Das liebe Geld spielt eine der wichtigsten Rollen in der Gesellschaft. Es geht nicht mit, aber ohne erst recht weiterlesen
Als werdende Eltern denkst du vielleicht zuletzt an Papierkram und Elterngeld. Schon gar nicht an die Wahl dei weiterlesen
Ob Ehepaar oder eingetragene Lebenspartnerschaft: Das Ehegattensplitting bringt steuerliche Vorteile. Ehepartn weiterlesen
Zu den Reisekosten zählen auch die Ausgaben, die der Arbeitnehmer für seine Verpflegung aufwendet. Zu der Verp weiterlesen
Ein Umzug kann teuer sein. Hier können Sie entweder die tatsächlichen Kosten steuerlich absetzen oder eine Pau weiterlesen
Verfassen Sie eine Steuererklärung, lohnt sich das. Steuerpflichtige bekommen hier durchschnittlich 800 Euro a weiterlesen
In Deutschland pendeln Millionen von Arbeitnehmern täglich zur Arbeit. Diese können die Fahrtkosten zwischen W weiterlesen
Alle Bundesbürger, die arbeiten, zahlen Lohnsteuer. Wie hoch die Lohnsteuer ist, hängt davon ab, in welche Ste weiterlesen
Du bist Student und verdienst wenig oder gar nichts? Du solltest dennoch eine Einkommenssteuererklärung machen weiterlesen
Sie erhalten einen Bonus oder Weihnachtsgeld? Freuen Sie sich nicht zu früh. Der Staat versteuert auch geldwer weiterlesen
„Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, der hat auch das Recht, Steuern zu sparen", so formulierte es Ex-Bund weiterlesen
Statistisch gesehen ist jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland dazu verpflichtet, eine Einkommenssteuererklä weiterlesen
Mit Sonderausgaben lassen sich tausende Euro an Steuern sparen. Gerade weil der sonst angesetzte Pauschalbetra weiterlesen
Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Auch negative Überraschungen bleiben nicht aus. So kann aus der erwartet weiterlesen
Wieviel Steuern Sie zahlen müssen, ist abhängig von Ihren Einnahmen und Ausgaben im Abrechnungsjahr sowie von weiterlesen
Laut Statistik leben rund vier Millionen Paare in Deutschland in einer Fernbeziehung. Grund ist meist der Job. weiterlesen
Steuerhinterziehung ist in Deutschland eine Straftat. Dem Täter droht eine hohe Geldstrafe oder Freiheitsentzu weiterlesen
Sie nutzen auch das Home Office, anstatt jeden Tag im Stau zu stehen oder sich in der vollen S-Bahn zu ärgern? weiterlesen
Die große Steuerreform bleibt 2017 aus – dafür gibt es kleine Entlastungen, die zusammen mit den Änderungen im weiterlesen
Wenn die Benzinpreise steigen, beginnt hierzulande das große Schimpfen. Doch haben wir wirklich Grund zum Klag weiterlesen
Für die Einkommensteuererklärung gibt es eine Reihe von Formularen. Welche Sie ausfüllen müssen, hängt auch da weiterlesen
Der Staat fördert Ehe und Familie mit deutlichen Steuervorteilen. Eines der Instrumente, mit denen der Familie weiterlesen
Wohin fließen eigentlich die Steuergelder? Diese Frage dürfen die Bürger aus Berlin-Marzahn selbst beantworten weiterlesen
Als Steuerzahler können Sie jährlich Handwerkerkosten in Höhe von bis zu 6.000 Euro von der Steuer absetzen. D weiterlesen
Ob Herrscher, Regierungen oder Behörden – eines konnten sie schon immer hervorragend: neue Einnahmequellen ers weiterlesen