21 Ratgeber
Artikel
Candida auris-Fälle in Deutschland: Wie gefährlich ist der Pilz?

Candida auris-Infektionen werden häufiger. Gesundheitsbehörden verschiedener Länder sind über die Ausbreitung  weiterlesen

Candida auris-Fälle in Deutschland: Wie gefährlich ist der Pilz?
Artikel
Was sind Affenpocken und sind sie gefährlich?

Die zunehmenden Affenpocken-Fälle in Deutschland verunsichern viele Menschen. Seit Mai 2022 werden immer wiede weiterlesen

Was sind Affenpocken und sind sie gefährlich?
Artikel
Impfungen in Deutschland: Welche Impfungen gibt es?

Fast jeder hat den gelben Impfpass zuhause. Doch erst mit der Corona-Pandemie sind Impfungen in Deutschland wi weiterlesen

Impfungen in Deutschland: Welche Impfungen gibt es?
Artikel
Impfen gegen Corona: Was Sie über die Corona-Impfung wissen müssen

Sechs Corona-Impfstoffe sind in Deutschland zugelassen: zwei mRNA-Impfstoffe, zwei Vektor-Impfstoffe, ein Prot weiterlesen

Impfen gegen Corona: Was Sie über die Corona-Impfung wissen müssen
Artikel
Rezeptfreie Schmerzmittel aus der Apotheke: Das müssen Sie wissen

Bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen: weiterlesen

Rezeptfreie Schmerzmittel aus der Apotheke: Das müssen Sie wissen
Artikel
Hygiene beim Arztbesuch: So schützen Sie sich im Wartezimmer vor Ansteckung

Das Ansteckungsrisiko beim Arzt ist groß: Krankmachende Viren und Bakterien befinden sich nicht nur in der Ate weiterlesen

Hygiene beim Arztbesuch: So schützen Sie sich im Wartezimmer vor Ansteckung
Artikel
SARS-CoV-2: Steckbrief zum neuartigen Coronavirus und Covid-19

Anfang 2020 wurde das neue Beta-Coronavirus „SARS-CoV-2“ als Auslöser der Infektionskrankheit Covid-19 identif weiterlesen

SARS-CoV-2: Steckbrief zum neuartigen Coronavirus und Covid-19
Artikel
Lebensmittelhygiene: Lebensmittel richtig aufbewahren und zubereiten

Krankmachende Keime in der Küche: Mit der richtigen Lebensmittel- und Küchenhygiene beugen Sie Infektionen vor weiterlesen

Lebensmittelhygiene: Lebensmittel richtig aufbewahren und zubereiten
Artikel
Was sind eigentlich Kinderkrankheiten?

Fieber, rote Bäckchen, müde und abgeschlagen: Kinderkrankheiten sind Infektionserkrankungen, die typischerweis weiterlesen

Was sind eigentlich Kinderkrankheiten?
Artikel
Parasiten beim Menschen: Was krabbelt, pikst und beißt denn da?

Sie stechen, beißen und graben sich in den menschlichen Körper: Humanparasiten. Von einzelligen Amöben bis zum weiterlesen

Parasiten beim Menschen: Was krabbelt, pikst und beißt denn da?
Artikel
Wann spricht man eigentlich von einer Sommergrippe?

Draußen ist es unerträglich warm, drinnen auch. Wenn man eigentlich den Sommer genießen möchte, aber von Huste weiterlesen

Wann spricht man eigentlich von einer Sommergrippe?
Artikel
Expertentipps: Was Sie wirklich über Zecken wissen müssen

Von Frühling bis Spätherbst sind die Zecken in Deutschland aktiv. Parasitologin Dr. Dania Richter löst Mythen  weiterlesen

Expertentipps: Was Sie wirklich über Zecken wissen müssen
Artikel
Finger weg! 5 Dinge, die Sie niemals anfassen sollten

"Du sollst mit den Augen gucken und nicht mit den Händen!" hat Mutti früher immer gesagt. Recht hatte sie! Man weiterlesen

