Ein unangenehmer, drückender Schmerz: Für Kopfschmerzen beim Bücken kann es unterschiedliche Gründe geben. Wel weiterlesen
Die Zähne sind das Sinnbild eines hübschen Lächelns und gepflegte Zähne sorgen für mehr Selbstvertrauen. Karie weiterlesen
Bei einer Zahnfehlstellung ist häufig eine Zahnspange die einzige Alternative, um die Zähne zu begradigen. Das weiterlesen
Eine Zahnbehandlung mit Hilfe einer Zahnspange kann teuer werden, besonders dann, wenn die Behandlung mehrere weiterlesen
Häufig bekommen Menschen in ihrem Kinder- und Jugendalter eine Zahnspange, um während des Gebisswachstums Fehl weiterlesen
Wer sich die Zähne begradigen lassen möchte, muss zum Kiefernorthopäden seines oder ihres Vertrauens. Mittlerw weiterlesen
Tränende rote Augen und ein unangenehmes Jucken. Eine Hornhautentzündung ist zwar in der Regel eher harmlos, k weiterlesen
Bei einer Hornhautentzündung sollten Sie umgehend einen Augenarzt/ -ärztin aufsuchen. Auf welche Symptome Sie weiterlesen
Eine Hornhautentzündung ist in der Regel schnell heilbar. Dafür gibt es unterschiedliche Therapiemöglichkeiten weiterlesen
Eine Hornhautentzündung ist häufig eine Reaktion des Körpers auf eine Schädigung der Hornhaut. Die Ursachen de weiterlesen
Plötzlich stehen eine Menge Fragen im Raum. Einige davon möchten wir beantworten. Wie ist die Lebenserwartung weiterlesen
Eine ausgewogene Ernährung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist für den Körper wichtig. Das g weiterlesen
Multiple Sklerose gilt nicht umsonst als Autoimmunkrankheit mit „1000 Gesichtern“. Die chronisch-entzündliche weiterlesen
Je früher Multiple Sklerose diagnostiziert und behandelt wird, desto besser sind die Chancen, den Krankheitsve weiterlesen
Der Weg zur Multiple Sklerose-Diagnose ist nicht einfach. Die Symptome der MS können sehr vielfältig sein und weiterlesen
Die Ursachen der Multiplen Sklerose sind noch weitestgehend unbekannt. Dennoch haben Experten Hinweise auf bes weiterlesen
Multiple Sklerose, kurz MS, ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. weiterlesen
Mittel gegen Haarausfall gibt es viele. Sie stehen in den Regalen von Drogerien, Apotheken und Supermärkten un weiterlesen
Wer das Gefühl hat, dass ihm plötzlich mehr Haare ausfallen als gewohnt, ist unsicher: „Habe ich Haarausfall?“ weiterlesen
Jeder Mensch verliert am Tag zwischen 70 bis 100 Haare. Bleiben plötzlich mehr Haare in Bürste und Abfluss zur weiterlesen
Stress, psychische Belastung, innerer Druck, Ängste: Unter psychischer Anspannung reißen sich Trichotillomanie weiterlesen
Anhaltender Stress kann Haarausfall begünstigen. In Zusammenhang mit Stress zeigt sich vor allem diffuser Haar weiterlesen
Haarausfall in den Wechseljahren ist meist auf Veränderungen im Hormonspiegel zurückzuführen. So nimmt die Pro weiterlesen
Bei diffusem Haarausfall (diffuse Alopezie) fallen die Haare relativ gleichmäßig auf dem gesamten Kopf aus. Zu weiterlesen
In der Schwangerschaft freuen sich werdende Mütter über kräftiges und volles Haar – nach der Geburt kommt dann weiterlesen
Die häufigste Haarausfall-Ursache bei Männern ist erblich bedingter Haarausfall - auch androgenetische Alopezi weiterlesen
95 Prozent aller Haarausfall-Betroffenen haben erblich bedingten Haarausfall, auch androgenetische Alopezie od weiterlesen
Haarverlust kann verschiedene Auslöser haben. Bei kreisrundem Haarausfall (Alopecia Areata) sind Autoimmunreak weiterlesen
