Renken-Roehrs Gabriele Anwältin : Schwerpunkt Erbrecht
RechtsanwälteSchwerpunkt ErbrechtErbschaftsteuerrecht und Schenkungsteuerrecht
Hohe Bleichen 12,
20354
Hamburg-Bleichenhof-Passage
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 10:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Renken-Roehrs Gabriele Anwältin : Schwerpunkt Erbrecht
040 44 18 07-0
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Renken-Roehrs Gabriele Anwältin : Schwerpunkt Erbrecht
Hohe Bleichen 12,
20354 Hamburg-Bleichenhof-Passage
Öffnungszeiten
Montag
10:00 – 12:0015:00 – 17:00
Dienstag
10:00 – 12:0015:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 12:0015:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 12:0015:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 12:0015:00 – 17:00
Über das Unternehmen
Einen Schwerpunkt unserer Beratung haben wir im internationalen Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht. Wir entwerfen für Sie Testamente, Stiftungssatzungen, Erbschaftsverträge, Nachlassverzeichnisse, Erbschaftssteuererklärungen, organisieren die Nachlassverwaltung und stehen als Testamentsvollstrecker zur Verfügung. In internationalen Erbschaftsfällen übernehmen wir für Sie die Erbschaftsabwicklung. Umfängliche Erbschaftsabwicklungen bearbeiten wir vornehmlich zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika, derSchweiz und Spanien.
Insbesondere bei offenen Erbschaftsangelegenheiten in den USA ist die Nachlaßsache rechtzeitig professionell zu bearbeiten, damit sie nicht an den Staat fällt. In den Vereinigten Staaten werden unzählige Erben von herrenlosen Nachlässen u.a. auch von Ausländern gesucht. Die entsprechenden Recherchetätigkeiten übernehmen wir mit unseren Kooperationspartnern.
Auf Nachfrage halten wir für Sie Vertragsmuster, Vorsorgevollmachten, Betreuungs- oder Patientenverfügungen bereit und beraten Sie im Betreuungsrecht. Sie dürfen uns auch als Vermögensbetreuer beauftragen.
Für einen schnellen und effektiven Forderungseinzugsteht unsere Mahn- und Vollstreckungsabteilung zur Verfügung. In Bankenangelegenheiten stehen wir Ihnen sowohl beim Abschluß von Verträgen als auch bei Streitigkeiten zur Seite.
Insbesondere bei offenen Erbschaftsangelegenheiten in den USA ist die Nachlaßsache rechtzeitig professionell zu bearbeiten, damit sie nicht an den Staat fällt. In den Vereinigten Staaten werden unzählige Erben von herrenlosen Nachlässen u.a. auch von Ausländern gesucht. Die entsprechenden Recherchetätigkeiten übernehmen wir mit unseren Kooperationspartnern.
Auf Nachfrage halten wir für Sie Vertragsmuster, Vorsorgevollmachten, Betreuungs- oder Patientenverfügungen bereit und beraten Sie im Betreuungsrecht. Sie dürfen uns auch als Vermögensbetreuer beauftragen.
Für einen schnellen und effektiven Forderungseinzugsteht unsere Mahn- und Vollstreckungsabteilung zur Verfügung. In Bankenangelegenheiten stehen wir Ihnen sowohl beim Abschluß von Verträgen als auch bei Streitigkeiten zur Seite.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Renken-Roehrs Gabriele Anwältin : Schwerpunkt Erbrecht aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Rechtsanwälte, Schwerpunkt Erbrecht, Erbschaftsteuerrecht und Schenkungsteuerrecht, Immobilienrecht, Internationales Erbrecht, Testamentsvollstreckungsrecht
Anwältin : Schwerpunkt Erbrecht,
Erbvertrag,
Adoption,
Amerika,
Anwalt
,
Anwältin,
Ausland,
Bank
,
Ehevertrag,
Erben,
Erbschaft,
Erbschaftsabwicklung,
Erbschaftssteuer,
Existenzgründung,
Firmengründung,
Grundstück,
Immobilienkaufinkasso,
Nachlass,
Pferderecht,
Pflichtteil,
Schweiz,
Steuerhinterziehung,
Steuern,
Testament,
Testamentsvollstreckung,
Unternehmensberatung
,
Unternehmensnachfolge,
Inernationales Recht