Folien für Fensterscheiben geben einer Verglasung im Nachhinein bestimmte Funktionen oder Eigenschaften. Sie e weiterlesen
Beim Decke tapezieren kann sich die Umsetzung aufgrund des Über-Kopf-Arbeitens mitunter als schwierig gestalte weiterlesen
Papiertapeten gelten als besonders umweltfreundlicher Wandbelag und sind zudem kostengünstig in ihrer Anschaff weiterlesen
Die Raufasertapete (Rauhfasertapete) ist ein echter Klassiker unter den Tapeten. Erfahren Sie hier alles zu de weiterlesen
Ein langer Arbeitsalltag außer Haus oder gar die ersehnte Urlaubszeit: für Einbrecher ist dies eine willkommen weiterlesen
Im Alltag ist Lärm nahezu allgegenwärtig. Selbst unser Zuhause bleibt von störenden Schallgeräuschen aus der U weiterlesen
Kellerfenster müssen einem ganz besonderen Anforderungsprofil entsprechen. Dabei handelt es sich unter anderem weiterlesen
Rollläden können eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Fenster darstellen, beispielsweise zur Wärmedämmung oder für d weiterlesen
Dachfenster müssen den hohen Wohnraumanforderungen eines Dachgeschosses genügen. Am Beispiel eines Schrägdachs weiterlesen
Fassadenfenster tragen als wahre Alleskönner einen nicht unerheblichen Anteil zur Schaffung eines behaglichen weiterlesen
Das Fenster − Die einst als Lichteinlass konzipierte Fassadenöffnung hat sich über Jahrhunderte zu einem unver weiterlesen
Fliesen sind pflegeleicht. Fliesen sind langlebig. Sie sind hygienisch und strapazierfähig. weiterlesen
Die Betondecke streichen ? - Das liegt im Trend! Sie erzielen eine glatte Fläche mit schöner Farbwirkung, die weiterlesen
Holzpaneele streichen ist eine Kunst für sich. Es braucht eine geduldige Vorbereitung der Holzpaneele. Welche weiterlesen
Estrich ist der Grundfußboden, die Unterlage für Laminat, Parkett, PVC & Co. Im Außenbereich, in Garagen, Kell weiterlesen
Der Wintergarten bietet auch in der kalten Jahreszeit den Genuss, sich mit Grün umgeben und natürliche Wärme g weiterlesen
Wer einen Wintergarten mit seinen großen Glasflächen einrichtet, möchte von der Wärme und dem natürlichen Lich weiterlesen
Moderne Heizungen sind oftmals als Fußbodenheizung ausgelegt und bringen so die wohlige Wärme bedarfsgerecht i weiterlesen
Ihr Laminatboden ist beschädigt, gefällt nicht mehr oder passt einfach nicht mehr zu Ihrem Leben? Dann können weiterlesen
Ihr Teppichboden ist in die Jahre gekommen und sieht wirklich nicht mehr schön aus? weiterlesen
Ein neuer Teppichboden muss her und die Auswahl nach Ihrem Geschmack haben Sie vielleicht schon getroffen. weiterlesen
Kann man eigentlich Wandfliesen streichen? Ja, das geht. Sparen Sie sich das Entfernen der alten Fliesen und b weiterlesen
Um frischen Wind in Ihre vier Wände zu bringen, können Sie mehr tun, als nur farbig zu streichen. Ob wischen, weiterlesen
Mosaike verwandeln schlichte Wände in echte Hingucker. Sie müssen nicht jeden Stein einzeln verlegen: Häufig s weiterlesen
In Bad, Küche und vielen weiteren Bereichen zählen Fliesen zu den beliebtesten Wand- und Bodenbelägen. Dabei k weiterlesen
Die Fliesen im Bad sind in die Jahre gekommen? Zeit, die alten Fliesen zu entfernen. Aber wie geht das am best weiterlesen
Keramik oder Naturstein? Glasiert oder unglasiert? Lesen Sie hier, was sich hinter den klassischen Fliesenarte weiterlesen
Mit einer Pflanzenwand kommt das Draußen-Gefühl nach drinnen. Lesen Sie hier, wie die Systeme für Echtpflanzen weiterlesen
