Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Leipzig
SozialdiensteVerbändeWirtschaftsämter
Debyestraße 3,
04329
Leipzig
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Leipzig
0341 69 62 65 11
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Leipzig
Debyestraße 3,
04329 Leipzig
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 15:00
Dienstag
09:00 – 15:00
Mittwoch
09:00 – 15:00
Donnerstag
09:00 – 15:00
Freitag
09:00 – 15:00
Über das Unternehmen
Im Raum Leipzig/Nordsachsen engagieren sich fast 700 Mitarbeiter haupt- und ehrenamtlich im Regionalverband der Johanniter-Unfall-Hilfe. Wer „Johanniter“ liest, denkt meist an Blaulicht und Erste-Hilfe-Kurse. Doch wir leisten noch viel mehr: Wir betreiben Kindertagesstätten, stationäre Kinder- und Jugendwohngruppen, Unterkünfte für Geflüchtete und betreuen ältere Menschen in ihrer Häuslichkeit. Wir sind im Bevölkerungsschutz aktiv, machen unseren Nachwuchs in Jugendgruppen fit und sorgen mit Sanitätern bei Veranstaltungen für Sicherheit.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch
- Englisch
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in, Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Lehrkräfte, First-Aid basic training / Company First-Aid basic Training, Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung - Modul 1 und Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Geschäftsstelle Leipzig aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
AltlindenauBöhlitz-EhrenbergConnewitzEngelsdorfEutritzschGohlis-MitteGohlis-NordGohlis-SüdGrünau-MitteGrünau-NordGrünau-OstHolzhausenKleinzschocherLausen-GrünauLiebertwolkwitzLindenauMöckernMölkauNeustadt-NeuschönefeldPaunsdorfPlagwitzPlaußig-PortitzProbstheidaReudnitz-ThonbergSüdvorstadtSchönefeld-AbtnaundorfSchönefeld-OstSellerhausen-StünzStötteritzWiederitzschZentrum-OstZentrum-SüdZentrum-SüdostZentrum-West
Sozialdienste, Verbände, Wirtschaftsämter, Wohlfahrtsorganisationen
Ausbildung zum Brandschutzhelfer/in,
Erste-Hilfe-Grundlehrgang für Lehrkräfte,
First-Aid basic training / Company First-Aid basic Training,
Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung - Modul 1,
Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte,
Spezifischer Kurs Herz-Lungen-Wiederbelebung,
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2 - Vorbeugung und Reaktion in Notlagen,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 3 - Medizinische Erstversorgung,
Spezifische Fortbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED),
Notfalltrainings im Gesundheitswesen,
Fortbildung Pflegehelfer/-innen,
Hausnotruf,
Ausbildung zum Schulsanitäter/in,
Sanitätshelferlehrgang,
Betriebssanitäter/in-Grundausbildung,
Betriebssanitäter/in-Aufbauausbildung,
Erste-Hilfe am Kind,
Betriebssanitäter/in-Fortbildung,
Ausbildung zum Evakuierungshelfer/in,
Erste-Hilfe FreshUp,
Erste-Hilfe-Lehrgang (16 UE),
Ersthelfer von Morgen,
Ergänzungsmodul Erste-Hilfe für BBK,
Erste-Hilfe am Tier,
Erste-Hilfe-Fortbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Fortbildung,
Spezifische Ausbildung - Automatisierte externe Defibrillation (AED),
Ausbildung Pflegehelfer/-innen (PH),
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 1 - Sicherheit und Erste-Hilfe für Kinder,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 4 - Betreuung von Hilfebedürftigen mit Pflegebedarf,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 6 - Selbsthilfe für Pflegende,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 7 - Förderung Selbstschutz in Unternehmen,
Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 8 - Menschen mit Migrationshintergrund,
Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung - Modul 1,
Erste-Hilfe-Ausbildung für Schülerinnen und Schüler,
Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder,
First-Aid training / Company First-Aid Training,
Fortbildung für Schulsanitäter/in,
Häusliche Pflegekurse,
Helfende KatS-Grundausbildung (Modul G1),
Kombinotruf,
Sanitätshelferfortbildung,
Sonstige Erste-Hilfe-Ausbildung,
Sonstige Erste-Hilfe-Fortbildung