Weidenallee 26A,
20357
Hamburg-Eimsbüttel
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Kanzlei Lieske und Schütt
040 43 21 68 52
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Kanzlei Lieske und Schütt
Weidenallee 26A,
20357 Hamburg-Eimsbüttel
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 17:00
Dienstag
09:00 – 17:00
Mittwoch
09:00 – 17:00
Donnerstag
09:00 – 17:00
Freitag
09:00 – 13:00
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle
1,0
von 5
1 Bewertung
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
1.0
golocal
(1)
3.4
google
(11)
-
20.02.2024
Emails gingen scheinbar mehrmals verloren. Die Reaktion auf meine Korrespondenz war entweder sehr verzögert oder fiel gänzlich aus. Fragen, die ich stellte, wurden oft nicht beantwortet und meine Bitt......
Mehr lesen
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Arbeitsrecht, Ausbildungsförderungsrecht, Berufsrecht, Betreuungsrecht und Betriebsprüfungen.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Kanzlei Lieske und Schütt aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Rechtsanwälte
Arbeitsrecht,
Ausbildungsförderungsrecht,
Berufsrecht,
Betreuungsrecht,
Betriebsprüfungen,
Betriebsverfassungsrecht,
EDV-Recht,
Erbrecht,
Familienrecht,
Hochschulrecht,
Nachbarrecht,
Pachtrecht,
Patientenverfügung,
Personenbeförderungsrecht,
Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft,
Rechtsberatung,
Rentenversicherungsrecht,
Schmerzensgeldansprüche,
Schulrecht,
Sorgerecht,
Sozialrecht,
Sozialversicherungsrecht,
Steuerrecht,
Straf- und Strafverfahrensrecht,
Testamente,
Verfassungsrecht,
Verkehrsrecht,
Versicherungsrecht,
Versteigerungen,
Vertretung vor Gericht,
Vollmachten,
Vorsorgevollmachten,
Fachanwalt für Familienrecht,
Fachanwalt für Sozialrecht,
Fachanwalt für Steuerrecht