Von simpel bis raffiniert: Bei der Wandgestaltung im Kinderzimmer können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen weiterlesen
Ein Interview mit Herrn Andreas Struzyna von der Firma Wedde-AS weiterlesen
Das Dach ist eines der am stärksten beanspruchten Bauteile schlechthin. Da es nicht so sehr im direkten Blickf weiterlesen
Bodenfliesen sind hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Im Laufe der Zeit kann es daher zu Kratzern und anderen Be weiterlesen
Fliesen lassen sich im Vergleich zu anderen Bodenbelägen leicht sauber halten. Krümel und anderen groben Schmu weiterlesen
Fliesen selbst zu verlegen, ist nicht ganz einfach, denn Fehler sind oft gut sichtbar und im Nachhinein nur sc weiterlesen
Neben dem Design, dem Format und der Oberfläche sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Fliesen folgende Punkte berü weiterlesen
Fliesen gibt es aus unterschiedlichsten Materialien. Welche Vor- und Nachteile hat welches Produkt? weiterlesen
Fliesen wurden in früheren Zeiten meist nur in bestimmten Räumen wie der Küche, dem Bad und dem Flur genutzt. weiterlesen
Parkett lässt sich gut sauber halten, denn Staub und Schmutz entfernen Sie einfach mit dem Staubsauger oder ei weiterlesen
Fertigparkett selbst zu verlegen, ist nicht sonderlich schwer, sofern Sie handwerklich ein wenig geschickt sin weiterlesen
Parkett wird aus zahlreichen Holzarten hergestellt, die sich schon allein durch ihre Farbe und ihre Maserung u weiterlesen
Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Parkett sind, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Parkettarten. weiterlesen
Ein schöner Parkettfußboden macht einen Raum gemütlich, denn er wirkt durch seinen natürlichen Farbton wohnlic weiterlesen
Laminat können Sie einfach mit einem weichen Besen oder dem Staubsauger von grobem Schmutz wie Krümeln befreie weiterlesen
Wenn Sie Ihr Laminat selbst verlegen möchten, sollten Sie wissen, dass Laminat stets schwimmend verlegt wird. weiterlesen
Mit Laminat umzugehen, ist gar nicht so einfach. Tipps und Tricks zum Transport und Lagern, lesen Sie hier. weiterlesen
Ein Laminat soll Ihnen selbstverständlich gefallen, aber auch möglichst lange halten. Im Folgenden deshalb ein weiterlesen
Laminat ist eine schöne Alternative zu einem Parkettfußboden. Solch ein Bodenbelag sieht in den meisten Fällen weiterlesen
Wenn die warme Jahreszeit endlich wieder Einzug hält, zieht es Groß und Klein auf die Terrasse, die dann für v weiterlesen
Holzterrassen wollen gepflegt werden. Der natürliche Bodenbelag für draußen besteht zwar in der Regel aus beso weiterlesen
Ein entspannendes Sonnenbad auf Ihrer Terrasse, behagliche Stunden und gemütliche Grillpartys an warmen Sommer weiterlesen
Vielleicht gehören Sie ja auch zu den Gartenliebhabern, die sich den Bereich im Freien nicht mit Plastik, in w weiterlesen
Konkurrierender Materialien zum Trotz, hat Holz im Außenbereich als besonderes Gestaltungselement nichts an Be weiterlesen
Tanja Juhnke, Geschäftsführerin der Herbert Hamel Grundstücksverwaltungen und Immobilien GmbH in Berlin, beric weiterlesen
Wohnen mit Glas bedeutet lichtdurchflutete Räume, ungewöhnliche Ausblicke und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Pl weiterlesen
Was muss ich bei der Suche nach den richtigen Fenstern beachten? Durch gute Fenster steigt Ihre Wohnqualität. weiterlesen
Hier kommt der dritte und letzte Teil unseres Wandgestaltungsratgebers. In den beiden vorangegangenen Teilen g weiterlesen