Als Haarausfall-Ursachen kommen verschiedene Einflussgrößen in Frage. Die häufigste Haarausfall-Ursache ist an weiterlesen
Haarausfall betrifft beide Geschlechter – Männer etwas häufiger als Frauen. Es gibt verschiedene Haarausfall-U weiterlesen
Vor oder nach dem Frühstück Zähne putzen – was ist besser? Wann sollte man die Zahnbürste wechseln? Reinigen e weiterlesen
Wann stirbt der Zahnnerv ab? Der Zahnnerv stirbt dann ab, wenn er stark beschädigt ist. Das kann durch einen U weiterlesen
Zahnschmerzen bei totem Zahn? Das geht. Auch ein toter Zahn kann Schmerzen verursachen. Dann sind häufig Bakte weiterlesen
Mehr als sieben Millionen Wurzelbehandlungen, auch Wurzelkanalbehandlungen genannt, werden in Deutschland jede weiterlesen
Zahnschmerzen nach Füllung: Ein Problem, mit dem viele Patienten nach einer Zahnbehandlung zu kämpfen haben. G weiterlesen
Zahnschmerzen nach der Behandlung beim Zahnarzt treten häufig auf, wenn der Zahnarzt ausgedehntere Eingriffe v weiterlesen
Erst zieht es leicht, dann pocht der Zahn: Zahnschmerzen in der Nacht sind quälend – und die Zahnarztpraxen ha weiterlesen
Mit Zahnschmerzen sollten Sie immer zum Zahnarzt gehen. Bestehende Entzündungen im Mundraum sind für Zähne und weiterlesen
Wann mit Zahnschmerzen zum Arzt? Antwort: Am besten so schnell wie möglich. So lassen sich größere Zahnschäden weiterlesen
Zahnschmerzen quälen oft dann, wenn kein Zahnarzt erreichbar ist: Am Wochenende oder im Urlaub. Zahnweh-Betrof weiterlesen
Zahnschmerzen-Hausmittel – die verzweifelte Suche startet immer dann, wenn kein Zahnarzt erreichbar ist, etwa weiterlesen
Beim Kaufgummikauen oder Brötchenbeißen: Zahnschmerzen bei Druck auf den Zahn hat in den meisten Fällen Karies weiterlesen
Zahnschmerzen im Liegen sind keine Seltenheit. Immer wieder klagen Menschen über Zahnweh, das vor allem nachts weiterlesen
Treten Zahnschmerzen bei Süßem, Saurem und Salzigem oder bei kalten und heißen Getränken auf, kann das verschi weiterlesen
Zahnschmerzen beim Kauen kann viele Ursachen haben. Manchmal entsteht das Zahnweh durch den Kaudruck (Drucksch weiterlesen
Starke, teils pochende Zahnschmerzen – das kann eine Zahnwurzelentzündung sein. Wie die Zahnmarksentzündung (P weiterlesen
Jede Schwangerschaft kostet einen Zahn – stimmt das? Zahnschmerzen in der Schwangerschaft: Woher sie kommen, w weiterlesen
Zahnschmerzen bei Erkältung sind ein häufiges Phänomen. Schuld ist eine durch Schnupfen verstopfte Nase. Warum weiterlesen
Zahnschmerzen, die zum Ohr ausstrahlen, sind keine Seltenheit. Dabei kann der Schmerz zwei Wege gehen: Entwede weiterlesen
Zahnschmerzen durch freiliegende Zahnhälse sind ein häufiges Phänomen. Kommen Eis, kalte oder heiße Getränke o weiterlesen
Karies (Zahnfäule) schädigt den Zahnschmelz und führt zu Löchern in den Zähnen. Unbehandelt frisst sich Karies weiterlesen
Eine Parodontitis, umgangssprachlich Parodontose genannt, ist eine fortgeschrittene Zahnfleischentzündung, die weiterlesen
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) ist zu Beginn gut behandelbar. Breitet sich die Entzündung allerdings weiterlesen
Weisheitszähne liegen oft lange unbemerkt im Kiefer. Zum Problem werden Weisheitszähne dann, wenn im Gebiss ni weiterlesen
Die Zahnschmerz-Ursache findet sich in den meisten Fällen direkt am Zahn. Doch auch Erkrankungen von Zahnfleis weiterlesen