Finger weg! 5 Dinge, die Sie niemals anfassen sollten
Artikel
6 Gesundheitsfakten, die Sie lieber nicht gewusst hätten

Es gibt ein paar Dinge, die Ihnen helfen, gesünder zu leben. Aber ob Sie die wissen möchten, steht auf einem a weiterlesen

6 Gesundheitsfakten, die Sie lieber nicht gewusst hätten
Artikel
Seien Sie froh, nicht im Mittelalter gelebt zu haben, weil …

Ziegenfolter, freie Menstruation ohne Schlüpfer und ein Odeur von 1001 kotreicher Nacht in der Nase – das sind weiterlesen

Seien Sie froh, nicht im Mittelalter gelebt zu haben, weil …
Artikel
Legionellen: Symptome einer Infektion mit den Bakterien

Die Symptome einer Infektion mit Legionellen werden schnell als Grippe fehlgedeutet. Gerade für immunschwache  weiterlesen

Legionellen: Symptome einer Infektion mit den Bakterien
Artikel
Nagelpilz: Helfen Hausmittel gegen die Pilzinfektion?

Nagelpilz ist eine hartnäckige Angelegenheit. Wäre es nicht praktisch, wenn Sie die Infektion einfach mit Haus weiterlesen

Nagelpilz: Helfen Hausmittel gegen die Pilzinfektion?
Artikel
Hantavirus: Symptome und Diagnose der Infektion

Sie wird vor allem durch Nagetiere wie der Rötelmaus übertragen. Die Infektion mit dem Hantavirus. Symptome de weiterlesen

Hantavirus: Symptome und Diagnose der Infektion
Artikel
Grippe: Symptome und Behandlung von Influenza

Anders als bei einer Erkältung treten die Grippe-Symptome plötzlich auf und fallen heftiger aus. Typisch sind  weiterlesen

Grippe: Symptome und Behandlung von Influenza
Artikel
Gürtelrose: Symptome und Ursachen

Bei einer Gürtelrose sind die Symptome schmerzhaft, heilen jedoch in den meisten Fällen rückstandslos wieder a weiterlesen

Gürtelrose: Symptome und Ursachen
Artikel
Die Virus-Grippe (Influenza) - Wer sie bekommt, woher sie kommt und wie man sie behandelt

Jedes Jahr stecken sich 5 bis 20 Prozent der Menschen mit Grippe an. Das sind in Deutschland etwa 4 bis 16 Mil weiterlesen

Die Virus-Grippe (Influenza) - Wer sie bekommt, woher sie kommt und wie man sie behandelt
6 Sonstige Artikel
Tuberkulose: Behandlung der Infektionskrankheit
Tuberkulose: Behandlung der Infektionskrankheit
Tuberkulose: Behandlung der Infektionskrankheit
Virale Meningitis: Symptome, Ursachen und Therapie der Hirnhautentzündung
Virale Meningitis: Symptome, Ursachen und Therapie der Hirnhautentzündung
Virale Meningitis: Symptome, Ursachen und Therapie der Hirnhautentzündung
Malaria: Ursachen und Symptome der Tropenkrankheit
Malaria: Ursachen und Symptome der Tropenkrankheit
Malaria: Ursachen und Symptome der Tropenkrankheit
Tollwut beim Menschen: Übertragungswege, Symptome, Behandlung
Tollwut beim Menschen: Übertragungswege, Symptome, Behandlung
Tollwut beim Menschen: Übertragungswege, Symptome, Behandlung
Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckung und Symptome der "Kusskrankheit"
Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckung und Symptome der "Kusskrankheit"
Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckung und Symptome der "Kusskrankheit"
Ansteckende Durchfall-Erkrankungen: Was für Erreger gibt es?
Ansteckende Durchfall-Erkrankungen: Was für Erreger gibt es?
Ansteckende Durchfall-Erkrankungen: Was für Erreger gibt es?