Das liebe Geld spielt eine der wichtigsten Rollen in der Gesellschaft. Es geht nicht mit, aber ohne erst recht weiterlesen
Als werdende Eltern denkst du vielleicht zuletzt an Papierkram und Elterngeld. Schon gar nicht an die Wahl dei weiterlesen
Wer einen Kredit benötigt oder eine größere Anschaffung plant, die auf Raten bezahlt werden soll, der wird nic weiterlesen
Ob eine plötzliche Anschaffung oder eine Defekt eines Haushaltsgeräts, es gibt viele Gründe, warum Menschen se weiterlesen
Sie benötigen dringend Geld, aber eine Bank nach der anderen lehnt Ihren Kreditantrag ab? Der Grund dafür ist weiterlesen
Vielerorts müssen Sie die Schufa-Auskunft schon bei der Wohnungsbesichtigung abgeben. Der Grund: Sie dient dem weiterlesen
Ihre Einträge bei der Schufa können darüber entscheiden, ob Sie einen Kredit bewilligt bekommen oder nicht. Fe weiterlesen
Ein Eintrag in der Schufa bleibt nicht für immer dort stehen. Die Auskunftei ist verpflichtet, Einträge nach g weiterlesen
Auch bei tadelloser Kreditwürdigkeit besitzen Sie höchstwahrscheinlich einen Eintrag bei der Schufa. Denn die weiterlesen
Es ist verständlich, dass Unternehmen möglichst viel über einen Bewerber erfahren möchten, bevor sie ihn einst weiterlesen
Um Ihre Kreditwürdigkeit ermitteln zu lassen, wenden Sie sich direkt an die Schufa. Wo Sie noch eine Schufa-Au weiterlesen
Welche Informationen hat die Schufa über Sie gesammelt? Das verrät Ihnen die Schufa-Selbstauskunft. Diese Date weiterlesen
Mit schlechter Schufa-Bewertung gibt es keinen Kredit und die Chancen auf eine Wohnung stehen auch schlecht. S weiterlesen
Eine neue Wohnung, ein neues Auto oder ein Handy mit Vertrag – all diese Anschaffungen sind oft nur mit einer weiterlesen
Ob Ehepaar oder eingetragene Lebenspartnerschaft: Das Ehegattensplitting bringt steuerliche Vorteile. Ehepartn weiterlesen
Zu den Reisekosten zählen auch die Ausgaben, die der Arbeitnehmer für seine Verpflegung aufwendet. Zu der Verp weiterlesen
Ein Umzug kann teuer sein. Hier können Sie entweder die tatsächlichen Kosten steuerlich absetzen oder eine Pau weiterlesen
Verfassen Sie eine Steuererklärung, lohnt sich das. Steuerpflichtige bekommen hier durchschnittlich 800 Euro a weiterlesen
In Deutschland pendeln Millionen von Arbeitnehmern täglich zur Arbeit. Diese können die Fahrtkosten zwischen W weiterlesen
Alle Bundesbürger, die arbeiten, zahlen Lohnsteuer. Wie hoch die Lohnsteuer ist, hängt davon ab, in welche Ste weiterlesen
Du bist Student und verdienst wenig oder gar nichts? Du solltest dennoch eine Einkommenssteuererklärung machen weiterlesen
Sie erhalten einen Bonus oder Weihnachtsgeld? Freuen Sie sich nicht zu früh. Der Staat versteuert auch geldwer weiterlesen
„Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, der hat auch das Recht, Steuern zu sparen", so formulierte es Ex-Bund weiterlesen
Statistisch gesehen ist jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland dazu verpflichtet, eine Einkommenssteuererklä weiterlesen
Wer eine Immobilie finanzieren möchte, der muss dafür in der Regel einen Kredit aufnehmen. Die Kreditbelastung weiterlesen
Wer ein neues Haus bauen, eine Bestandsimmobilie kaufen oder eine Immobilie modernisieren lassen möchte, brauc weiterlesen
Das Volltilgerdarlehen ist eine runde Sache - besonders für die Immobilienkäufer, deren Budget nicht in enge G weiterlesen
Wer sich Wohneigentum anschaffen will, ist in der Regel auf eine Baufinanzierung angewiesen. Eine Option dafür weiterlesen
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Ein altes Sprichwort, das sich im Leben nur allzu oft bewahrheitet. So auch be weiterlesen
Im Grunde stehen alle Zeichen auf 'wer eine Immobilien kaufen möchte, der sollte es jetzt tun'! Bei der Immobi weiterlesen
Finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz – besser bekannt als BAföG – hilft jährli weiterlesen