Stechend, bohrend, pochend oder wie ein Blitz: Zahnschmerzen sind sehr unangenehm. Die Aufgabe des Zahnarztes weiterlesen
Kopfschmerzen bei Kindern behandeln – da gelten andere Regeln als bei Erwachsenen. Der kleine Körper verträgt weiterlesen
Tee gegen Kopfschmerzen ist ein gutes Hausmittel. Besonders bei leichtem Kopfweh ist Tee eine mögliche Alterna weiterlesen
Kopfschmerzen und Schwindel – eine Symptom-Kombination, die Sie auf jeden Fall von einem Arzt abklären lassen weiterlesen
Kopfschmerzen haben ihren Ursprung häufig im Nacken. Fehlhaltungen und Fehlbelastungen führen zu einer verkram weiterlesen
Für Kopfschmerzen links oder Kopfschmerzen an der rechten Kopfseite können verschiedene Kopfschmerzarten veran weiterlesen
Kopfschmerzen, Blitze vor den Augen, Flimmern: Wer diese Symptome bei sich bemerkt, sollte sofort einen Augena weiterlesen
Stechende Kopfschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Oft stecken die primären Kopfschmerzformen Migräne weiterlesen
Hinter Kopfschmerzen an der Schläfe können verschiedene Kopfschmerzarten stecken. Während sich Spannungskopfsc weiterlesen
Kopfschmerzen am Hinterkopf sind unangenehm: Der Kopf pocht und drückt und fühlt sich schwer an wie Blei. Die weiterlesen
Die Stirn ist ein häufiges Kopfschmerz-Zentrum. Oftmals strahlt der Schmerz seitlich zu den Schläfen aus und k weiterlesen
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen weltweit. Mediziner unterscheiden über 200 unters weiterlesen
Alkohol macht Kopfweh: Das kann jeder bestätigen, der nach einer durchfeierten Nacht mit Wein, Bier, Sekt und weiterlesen
Pochen, Klopfen, Ziehen, Drücken: Kopfschmerzen sind unangenehm. Schmerzen im Kopf gehören in Deutschland zu d weiterlesen
Zähneknirschen (Bruxismus) ist eine unangenehme Angewohnheit, die meistens nachts, manchmal aber auch tagsüber weiterlesen
Dass süße Limonaden, Schokolade und Bonbons für die Zahngesundheit schädlich sind, ist allgemein bekannt. Der weiterlesen
Regelmäßiges und gründliches Zähneputzen ist das A und O für Ihre Zahngesundheit. Doch womit lassen sich die Z weiterlesen
Fast jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens von Karies betroffen. Die Zahnerkrankung kann ohne Behandlung zum weiterlesen
Karies gilt als die häufigste Krankheit in Deutschland und auch weltweit. Die beste Behandlung besteht in der weiterlesen
Weltweit sind mehr als 95 % der Menschen von Karies betroffen. Die Erkrankung der Zähne tritt bei Kindern und weiterlesen
Strahlend weiße Zähne gelten als Schönheitsideal. Doch mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, das ma weiterlesen
Mindestens zweimal täglich Zähneputzen, das wissen schon die Kinder. Und auch im Erwachsenenalter gehört die m weiterlesen
Die Makuladegeneration kann in jedem Alter auftreten und umfasst verschiedene Erkrankungen der Netzhaut, die z weiterlesen
Eine Netzhautablösung ist eine sehr schwerwiegende Erkrankung im Auge, die zur plötzlichen Erblindung führen k weiterlesen
Immer wieder berichten vor allem Erstfaster von Kopfschmerzen bei der Heilfastenkur. Während dem Heilfasten so weiterlesen
Blind zu werden, zählt für viele Menschen zu den größten Ängsten. Kein Wunder, dass die Vorstellung, allein du weiterlesen
Gerstenkörner sind unangenehm und lästig. Grund genug, sie schnellstmöglich zu überstehen. Dafür ist jedoch ni weiterlesen
Wenn Sie ein Gerstenkorn haben, möchten Sie es nachvollziehbarerweise so schnell wie möglich wieder loswerden. weiterlesen
