Aus der Region
Silber Partner
Krankengymnastik Petschler Nina
Physiotherapie
Aus der Region
Silber Partner
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Aus der Region
Silber Partner
Reha-Kliniken
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Die Bezeichnung Krankengymnastik steht besonders für Übungen, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Dazu zählen beispielsweise Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken. Es gibt aber auch passive Techniken, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln gezielt streckt.
Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, auch für Kinder. Voraussetzung ist, dass es eine physische Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Wilhermsdorf solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wenn du ein Rezept vom Arzt hast, wird ein Großteil der Gebühren für die Krankengymnastik von der Krankenkasse übernommen. Im Regelfall übernimmt die Kasse 90 Prozent der Gebühren. Zehn Prozent müssen also selbst gezahlt werden, zuzüglich einer einamligen Gebühr von 10 Euro. Für eine Einheit von 15 bis 25 Minuten werden normalerweise ungefähr 27 Euro berechnet, von denen 2,70 Euro vom Patienten bezahlt werden müssen. Eine Stunde Krankengymnastik kostet damit etwa 7 bis 8 Euro. Bei Vorsorgeleistungen wie Rückenschulen beteiligen sich die Krankenkassen teilweise ebenfalls. Wenn du kein Rezept hast und die Krankenkasse auch keinen Zuschuss zahlt, musst du die Krankengymnastik leider selbst stemmen.
Fast alle Praxen für Physiotherapie bieten Krankengymnastik an. Nur mit entsprechender Ausbildung darf die Leistung ausgeführt und mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Für wen das in Wilhermsdorf gilt, liest du hier bei gelbeseiten.de.
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn es nur darum geht, sich zu bewegen und gesund zu bleiben, helfen auch andere Sportarten. Speziell kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Wilhermsdorf bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Wilhermsdorf kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Nürnberg.