Wer für sein Wunschstudienfach abgelehnt wird, muss sich nach Alternativen umsehen – oder vor Gericht ziehen. weiterlesen
Ob Aushilfe im Café oder Hilfskraft bei der Professorin: Studentenjobs gibt es viele. Eines gilt jedoch immer: weiterlesen
Das Studium ist geschafft. Dank BAföG brauchten Sie sich um die Finanzierung Ihres Lebensunterhalts in dieser weiterlesen
Mit einem Studium beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Nicht nur, dass der Alltag künftig von Seminaren, Vorlesu weiterlesen
Mit Sonderausgaben lassen sich tausende Euro an Steuern sparen. Gerade weil der sonst angesetzte Pauschalbetra weiterlesen
Beim BAföG handelt es sich um eine Sozialleistung. Das nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz benannte BAf weiterlesen
Eine Privatinsolvenz ist für überschuldete Privatpersonen häufig der einzige Weg, sich der Flut unbezahlter Re weiterlesen
Seminare, Nebenjob, Partys: Wer studiert, hat viel zu tun. Das Thema Krankenversicherung ist zwar auf den ers weiterlesen
Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Auch negative Überraschungen bleiben nicht aus. So kann aus der erwartet weiterlesen
Wieviel Steuern Sie zahlen müssen, ist abhängig von Ihren Einnahmen und Ausgaben im Abrechnungsjahr sowie von weiterlesen
Das Berliner Stadtteilportal QIEZ hat Finanztipps für junge Leute zusammengestellt.Junge Erwachsene, Berufsein weiterlesen
Laut Statistik leben rund vier Millionen Paare in Deutschland in einer Fernbeziehung. Grund ist meist der Job. weiterlesen
Steuerhinterziehung ist in Deutschland eine Straftat. Dem Täter droht eine hohe Geldstrafe oder Freiheitsentzu weiterlesen
Sie nutzen auch das Home Office, anstatt jeden Tag im Stau zu stehen oder sich in der vollen S-Bahn zu ärgern? weiterlesen
Wenn das Studium abgeschlossen und die Förderungshöchstdauer beendet ist, geht es an die Rückzahlung des zinsl weiterlesen
Die große Steuerreform bleibt 2017 aus – dafür gibt es kleine Entlastungen, die zusammen mit den Änderungen im weiterlesen
Wenn die Benzinpreise steigen, beginnt hierzulande das große Schimpfen. Doch haben wir wirklich Grund zum Klag weiterlesen
Für die Einkommensteuererklärung gibt es eine Reihe von Formularen. Welche Sie ausfüllen müssen, hängt auch da weiterlesen
Der Staat fördert Ehe und Familie mit deutlichen Steuervorteilen. Eines der Instrumente, mit denen der Familie weiterlesen
Wohin fließen eigentlich die Steuergelder? Diese Frage dürfen die Bürger aus Berlin-Marzahn selbst beantworten weiterlesen
Aus den Holzscheiten züngeln Flammen, rotleuchtende Glut spendet Wärme und vermittelt Geborgenheit: Nur allzu weiterlesen
Wer nur Miete zahlt, ist auch nach 20 oder 30 Jahren noch Mieter. Wer aber in dieser Zeit ein Darlehen abgezah weiterlesen
Als Steuerzahler können Sie jährlich Handwerkerkosten in Höhe von bis zu 6.000 Euro von der Steuer absetzen. D weiterlesen
Der falsche Berater, ein teurer Vertrag – bei der Hausfinanzierung kann vieles schiefgehen. Lesen Sie hier, wi weiterlesen
Finanzierungspläne für Immobilien zu erstellen, ist für die meisten keine Alltäglichkeit. Um die Immobilienfin weiterlesen
Der Bausparvertrag dient nicht nur dem Bau oder Kauf eines Hauses oder einer Wohnung, das vielseitige Darlehen weiterlesen
Wer von einem Haus träumt, möchte es meist so günstig bauen wie möglich. Doch nur, wenn Sie Ihr Haus richtig p weiterlesen
Wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen, wollen Sie natürlich alles richtig machen. Kein Wunder – handelt es sic weiterlesen
Wer seinen Traum vom Eigenheim realisieren möchte, muss mit dem spitzen Bleistift rechnen. Zu den Kosten für d weiterlesen
Ob Herrscher, Regierungen oder Behörden – eines konnten sie schon immer hervorragend: neue Einnahmequellen ers weiterlesen