Manche bemerken schon mit 40 Jahren, dass das Lesen schwierig wird. Bei anderen geht es erst ein paar Jahre sp weiterlesen
Vielleicht zählen auch Sie zu den Menschen, die Brille oder Kontaktlinsen ungern tragen - wenigstens manchmal. weiterlesen
Frisch, glasklar, sauber - Ihre neue Brille glänzt mit makelloser Oberfläche. Aber nur gute Pflege sorgt dafür weiterlesen
Immer da, nicht nur im Sommer: UV-Strahlen entfalten ihre Wirkung zu jeder Jahreszeit - selbst bei dichter Bew weiterlesen
Sportbrillen mit Sehstärke sind praktisch: ob beim Laufen bei Wind und Wetter, beim Mountainbiking oder beim W weiterlesen
Neugeborene nehmen ihre Umwelt unscharf wahr: Die perfekte Koordination von Auge und Gehirn muss sich erst noc weiterlesen
Konzentriert auf den Monitor gerichtet, leisten unsere Augen Schwerstarbeit. Geht ein langer Arbeitstag zu End weiterlesen
Sie steht Ihnen klasse zu Gesicht, begleitet Sie dezent und federleicht, durch Joballtag und Freizeit, den gan weiterlesen
Wer eine neue Brille kauft, achtet nicht nur auf die Qualität der Brillengläser, sondern auch auf das passende weiterlesen
Getönte Brillengläser schützen vor Sonnenstrahlen. Es gibt sie in unterschiedlichen Tönungsfarben, nämlich in weiterlesen
Jeder Brillenträger steht irgendwann beim Kauf einer Brille vor der Entscheidung, sich zwischen Brillengläsern weiterlesen
Sie haben sich eine neue Brille gekauft und die Sehstärke der Gläser stimmt nicht? Dann haben Sie verschiedene weiterlesen
Alle Brillengläser können mit einer Entspiegelung versehen werden. Das gilt für Einstärkengläser ebenso wie fü weiterlesen
Ihre Entscheidung steht: Diesmal sollen es Kunststoffgläser sein. Verschiedene spezielle Beschichtungen für in weiterlesen
Dicke Brillengläser, Marke Glasbaustein? Zum Glück sind diese Zeiten vorbei: Sogar bei hohen Dioptrien sind dü weiterlesen
Mehrstärkengläser machen aus bisher zwei Brillen eine Brille. Wer aufgrund von Kurzsichtigkeit eine Einstärken weiterlesen
Smartphones, Tablets & Co. - die Anforderungen an unser Sehen im Alltag steigen fortlaufend. Die Augen brennen weiterlesen
Zeit für eine andere Brille! Die Neue soll perfekt sitzen, stabil, kratz- und bruchsicher sein und Ihnen gut z weiterlesen
Endlich! Die neue Brille ist da. Mit im Paket: Ein handliches Kärtchen, übersät mit Ziffern, Abkürzungen und G weiterlesen
Manche Brillen- und Kontaktlinsenträger schwören auf den Sehtest beim Augenarzt. Andere bevorzugen den Optiker weiterlesen
Hervorragend sehen - und aussehen! Brillen, die ihre Sache gut machen, komplettieren persönlichen Typ und Look weiterlesen
An einem Glaukom (Grüner Star) zu erkranken kann jeden treffen. Der Verlauf ist oft langsam über einige Jahre weiterlesen
Der Graue Star oder Katarakt ist eine sehr häufige Erkrankung, bei der eine Linsentrübung des Auges vorliegt. weiterlesen
Viele schrecken vor einem Besuch beim Augenarzt zurück. Dabei lässt sich gegen die fortschreitende Trübung der weiterlesen
Die Migräne-Behandlung muss auf jeden Patienten individuell abgestimmt werden. Denn welche Medikamente, Mittel weiterlesen
Die Migräne mit Aura ist eine Form der Schmerzerkrankung, die zwischen 10 und 30 Prozent der Migränepatienten weiterlesen
Migräne ist eine Schmerzerkrankung, die sich in wiederkehrenden Anfällen äußert. Dabei kommt es meistens zu st weiterlesen
Sofern die Beschwerden nicht zu stark ausfallen, können auch Hausmittel gegen Migräne helfen. Sie lindern zum weiterlesen
