Strandperle
Övelgönne 63 22605 Hamburg-Othmarschen- Cafés
- Gaststätten und Restaurants
- Sehenswürdigkeiten
Strandperle
040 8 80 11 12Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Kontaktdaten
-
Strandperle
Övelgönne 63
22605 Hamburg-Othmarschen
- 040 8 80 11 12
- info@strandperle-hamburg.de
- http://www.strandperle-hamburg.de
Öffnungszeiten
Montag | 10:00 - 24:00 | |
Dienstag | 10:00 - 24:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 24:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 24:00 | |
Freitag | 10:00 - 24:00 | |
Samstag | 09:00 - 24:00 | |
Sonntag | 09:00 - 24:00 |
Zahlungsmittel
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus insgesamt 2 Quellen
(basierend auf 12 Bewertungen)
Bewertungsquellen
In Gesamtnote eingerechnet
golocal
(10 Bewertungen)
11880
(2 Bewertungen)
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
tripadvisor
(286 Bewertungen)
foursquare
(397 Bewertungen)
Die neuesten Bewertungen
-
Klasse Location direkt an der Elbe. Bei schönem Wetter...
Weiterlesen -
Wenn ich mit meiner Dalmatinerin am Elbstrand von Oevelgönne nach Teufelsbrück spaziere, komme ich immer an der Strandperle vorbei. Jenna kennt den Imbiss (Restaurant) am Wasser schon sehr gut und setzt sich schnell vor einen freien Tisch, so dass ich mich dazu setzen muss. Selten schaffe ich es sie fortzulocken, denn sie bleibt so lange sitzen und schaut mich mit ihren treuen Augen an, bis ich mich ebenfalls setze und etwas bestelle. Schon in Erwartung der Köstlichkeiten, die da für sie kommen werden, fängt ihr im wahrsten Sinne des Wortes an der Zahn zu tropfen. Wenn nicht so viele Leute am Strand sind, lasse ich sie hier ohne Leine laufen. An Sonnentagen muss ich sie an die Leine nehmen, weil sie sonst jeden Strandwanderer begrüssen will und einige mögen es nicht so gerne. Oft bestellen wir uns dann eine Tasse Kaffee, ein heisses und ein warmes Würstchen mit und ohne Senf und dazu gibt es auch noch eine Scheibe Weissbrot. Die Preise sind für diese Lage moderat und wir kommen unter 10 € Kosten davon. Auch sind die saisonmässig wechselnden Bedienungen flott und die Wartezeiten halten sich auch in Stosszeiten in Grenzen. Wenn ich mich recht entsinne, war am 24.05.2013 eine Künstlerin am Strand, die mittels Beamer ein Bild an eine freie Wand warf und die Konturen mit Farbe nachzog. Nossek konnte darüber ebenfalls berichten. Diese Aktion war im Hamburg Journal zu sehen und ich fand die Aktion so toll, dass ich mich entschloss, mir heute bei Regenwetter das Bild anzuschauen. Es ist ihr wirklich gut gelungen und es ist auch von ihr gewollt, dass sich die Farben mit der Zeit bei Regenwetter ineinander verlaufen. Der Mann auf der Tonne hat sich auch wieder in die Elbe begeben und begrüsst so ein- und auslaufende Schiffe. Sein Doubel hat sich auf die Aussenalster postiert. Bei Regenwetter ist es ein "Schei..Job"
Weiterlesen -
Wer in Hamburg war, war mit Sicherheit auch in der Strandperle zu Besuch. Die Strandperle ist ein etwas größerer Kiosk am Elbstrand, direkt gegenüber dem Containerhafen. Einmal an der Strandperle angekommen, einfach in den Liegestuhl setzen und die Aussicht gegenüber genießen. Zu Essen gibt es Würstchen, Kuchen und ähnliches, an Getränken, alles was das Herz begehrt. Schnelles & freundliches Personal, kaum Wartezeiten an der Ausgabe, selbst wenn viel los ist. Das Publikum ist bunt gemischt, von Studenten über After-Work-Fans sind alle vertreten.
Weiterlesen -
Die Strandperle ist nicht nur aufgrund ihrer super Lage direkt am Elbstrand eine Institution in Hamburg und sollte bei jedem Hamburgbesuch - im Sommer - unbedingt auf dem Programm stehen. Das Publikum ist total gemischt und die Athmosphäre total gemütlich und entspannt, vor allem wenn man einen Platz in den Liegestühlen ergattern kann. Nicht nur für Touristen, sondern auch für Hamburger beliebte Anlaufstelle und daher so gut wie immer voll.