Weiter geht es mit unserem Ratgeber zum Thema Wandgestaltung im Innenraum. Nachdem wir die Klassiker Streichen weiterlesen
Die Gestaltung der Wände hat einen großen Einfluss darauf, wie ein Raum auf uns wirkt. Den unterschiedlichen weiterlesen
Die Wirkung, die ein Raum auf uns hat, hängt maßgeblich von der Gestaltung der Wände ab. In unserem Ratgeber „ weiterlesen
Die Gestaltung der Wände bestimmt die Raumwirkung maßgeblich. Kein Wunder, denn sie stellen nun mal die größte weiterlesen
Egal ob mit einer Tapete, einem frischen Anstrich oder einer Bordüre. Mit der richtigen Wandgestaltung können weiterlesen
Möchten Sie eine bodengleiche Dusche abdichten, sollten Sie einiges handwerkliches Geschick mitbringen. Sind S weiterlesen
Wenn das Klo nicht spült, die Heizung nicht warm werden will oder ein Rohr leckt, tritt er auf den Plan: Sanit weiterlesen
Sie ist eine wahre Ausreißerin unter den Dämmstoffen: Statt Wärme im Haus zu halten, wirkt eine Holzwolledämmu weiterlesen
Die Flachdachdämmung ist so etwas wie die Königsdisziplin der Dachisolierung und deshalb ein Fall für echte Pr weiterlesen
Sie möchten Ihr altes Badezimmer aufwerten und nun nachträglich eine bodengleiche Dusche einbauen? Ob das mögl weiterlesen
In Deutschland wird Glaswolle zur Dämmung an verschiedenen Stellen im Haus oft und gern verwendet. Hier erfahr weiterlesen
Die XPS-Dämmung weist zahlreiche Vorteile auf – sie ist zum Beispiel unempfindlich gegen Feuchtigkeit und hält weiterlesen
Eine Dampfsperre fürs Dach verhindert, dass feuchte Luft in die Dachdämmung gerät und die Nässe sich dort stau weiterlesen
Wer eine eigene Sauna im Bad hat, kann den ungemütlichsten Wintern trotzen und nach Feierabend ein wohltuendes weiterlesen
Steinwolle ist in Europa ein beliebtes Dämmmaterial, denn es hat so einige Vorzüge. Hier erfahren Sie, wie der weiterlesen
Sie haben gebaut oder renoviert und möchten nun Ihr Bad verputzen? Mit etwas Geschick können Sie diese Arbeit weiterlesen
Die EPS-Dämmung – besser bekannt unter dem Markennamen Styropor – ist bereits seit den 1950er-Jahren als Isoli weiterlesen
Eine gute Wärmedämmung schützt Ihr Zuhause vor der Verschwendung von Heizenergie. Besonderes Augenmerk sollte weiterlesen
Der richtige Putz fürs Bad muss einerseits wasserfest sein, andererseits aber auch Feuchtigkeit aufnehmen und weiterlesen
Die Zeiten der weiß gekachelten Nasszellen sind vorbei. Der Bodenbelag im Badezimmer trägt ganz entscheidend z weiterlesen
Ein bisschen Schimmel hier, ein bisschen Ungeziefer da – es wäre doch wirklich gelacht, wenn Sie sich auf dem weiterlesen
Wenn wir unser Schlafzimmer streichen, entscheiden wir damit über die Qualität der Nachtruhe. Denn die Stimmun weiterlesen
Was im Winter häufiger vorkommt, ist im Sommer ein Alarmzeichen: Kondenswasser am Fenster. Spätestens, wenn si weiterlesen
Im Laufe der Jahre müssen Sie in Ihrem Badezimmer womöglich die Silikonfugen erneuern, da diese porös und undi weiterlesen
Eine neue Tapete verleiht Ihren Räumen ein frisches Aussehen. Allerdings müssen Sie richtig tapezieren, damit weiterlesen
Ein Sichtschutz am Fenster soll die Privatsphäre wahren und sich bestenfalls harmonisch in das Raumdesign einf weiterlesen
Damit Ihre Holzmöbel Ihnen lange Freude machen, sollten Sie regelmäßig das Holz ölen. Welches Öl für die Holzp weiterlesen
Beim Neubaus, Ausbau oder Hausabbruch entstehen allerlei Abfälle, die entsprechend entsorgt werden müssen. Die weiterlesen
