Die Koordination einer Bestattung ist sowohl in emotionaler als auch in organisatorischer Hinsicht aufwendig. Folgend finden Sie eine grundlegende Checkliste, die als Ausgangspunkt dienen kann.
**Planung der Bestattung**
* Todesbescheinigung: Stellen Sie sicher, dass eine offizielle Todesbescheinigung ausgestellt wurde.
* Bestattungsdokumente: Suchen Sie alle relevanten Dokumente, einschließlich des Testaments, Versicherungspolicen des Verstorbenen und Bestattungsvorsorgevereinbarungen, zusammen.
* Bestattungsart festlegen: Sie haben die Möglichkeit zu bestimmen,welche Art der Bestattung am besten zu Ihren Wünschen passt, sei es eine Beerdigung, Einäscherung, Seebestattung oder eine andere Variante.
* Bestattungsort wählen: Wählen Sie den Bestattungsort aus, z.B. Krematorium, Friedhof oder eine andere Stätte.
* Trauerfeier: Legen Sie die Art und den Ort der Bestattung fest..
**Planung der Bestattung**
* Bestattungsunternehmen: Beziehen Sie ein Bestattungsunternehmen mit ein, um Ihnen bei der Organisation und Durchführung der Bestattung behilflich zu sein.
* Traueranzeigen: Erstellen Sie Traueranzeigen und verbreiten Sie diese in Zeitungen oder online.
* Blumenschmuck: Stellen Sie sicher, dass Blumenschmuck für die Trauerzeremonie oder zur Dekoration des Sargs bereitsteht.
* Trauerredner/Pfarrer: Überlegen Sie, wer bereit ist, die Trauerrede zu halten, falls dies gewünscht wird.
* Musik und Programme: Entscheiden Sie sich für die Musik und fertigen Sie Programmhefte für die Trauerfeier an.
**Finanzielle und rechtliche Angelegenheiten**
* Kosten: Stellen Sie sicher, dass Sie die Bestattungskosten abdecken können, sei es durch vorhandene Versicherungen oder aus eigenem Vermögen.
* Erbangelegenheiten: Wenn es notwendig wird, sollten Sie in Erwägung ziehen, rechtliche Beratung von einem Anwalt oder Notar bezüglich der Erbangelegenheiten einzuholen.
**Logistik und Details**
* Bestattungskleidung: Wählen Sie die Kleidung, in der der Verstorbene bestattet werden soll.
* Transport: Organisieren Sie den Transport des Verstorbenen zur Bestattungsstätte.
* Grabstelle: Wenn es sich um eine Beerdigung handelt, ist es wichtig, die Grabstelle auszusuchen und vorzubereiten.
* Grabstein: Wenn Sie es wünschen, können Sie einen Grabstein auswählen und die Gravur veranlassen.
**Nach der Bestattung**
* Danksagungen: Zeigen Sie Ihre Dankbarkeit, indem Sie Dankeskarten an die Personen verschicken, die ihr Beileid ausgedrückt haben.
* Nachlassregelung: Sollte die Nachlassregelung und -verteilung noch nicht beendet sein, sollten Sie die diese fortführen.
* Gedenken und Erinnerung: Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie den Verstorbenen ehren und in Erinnerung bewahren können.
Diese Checkliste ist als allgemeine Richtlinie gedacht. Aufgrund der individuellen Gegebenheiten der Angehörigen können zusätzliche Aufgaben notwendig sein. Es ist auch ratsam, diese Angelegenheiten frühzeitig zu regeln, um weiteren Stress in dieser ohnehin schwierigen Zeit zu vermeiden.