Becker Hörakustik OHG
Hörsysteme
Schloßstr. 25,
56068
Koblenz-Altstadt
Geöffnet
–
Schließt um 18:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Becker Hörakustik OHG
0261 3 50 50
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Becker Hörakustik OHG
Schloßstr. 25,
56068 Koblenz-Altstadt
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 18:00
Dienstag
09:00 – 18:00
Mittwoch
09:00 – 18:00
Donnerstag
09:00 – 18:00
Freitag
09:00 – 18:00
Samstag
08:00 – 13:00
Über das Unternehmen
Die Geschichte des Familienunternehmens BECKER beginnt 1925 damit, dass Andreas Becker, Vater bzw. Großvater der heutigen Inhaber, unter dem Namen Brillen Becker sein erstes Geschäft in Koblenz eröffnet.
Er beschäftigt sich aber nicht nur allein mit dem Auge, sondern gleichermaßen auch mit dem zweiten Hauptsinnesorgan: dem Ohr. Denn damals kommen gerade die ersten elektrischen Hörgeräte auf den Markt.
Einen Berufsstand der Hörakustiker gab es damals noch nicht. Lange Zeit wurden in Deutschland Hörgeräte im ambulanten Gewerbe, bei Verkaufsveranstaltungen in Gasthäusern verkauft. Als jemand, der sich im Augenoptiker-Handwerk federführend für die Berufsausbildungsordnung einsetzte, wollte Andreas Becker auch die Anpassung von Hörgeräten in den Händen von Fachleuten wissen und darüberhinaus nur im Konsens mit HNO-Ärzten durchführen.
Er wurde Gründungsmitglied der Union der Hörakustiker, aus der dann später der Berufsstand der Hörakustiker hervorgegangen ist. Aus der ehemaligen Fachabteilung von Brillen-Becker entwickelt sich unter dem Namen BECKER Hörakustik die inzwischen eigenständige Firma zum Branchenführer im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Er beschäftigt sich aber nicht nur allein mit dem Auge, sondern gleichermaßen auch mit dem zweiten Hauptsinnesorgan: dem Ohr. Denn damals kommen gerade die ersten elektrischen Hörgeräte auf den Markt.
Einen Berufsstand der Hörakustiker gab es damals noch nicht. Lange Zeit wurden in Deutschland Hörgeräte im ambulanten Gewerbe, bei Verkaufsveranstaltungen in Gasthäusern verkauft. Als jemand, der sich im Augenoptiker-Handwerk federführend für die Berufsausbildungsordnung einsetzte, wollte Andreas Becker auch die Anpassung von Hörgeräten in den Händen von Fachleuten wissen und darüberhinaus nur im Konsens mit HNO-Ärzten durchführen.
Er wurde Gründungsmitglied der Union der Hörakustiker, aus der dann später der Berufsstand der Hörakustiker hervorgegangen ist. Aus der ehemaligen Fachabteilung von Brillen-Becker entwickelt sich unter dem Namen BECKER Hörakustik die inzwischen eigenständige Firma zum Branchenführer im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Akzeptierte Zahlungsmittel
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Becker Hörakustik OHG aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Hörsysteme
Audiotherapie,
Hörgeräte
,
Hörsystem,
Kommunikationshilfen,
Hörtraining,
Hörtest,
Pädakustik,
Tinnitus