Leiden Sie auch unter chronisch anhaltender Gesichtsröte? Der Berliner Hautarzt Prof. Dr. Böhm kennt die Krank weiterlesen
Eine Brille ist heute nicht nur Sehhilfe, sondern auch ein modisches Statement. Kombiniert mit dem richtigen M weiterlesen
Die richtige Sonnenbrille passt zu Ihrem Gesicht und bietet gleichzeitig einen umfassenden UV-Schutz. Wir sage weiterlesen
Schielen gehört zu den häufigsten Augenproblemen und betrifft alle Altersgruppen. Erfahren Sie hier, woher der weiterlesen
Weitsichtigkeit erschwert es Betroffenen, Objekte in der Nähe scharf zu erkennen – zum Beispiel Wörter beim Le weiterlesen
Die Anzeigetafeln auf dem Bahnsteig können Sie kaum lesen, weil die Zahlen und Buchstaben Ihnen verschwommen e weiterlesen
Augenärztin Dr. Nicole Fuchs verrät, was wirklich schlecht für die Augen ist, und klärt die gängigsten Augenmy weiterlesen
Der Aufbau des menschlichen Auges ist faszinierend. Es setzt sich aus vielen kleinen Bestandteilen zusammen, v weiterlesen
Was ist ein Mini-Schlaganfall? Im Volksmund bezeichnet es eine vorübergehende Durchblutungsstörung im Gehirn. weiterlesen
Ein Sehsturz oder Augeninfarkt entsteht, wenn die Durchblutung der Netzhaut im Auge gestört ist. Manchmal ist weiterlesen
Etwa 15 Prozent aller Schlaganfälle werden nicht durch einen Gefäßverschluss, sondern durch eine Blutung im Ge weiterlesen
Verschließt oder reißt bei einem Hirnschlag ein Gefäß, sterben die von ihm mit Blut versorgten Zellen mangels weiterlesen
Bei jedem Schlaganfall ist eine sofortige Behandlung auf der Akutstation eines Krankenhauses notwendig, um die weiterlesen
Haben Sie den Verdacht, dass eine Person in Ihrer Umgebung gerade einen Schlaganfall erleidet oder Sie selbst weiterlesen
Bei einem Hirnschlag können Minuten über Leben und Tod entscheiden. Umso wichtiger ist es, die Schlaganfall-Sy weiterlesen
Die Sprache fehlt plötzlich, ein Mundwinkel hängt herab oder ein Arm ist gelähmt: Ein Schlaganfall, auch Hirns weiterlesen
Das Rauchen nach der Weißheitszahn-OP oder einer anderen Zahn-OP birgt viele Risiken, da Rauchen die Wundheilu weiterlesen
"Schalte das Licht an, du machst dir noch die Augen kaputt!", werden kleine Bücherwürmer von ihren Eltern erma weiterlesen
Die Ursachen von Haarausfall bei Frauen reichen von genetischer Veranlagung über Nährstoffmangel bis hin zu St weiterlesen
Die Symptome von Nachtblindheit treten auf, sobald die Lichtverhältnisse schlechter werden und können vor alle weiterlesen
Sie strengen sich an, aber das Bild wird nicht scharf? Dann könnten Sie eine Hornhautverkrümmung haben. Es gib weiterlesen
Es klingt unlogisch: Pechschwarze Aktivkohle soll Zähne wieder weiß machen können – und noch mehr! Die Kosmeti weiterlesen
Mundgeruch können Sie meistens minimieren, indem Sie Ihre Zunge reinigen: In 85 Prozent aller Fälle von Mundge weiterlesen
Eine Parodontitis ist eine schwerwiegende Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie kann unbehandelt zu Zahnausfä weiterlesen
Die Diagnose Multiple Sklerose ist für die Betroffenen mit vielen Unsicherheiten verbunden: Wie sieht ein Lebe weiterlesen
Stress, Schlafmangel und falsche Ernährung führen oft zu Kopfweh. Nicht nur Tabletten, auch Lebensmittel könne weiterlesen
Die Antwort auf die Frage "Was ist Parkinson?" ist vielschichtig, da es mehrere unterschiedliche Syndrome gibt weiterlesen
