Die Koordination einer Bestattung ist sowohl emotional als auch organisatorisch anspruchsvoll. Wenn Sie eine Bestattung organisieren müssen, könnte Ihnen diese Checkliste dabei helfen.
* **Mit dem Bestattungsdienst in Kontakt treten:** Die Entscheidung, welches Bestattungsunternehmen Sie kontaktieren, liegt bei Ihnen.
* **Dokumente:** Planen Sie im Voraus und bereiten Sie die Dokumente vor.
* **Art der Bestattung festlegen:** Seien Sie sich bewusst, dass nicht alle Bestattungsunternehmen dieselbe Palette an Bestattungsoptionen zur Verfügung stellen.
* **Überführung des Verstorbenen**
* **Hygienische Versorgung des Verstorbenen:** Einige Menschen hegen den Wunsch, bei der Vorbereitung des Verstorbenen für die Beisetzung mitzuwirken.
* **Planung der Trauerfeier:** Vertiefen Sie dieses Thema durch ein ausführliches Gespräch mit den engsten Vertrauten des Verstorbenen.
* **Sarg, Grab oder Urne:** Es gibt vielfältige Optionen für Särge, Urnen und Grabstätten. Vergewissern Sie sich, wer die Verantwortung für den Grabstein übernimmt, indem Sie dies mit dem Bestattungsunternehmen besprechen.
* **Aufbahrung:** Bei einer Aufbahrung, bei der der Verstorbene sichtbar ist, kann dies den Angehörigen dabei helfen, ihre Trauer zu bewältigen.
* **Todesanzeige und Gedenkkarten:** Normalerweise ist das Bestattungsunternehmen für die Abwicklung von Todesanzeigen in Online- und Printmedien zuständig. Sie dürfen jedoch Anregungen zur Text- und Bildgestaltung beisteuern.
* **Blumen, Grabschmuck, etc.:** In der Trauergesellschaft sind gewöhnlich bestimmte Blumensorten gebräuchlich, wobei jede Blume eine eigene Bedeutung mit sich bringt. Kränze und Blumenspenden werden häufig verwendet.
* **Organisation eines Leichenschmaus:** Nach einer Beerdigung ist es üblich, gemeinsam zu speisen, doch die Angehörigen sollten sich miteinander absprechen, ob und in welcher Form dies geschieht und wer daran teilnimmt.
* **Grabpflege:** Der Verstorbene könnte testamentarisch bestimmt haben, dass die Grabpflege von einem Erben übernommen werden soll. Diese Frage kann vorerst ausgesetzt und später nach der Beisetzung erörtert werden.
* **Absprache mit dem Bestattungsunternehmen:** Treffen Sie sich mit dem Bestattungsunternehmen, um die nächsten Schritte zu klären.
* **Nach der Bestattung:** Nach der Bestattung stehen noch diverse bürokratische Schritte an, darunter die Auszahlung von Pflichtteilsberechtigten und die Einlösung von Vermächtnissen .
Diese Checkliste soll vor allem als grobe Orientierungshilfe dienen. Es kann sein, dass aufgrund der speziellen Vorlieben der Angehörigen zusätzliche Aufgaben anfallen. Es ist auch ratsam, sich frühzeitig um diese Angelegenheiten zu kümmern, um den Stress während einer bereits anspruchsvollen Phase zu minimieren.