Ein neuer Teppichboden oder ein neuer Teppich sind nicht vor den kleinen oder großen Missgeschicken gefeit. Sc weiterlesen
Schwarzer Schimmel im Bad kann mehrere Ursachen haben, so zum Beispiel eine schlechte Belüftung, Baumängel ode weiterlesen
Undichte Fenster- und Türdichtungen sorgen für einen erhöhten Energieverbrauch und können deshalb erhebliche K weiterlesen
Mit Freunden oder Gleichgesinnten individuellen Wohnraum schaffen und dabei Kosten sparen – eine Baugemeinscha weiterlesen
Wärmebrücken am Haus kosten viel Geld, schließlich geht an den betroffenen Stellen wertvolle Energie verloren. weiterlesen
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an moderne Badezimmer stark gewandelt. Der demografische Wa weiterlesen
Ein fester Zeitplan, hohe Qualität bei der Bauausführung und ein Fixpreis für das komplette Haus – mit einem F weiterlesen
Eine vielbefahrene Straße, die tobenden Kinder von nebenan oder der Nachbar mit seinem Laubbläser: Lärm kann v weiterlesen
Der Wintergarten mit seiner exotischen Pflanzenpracht bietet selbst in der kalten Jahreszeit Gelegenheit für w weiterlesen
Das Baugrundgutachten ist unerlässlich für jeden Hausbauer. Vor dem Hausbau den Baugrund vom Profi untersuchen weiterlesen
Bauherren, die Schwarzarbeit auf ihrer Baustelle dulden, machen sich nicht nur strafbar, sondern haben noch mi weiterlesen
Wenn Sie Ihren alten Holzdielenboden sanieren möchten, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Hier erfahren Sie weiterlesen
Eine Alternative zu einem gefliesten Bad ist der Anstrich. Fugenlos und farblich frei gestaltbar können Sie Ih weiterlesen
Eine wichtige Entscheidung beim Hausbau ist die Antwort auf die Frage: mit Keller oder ohne? Wer sich für eine weiterlesen
Ein großes Familienbad ist der Wunsch vieler Hausbesitzer, die Kinder haben. Doch was so verlockend und einfac weiterlesen
Das Massivhaus gilt häufig als kostspielige Investition. Dabei sind Immobilien in Massivbauweise nicht zwangsl weiterlesen
Sie möchten Ihre Wohnung renovieren und dabei auch die Wände streichen? Ein frischer Anstrich lässt auch einge weiterlesen
Ein helles Bad mit Tageslicht ist der Idealfall – insbesondere in Mietwohnungen gibt es jedoch oft innenliegen weiterlesen
Selbermachen lautet die Devise! Um die Kosten für den Hausbau zu senken, können Bauherren einige Leistungen au weiterlesen
Ein nicht ausgebauter Dachboden sorgt in vielen Häusern für einen hohen Energieverlust. Nur, wenn Sie Ihren Da weiterlesen
Wenn Sie Ihre Wände neu streichen wollen, ist das meist mit viel Aufwand verbunden. Eine bequeme Lösung sind M weiterlesen
Das spitz zulaufende Satteldach kennt jeder – in Deutschland hat diese Dachform Tradition. Neue Technologien, weiterlesen
Die Fensterlaibung wird bei energetischen Gebäudesanierungen oft stiefmütterlich behandelt. Während an die Fen weiterlesen
Hat ein Feuer in einem Haus gewütet, hinterlässt es zahlreiche Rauch- und Brandschäden. Als wäre das nicht sch weiterlesen
Moderne Wärmeschutzfenster steigern die Energieeffizienz eines Hauses beträchtlich. Doch sie halten nicht nur weiterlesen
Wie lässt sich am meisten Energie sparen? Wer ein Haus baut, sollte sich mit dieser Frage auseinandersetzen. M weiterlesen
Ein persönliches Wellness-Bad hilft bieten Ihnen die perfekte Möglichkeit, sich nach einem stressigen Tag zu e weiterlesen
Dichte Abwasserleitungen sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Oft besteht jedoch bei älteren Gebäuden ein weiterlesen