Strahlend weiße Zähne stehen für Jugend, Attraktivität und Gesundheit. Durch familiäre Veranlagung und/oder de weiterlesen
Die Ursachen für Druck im Kopf sind in den meisten Fällen harmlos. Oft stecken Verspannungen im Nackenbereich weiterlesen
Das Hordeolum, umgangssprachlich auch Gerstenkorn genannt, ist eine häufige und unangenehme Gesundheitsbeschwe weiterlesen
In vielen Fällen kann Akupressur gegen Kopfschmerzen helfen. Lesen Sie hier, wie Sie wichtige Akupressurpunkte weiterlesen
Vor allem Menschen, die viel am Bildschirm arbeiten, haben trockene Augen. Die Ursachen hierfür können aber au weiterlesen
Eine leicht belegte Zunge ist in der Regel normal. Der dünne, weißliche Zungenbelag setzt sich aus alten Zelle weiterlesen
Nach einem Sturz auf den Kopf kommt es oft zu einem Schädel-Hirn-Trauma. Symptome hierfür können je nach Schwe weiterlesen
Wenn Zahnärzte einen Weisheitszahn ziehen wollen, hat das gute Gründe: Zum Beispiel kann der Backenzahn an Kar weiterlesen
Lange Zeit hieß es, dass Rotwein und Schokolade Migräne hervorrufen können. Es konnte aber nie ein direkter Zu weiterlesen
Wenn Sie bei sich die Symptome einer Bindehautentzündung feststellen, sollten Sie sich nicht erst mit Hausmitt weiterlesen
Die Zahl derer, die an Augengrippe leiden, steigt an. Die Symptome sind extrem lästig und auch mit Medikamente weiterlesen
Synästhetiker – also Menschen mit Synästhesie – nehmen gleichzeitig mehrere Sinne wahr. Sie sehen zum Beispiel weiterlesen
Sie möchten einen Sehtest machen, sind aber noch unentschlossen, ob Sie beim Optiker oder beim Augenarzt an de weiterlesen
Wer bei Verdacht auf eine Gehirnerschütterung Symptome wie Kopfschmerzen oder Schwindel bemerkt, sollte vorsic weiterlesen
Die Rot-Grün-Schwäche ist die häufigste Farbsehstörung und wir auch oft als Farbenblindheit bezeichnet. Welche weiterlesen
Extreme Witterungsverhältnisse oder Wetterumschwünge können bei manchen Menschen zu sogenannter Wetterfühligke weiterlesen
War die Augenkrankheit früher noch eine häufige Ursache für Erblindung, kann Grauer Star mit einer Operation h weiterlesen
Das Glaukom, auch Grüner Star genannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die unbehandelt zu Erblindung führ weiterlesen
Ein Schlaganfall kann mehrere Ursachen haben. Letzten Endes ist er aber immer darauf zurückzuführen, dass das weiterlesen
Es kann zwar manchmal der Eindruck entstehen, dass Kontaktlinsen hinters Auge rutschen, doch in Wahrheit ist d weiterlesen
Es kann sich ziemlich unangenehm anfühlen, wenn das Augenlid zuckt. Die Augenmuskulatur scheint in dem Moment weiterlesen
Hinter Muskelverspannungen im Nacken-Schulter-Bereich, Kopfschmerzen und Zahnproblemen verbirgt sich oft unbew weiterlesen
Ein Hirnschlag kommt oft wie aus heiterem Himmel. Dabei gibt es verschiedene Faktoren, die das Risiko für ein weiterlesen
Was die biologischen Ursachen für die heftigen Kopfschmerzattacken sind, ist noch ungeklärt. Allerdings sind v weiterlesen
Menschen, die an den starken Kopfschmerzattacken leiden, spüren sie meist schon im Vorfeld heranziehen. Doch e weiterlesen
Viele Menschen klagen bei bestimmtem Wetter über Kopfschmerzen. Doch liegt es wirklich an klimatischen Verhält weiterlesen
Was sind eigentlich chronische Schmerzen? Treten Schmerzen über eine Zeit von mindestens drei bis sechs Monate weiterlesen
Die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nerven weiterlesen