Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Wohncafé Birkenhof
SozialdiensteVerbändeWohlfahrtsorganisationen
Plochinger Straße 47,
73730
Esslingen
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Freitag um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Wohncafé Birkenhof
0711 93 78 78 41
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Wohncafé Birkenhof
Plochinger Straße 47,
73730 Esslingen
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 16:30
Dienstag
09:00 – 16:30
Mittwoch
09:00 – 16:30
Donnerstag
09:00 – 16:30
Freitag
09:00 – 16:30
Über das Unternehmen
Das WohnCafé Birkenhof ist Treffpunkt und auch eine Anlaufstelle für jeden Menschen im Stadtteil, rund um die Plochingerstraße in Esslingen. Jeder gestaltet aktiv, mit seinen Ideen und Wünschen, das WohnCafé mit.
Viele unterschiedliche Menschen leben in einem Stadtteil zusammen, oft Tür an Tür. So unterscheidet sich die Nachbarschaft in Alter, Familienstand, kultureller Hintergrund, Nationalität oder auch Weltanschauung. Was sie alle verbindet ist der gemeinsame Wohnort. Das WohnCafé Birkenhof möchte das gesellschaftliche zusammenleben im Stadtteil stärken. Ein offener Raum wird geschaffen, für alle Anwohner im Stadtteil, in dem gemeinsam gegessen, gespielt, gebastelt, gelacht - einfach gemeinsame Zeit miteinander verbracht wird. Eine Gemeinschaft soll entstehen.
Das WohnCafé Birkenhof ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verein Integrative Wohnformen e.V., Initiator und Bindeglied zwischen den Wohnungsbaugesellschaften und dem Träger des WohnCafés. Es wird in Kooperation mit der Baugenossenschaft Esslingen eG und der der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben.
Viele unterschiedliche Menschen leben in einem Stadtteil zusammen, oft Tür an Tür. So unterscheidet sich die Nachbarschaft in Alter, Familienstand, kultureller Hintergrund, Nationalität oder auch Weltanschauung. Was sie alle verbindet ist der gemeinsame Wohnort. Das WohnCafé Birkenhof möchte das gesellschaftliche zusammenleben im Stadtteil stärken. Ein offener Raum wird geschaffen, für alle Anwohner im Stadtteil, in dem gemeinsam gegessen, gespielt, gebastelt, gelacht - einfach gemeinsame Zeit miteinander verbracht wird. Eine Gemeinschaft soll entstehen.
Das WohnCafé Birkenhof ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verein Integrative Wohnformen e.V., Initiator und Bindeglied zwischen den Wohnungsbaugesellschaften und dem Träger des WohnCafés. Es wird in Kooperation mit der Baugenossenschaft Esslingen eG und der der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Wohncafé Birkenhof aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Nachbarschaftsarbeit