Wer ein Haus baut oder renoviert, sollte besonderes Augenmerk auf das Dach legen. Ein Aluminiumdach überzeugt weiterlesen
Frische Luft in allen Räumen, ohne ständig durchzulüften – das machen moderne Fensterlüfter möglich. Verschied weiterlesen
Jeder braucht mal einen Tapetenwechsel – und das ist durchaus wörtlich gemeint. Ein neuer Look an der Wand mac weiterlesen
Im Fertighausbau und bei der Sanierung von Wohn- und Geschäftsbauten sind Trockenbausysteme als Komplettlösung weiterlesen
Wer einen Wintergarten besitzt, legt meist auch großen Wert darauf, dass dieser stets gut gepflegt ist. Neben weiterlesen
Dachrinnen führen ein Schattendasein. Erst, wenn sie undicht oder verstopft sind, rücken sie in den Fokus. Dam weiterlesen
Ein zusätzliches Bad im Keller oder eine weitere Toilette auf dem ausgebauten Dachboden – mit Hilfe einer Klei weiterlesen
Schimmel in Haus und Wohnung ist für viele Menschen ein Problem – doch sogenannte Klimaplatten können dem Schi weiterlesen
Das ganze Jahr über wohlig warm und schön grün – so sieht im Idealfall der Wintergarten aus. Allerdings können weiterlesen
Erneuerbare Energien werden immer wichtiger, auch für die Planung des Eigenheims. Das Erneuerbare-Energien-Wär weiterlesen
Wer sein Bad einrichten und es dabei in eine echte Wohlfühloase verwandeln möchte, braucht nur ein paar einfac weiterlesen
Nach einem Abriss, Um- oder Anbau müssen Sie Ihren Bauschutt ordnungsgemäß entsorgen. Oft fallen erstaunliche weiterlesen
Witterungseinflüsse setzen der Hausfassade zu, sodass Sie nach einigen Jahren die Fassade streichen lassen müs weiterlesen
Der Traum vom Eigenheim ist schnell geplatzt, wenn Sie im Nachhinein Pfusch am Bau entdecken. Mit ausführliche weiterlesen
Er ist gemacht, um zu dort bleiben, wo er einmal verbaut wurde: der Dübel in der Wand. Dübel entfernen kann da weiterlesen
Wenn Sie beim Bau oder der Renovierung Ihres Hauses den Dachüberstand verkleiden, schützen Sie dadurch die Fas weiterlesen
Wenn Sie Ihre Dachrinne abdichten müssen, sollten Sie diese Aufgabe nicht auf die lange Bank schieben. Denn ei weiterlesen
Ein Wasserschaden kann schnell zu größeren Folgeschäden in Haus und Wohnung führen. Also was tun, wenn plötzli weiterlesen
Wenn eine neue Dacheindeckung fällig ist, müssen Sie logischerweise Dachziegel kaufen. Doch welche kommen spez weiterlesen
Wirft Ihr Wandbelag Wellen oder sieht schmuddelig aus, hilft nur noch eines: die Tapete entfernen. Mit einfach weiterlesen
Nachdem Sie Fliesen verlegt beziehungsweise gefugt haben, müssen Sie in der Regel den bei der Arbeit entstande weiterlesen
Ihre Waschmaschine entkalken Sie am besten zweimal jährlich. Insbesondere in Regionen mit hartem Wasser ist di weiterlesen
Tropfender Kleister, schiefe Bahnen – Tapezieren ist nicht jedermanns Sache. Die unkomplizierte Variante: eine weiterlesen
Möchten Sie Ihren Teppich reinigen, sollten Sie je nach Material bestimmte Vorgehensweisen unterlassen, damit weiterlesen
Glasbausteine galten als Baustoff lange Zeit als unmodern und waren fast nur noch im Baubestand zu finden. Mit weiterlesen
Jeder Haushalt braucht Warmwasser. Moderne Systeme für die Warmwasserbereitung sorgen dafür, dass der Verbrauc weiterlesen
Wenn Sie Ihren Keller ausbauen möchten, haben Sie eine Menge Möglichkeiten: Sauna, Fitnessstudio, das eigene A weiterlesen
In den Innenräumen eines Hauses können Sie frei wählen, wie Sie Ihre Wände gestalten wollen. Dank der Fassaden weiterlesen