MVZ Kardiologie Lütgendortmund
Ärzte: Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie
Harpener Hellweg 559,
44388
Dortmund-Lütgendortmund
Geöffnet
–
Schließt um 17:30
Ihre gewünschte Verbindung:
MVZ Kardiologie Lütgendortmund
0231 99 76 44-30
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
MVZ Kardiologie Lütgendortmund
Harpener Hellweg 559,
44388 Dortmund-Lütgendortmund
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 12:0013:00 – 17:30
Dienstag
08:00 – 12:0013:00 – 17:30
Mittwoch
08:00 – 14:00
Donnerstag
08:00 – 12:0013:00 – 17:30
Freitag
08:00 – 14:00
Samstag
Ruhetag
Sonntag
Ruhetag
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Marken:
- Kardiologie Dortmund
- Kardiologie Lütgendortmund
- Jeanette Liebeton
- Dr. med. Susanne Kemper
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Angina pectoris, Arteriosklerose, AV-Block, Beinödeme und Beinschmerzen.
Das Angebot umfasst unter anderem Kardiologie Dortmund, Kardiologie Lütgendortmund, Jeanette Liebeton und Dr. med. Susanne Kemper.
Es ist sehr einfach Kontakt mit MVZ Kardiologie Lütgendortmund aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Ärzte: Fachärzte für Innere Medizin und Kardiologie
Angina pectoris,
Arteriosklerose,
AV-Block,
Beinödeme,
Beinschmerzen,
Belastbarkeit,
Belastungs-EKG,
Betablocker,
Bluthochdruck,
Brustschmerzen,
Bypass,
Cholesterin,
Diabetologie
,
Diabetologin,
dicke Beine,
Doppler,
Druckgefühl,
Duplex,
Dyspnoe,
Echokardiographie,
Endokarditisprophylaxe,
Endokrinologie,
Endokrinologin,
Ergometer,
Ergometrie,
Extraschläge,
Extrasystolen,
Fahrradbelastung,
Gefäßalter,
Gemeinschaftspraxis,
Gerinsel,
Halsschlagader,
Halsschlagadern,
HbA1c,
HDL,
Herz,
Herzbehandlung,
Herzerkrankungen,
Herzinfarkt,
Herzklappe,
Herzmuskelentzündung,
Herzrasen,
Herzrhythmusstörungen,
Herzschmerzen,
Herzschrittmacher,
Herzschwäche,
Herzultraschall,
Herzuntersuchungen,
Hochdruckerkrankung,
Hypertonie,
IMT,
Internisten,
Intima-Media-Dicke,
Kardiologie,
Kardiologie im Ruhrgebiet,
Kardiologie in NRW,
Kardiologische Gemeinschaftspraxis,
KHK,
Klappenfehler,
Koronare Herzkrankheit,
Kranzgefäßerkrankung,
Kreislauferkrankungen,
Langzeit-Blutdruck,
Langzeit-EKG,
LDL,
Leistungsdiagnostik,
Leistungsmangel,
Lipoprotein,
Luftnot,
Lungenembolie,
Medizinisches Versorgungszentrum
,
MVZ,
Myokarditis,
Nierenarterienengstelle,
Nierenartrienengstelle,
Nierenultraschall,
Plaque,
Prävention,
Rhythmusstörung,
Ruhe-EKG,
Schlaganfall,
Schlappheit,
Schluckecho,
Spiroergometer,
Spiroergometrie,
Stent,
Stent-Implantation,
Stentthrombose,
Stressecho,
Stress-Echokardiographie,
Stress-MRT,
TEE,
Thrombose,
transösophageale Echokardiographie,
Ultraschall,
unregelmäßiger Puls,
Vorhofflattern,
Vorhofflimmern,
Wassereinlagerung,
Kardiologie Dortmund,
Kardiologie Lütgendortmund,
Jeanette Liebeton,
Dr. med. Susanne Kemper