Weiterlesen -
Die Strandperle ist der perfekte Platz um am Elbstrand rumzuhängen. Hier gibt es an warmen Sommertagen leckere Snacks und erfrischende Getränke. Sitzgelegenheiten gibt es viele, jedoch sind diese schnell besetzt. Rechtzeitiges kommen lohnt sich oder man muss halt warten. Die Preise sind eigentlich ganz in Ordnung. Die Bedienung ist freundlich. Und die Gäste sind angenehm.
Weiterlesen -
Die Strandperle? Ist da, gehört dahin und hat zu allem Überfluss auch noch Elbstrand in der Nähe. Das ganze bei durchaus erträglichen Preisen, durchmischter Besucher und ab und zu kommt ja auch mal der Sonnenschein in Hamburg zum Vorschein. Dann ist es dort gleich doppelt nett. An sich ist der Laden zwar nichts besonderes - aber genau das macht es auch aus - man versucht nicht erst etwas besonderes zu sein und kann so überzeugen. Im Sommer natürlich eine nette Sache, wenn man sich an den Elbstrand verläuft und sich dort ein wenig versorgen kann - sowohl für Strandbesucher als auch für Spaziergänger am Elbwanderweg.
Weiterlesen -
Die Lage der Strandperle ist sensationell. Sie liegt direkt am Strand an der Elbe. Trotzdem sind die Preise relativ günstig und es ist nicht zu einer schicki micki Lounge geworden, sondern bodenständig geblieben. Draußen stehen Liegestühle, in die man sich wunderbar legen kann und mit Blick auf die Elbe und den Füßen im Sand ein kühles Getränk genießen kann. Kinder sind hier durch den Strand auch beschäftigt und laufen zwischen den Stühlen herum und müssen nicht an Tisch sitzen und sich langweilen
Weiterlesen -
Die Strandperle am Elbstrand Ovelgönne ist eine Institution an der Elbe und an warmen Tagen sehr sehr gut Besucht. Die Preise für die Snacks und Getränke sind für die Lage sensationell günstig und man kann sich auf einem der zahlreichen Strandliegen die vorbeifahrenden Schiffe ansehen.
Weiterlesen -
Die “Strandperle” wurde mir schon öfters als absoluter Geheimtipp ans Herz gelegt. Die ganz große Begeisterung wollte sich aber irgendwie nicht einstellen, allerdings frage ich mich, was ich eigentlich erwartet hatte. Die Lage ist natürlich top, der Laden selbst ist ein durchschnittliches Strandlokal mit normalem Service und durchschnittlichen Preisen. Das kann man ihm wiederum zugute halten, in gewissen anderen Städten hätte man die “Perle” angesichts der Lage schon längst mit Lounge-Style und völlig überzogenen Preisen unerträglich verschnöselt. Hier kann man auch mit Jeans, Turnschuhen und ohne dickes Portemonnaie ein Bierchen nehmen und auf die Elbe schauen.
Weiterlesen -
von hippie bis schickie - sehr coole location! selfservice. beachfeeling. gute laune. hier genießt man laue sommerabende im sand mit sunset hinter dem grossen fluss :-)
Weiterlesen -
Immer noch einer der chilligsten Orte Hamburgs für...
Weiterlesen -
Traumhaft, super Athmosphäre, dort müsst Ihr Eure Sommerabende verbringen. Normale Preise.
Weiterlesen
Branchen
Ähnliche Anbieter
Cafés in Stadtteilen von Hamburg
- Café in Alsterdorf
- Café in Altona-Altstadt
- Café in Altona-Nord
- Café in Altstadt
- Café in Bahrenfeld
- Café in Barmbek-Nord
- Café in Barmbek-Süd
- Café in Bergedorf
- Café in Billstedt
- Café in Blankenese
- Café in Borgfelde
- Café in Bramfeld
- Café in Eißendorf
- Café in Eidelstedt
- Café in Eilbek
- Café in Eimsbüttel
- Café in Eppendorf
- Café in Farmsen-Berne
- Café in Fuhlsbüttel
- Café in Groß Flottbek
- Café in HafenCity
- Café in Hamm
- Café in Hammerbrook
- Café in Harburg
- Café in Harvestehude
- Café in Hoheluft-Ost
- Café in Hoheluft-West
- Café in Hohenfelde
- Café in Horn
- Café in Iserbrook
- Café in Langenhorn
- Café in Lokstedt
- Café in Lurup
- Café in Neuenfelde
- Café in Neustadt
- Café in Niendorf
- Café in Ohlsdorf
- Café in Osdorf
- Café in Othmarschen
- Café in Ottensen
- Café in Poppenbüttel
- Café in Rahlstedt
- Café in Rotherbaum
- Café in Schnelsen
- Café in St. Georg
- Café in St. Pauli
- Café in Sternschanze
- Café in Tonndorf
- Café in Uhlenhorst
- Café in Volksdorf
- Café in Wandsbek
- Café in Wilhelmsburg
- Café in Winterhude