetzen lassen will, bittet rechtlich um eine Änderung des Arbeitsvertrages. Mitar weiterlesen
Wenn Sie es richtig anstellen, können Sie die Höhe Ihres Gehaltes enorm beeinflussen. Allerdings liegt die Zuf weiterlesen
Eine Abmahnung nach einem Arbeitsunfall kann durchaus begründet sein. Gerade bei Unfällen mit Eigenverschulden weiterlesen
Werden Außenanlagen vermietet, stellt sich die Frage, wer für die Gartenpflege zuständig ist. Von Rasenmähen ü weiterlesen
Haben Arbeitnehmer, die wegen einer schweren Erkrankung länger nicht arbeitsfähig sind, dennoch einen Urlaubsa weiterlesen
Bei einem Ferienjob gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz mit seinen besonderen arbeitsrechtlichen Vorschriften. weiterlesen
Wohngemeinschaften sind eine gute Möglichkeit, preiswert und gesellig zu wohnen. Die meisten WGs bestehen nich weiterlesen
Im Urlaub soll sich der Arbeitnehmer erholen und zu neuen Kräften kommen. Ein Anspruch auf Urlaubsabgeltung be weiterlesen
Durch den Kündigungsschutz sollen Arbeitnehmer vor willkürlichen Entlassungen bewahrt werden. Der Gesetzgeber weiterlesen
Urlaub ist mehr als Vergnügen. Er dient der geistigen und körperlichen Regeneration, gehört also zum Beruf daz weiterlesen
Werden Sie im Job oder auf dem Arbeitsweg verletzt, handelt es sich meist um einen Arbeitsunfall. Es besteht M weiterlesen
Ob Party, Grillen oder Gärtnern: Der Sommer auf dem Balkon bietet viel Potenzial für schöne Tage, aber auch fü weiterlesen
Werden Sie am Arbeitsplatz systematisch schikaniert und ausgegrenzt, spricht man von Mobbing. Die Formen dies weiterlesen
"Wer zahl bei Schimmel in der Mietwohnung?", eine häufige Fragen zwischen Vermieter und Mieter. Klar ist: Der weiterlesen
Mit dem sogenannten Maßregelungsverbot will der Gesetzgeber ungerechtfertigte Kündigungen verhindern. Der Para weiterlesen
Ein kleiner Tratsch in der Teeküche, ein kurzer Gang vor die Tür zum Rauchen oder eben eine kleine Nachricht v weiterlesen
Da muss Einiges passiert sein: Ein Arbeitgeber ließ zwei Kameras in seiner Produktionshalle installieren – wei weiterlesen
Job und Familie unter einen Hut zu bringen ist mitunter nicht immer einfach, vor allem, wenn man alleinerziehe weiterlesen
Kurzarbeit erlaubt es dem Arbeitgeber, die Arbeitszeit von Mitarbeitern zu kürzen und damit Personalkosten zu weiterlesen
Bezieher von Hartz IV (ALG II) erhalten Steuergelder, denn anders als beim Arbeitslosengeld 1 handelt es sich weiterlesen
Wer krank ist, gehört nicht an den Arbeitsplatz. Fühlen Sie sich jedoch trotz Krankschreibung wieder gesund, s weiterlesen
Bei einer Erkrankung des Kindes braucht es Mama oder Papa daheim – die Pflege geht vor, der Job muss warten. W weiterlesen
Eine Abmahnung kann der Vorbote zu einer Kündigung sein. Wenn Sie an Ihrem Job hängen, ist jetzt kluges, beson weiterlesen
Arbeitslose bis zum Alter von 50 Jahren erhalten maximal zwölf Monate Arbeitslosengeld 1 von der Bundesagentur weiterlesen
Das Gesetz schützt Schwangere und Mütter im Arbeitsleben in einem besonderen Umfang. Eine Schwangerschaft ist weiterlesen
Das Einsteckschloss ist hierzulande das am häufigsten eingesetzte Schloss in Privatwohnungen und -häusern und weiterlesen
Eigentlich ist es eine klare Sache: Weiterbildung verbessert berufliche Chancen und nützt zudem dem Betrieb. D weiterlesen
Schwanger in der Ausbildung – und dann? Kann ich gekündigt werden? Wie sieht die Finanzierung aus? Was muss ic weiterlesen
Wenn es in der Wohnung feucht und muffig riecht, ist der Schimmel meist nicht weit. Und damit eine ernsthafte weiterlesen
Der erste Tag am neuen Arbeitsplatz ist immer aufregend. Man möchte den bestmöglichen Eindruck hinterlassen – weiterlesen
Die Zahl der Einbrüche steigt und steigt – für Betroffene ist ein Eindringen Fremder in die Privatsphäre eine weiterlesen
Sommerreifen im Winter: Auf trockener Straße sind sie erlaubt. Sobald die Temperaturen zu winterlichen Straßen weiterlesen
Weihnachten ist eine teure Angelegenheit – da kommt für viele Arbeitnehmer das Weihnachtsgeld gerade zur recht weiterlesen
Blumenkübel, Schuhregale, Fahrräder und der eine oder andere Kinderwagen im Treppenhaus können schnell am Haus weiterlesen
Wohnen Menschen dicht beieinander, sind akustische Kollisionen vorprogrammiert: Niemand kann so rücksichtsvoll weiterlesen
Im Büro mal eben ein paar Mails checken, den Flug nach Mallorca buchen, bei Facebook reinschauen oder die aktu weiterlesen
Der erste Job, das erste Gehalt, der erste Urlaub: Viele Jugendliche freuen sich nicht nur auf neue Aufgaben u weiterlesen
Sie träumen von leckeren, gesunden Bioeiern aus heimischer Herstellung? Dann denken Sie doch einmal über Ihre weiterlesen
Mit dem Einbruch des Winters tritt die unbeliebte Räumpflicht und Streupflicht ein. Die damit verbundenen Aufg weiterlesen
Wenn Eis und Schnee die Straßen zur Rutschpartie machen, ist Streusalz ein effektiver Helfer. Viele Anleger ve weiterlesen
Nachbarn: Für die einen sind es nette Bekannte, für die anderen zählen sie von vornherein zu potenziellen Fein weiterlesen
Vor diesem Gespräch sind viele Schwangere unsicher: Wie wird der Chef auf die Schwangerschaft reagieren? Doch weiterlesen
Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) enthält wichtige Grundsätze zur Regelung der Arbeitszeit. Dazu gehören die Länge weiterlesen
43 Millionen Berufstätige zählt die deutsche Arbeitswelt – die meisten von ihnen haben einen Chef. Doch die Bo weiterlesen