Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig
Krankenhäuser und Kliniken
Georg-Schwarz-Straße 49,
04177
Leipzig
24h Service
Ihre gewünschte Verbindung:
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig
0341 4 44 50 16
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.



Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig
Georg-Schwarz-Straße 49,
04177 Leipzig
Öffnungszeiten
24h Service
Über das Unternehmen
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie versorgt Patient:innen mit akuten Unfallverletzungen der Knochen, Gelenke und Weichteile und deren Folgeschäden. Die Gelenkchirurgie beinhaltet insbesondere die prothetischen und arthoskopischen Operationsverfahren an allen Gelenken.
In den letzten Jahren ist es gelungen, das orthopädische Fachgebiete in die Klinik zu integrieren. So können auf dem Gebiet der Endoprothetik alle Gelenke fachgerecht behandeln. Als Kunstgelenke kommen besonders innovative und langlebige Implantate sowie Gelenkprothesen auf Basis neuester wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einsatz. Weiterhin werden an der Klinik rekonstruktive Eingriffe an Extremitäten und Gelenken einschließlich Umstellungsoperationen durchgeführt. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt ist die Fußchirurgie. Hinzu kommen spezielle Angebote in der Handchirurgie und der Sporttraumatologie.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig ist als Lokales Traumazentrum in das Trauma-Netzwerk Westsachsen eingebunden. Ziel ist die wirksame Versorgung Schwerstverletzter. Diese erfolgt in enger Zusammenarbeit unserer Klinik mit der Interdisziplinären Notaufnahme.
Neben der täglichen Patient:innenversorgung engagiert sich die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig regelmäßig für die Behandlung von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten.
In den letzten Jahren ist es gelungen, das orthopädische Fachgebiete in die Klinik zu integrieren. So können auf dem Gebiet der Endoprothetik alle Gelenke fachgerecht behandeln. Als Kunstgelenke kommen besonders innovative und langlebige Implantate sowie Gelenkprothesen auf Basis neuester wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einsatz. Weiterhin werden an der Klinik rekonstruktive Eingriffe an Extremitäten und Gelenken einschließlich Umstellungsoperationen durchgeführt. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt ist die Fußchirurgie. Hinzu kommen spezielle Angebote in der Handchirurgie und der Sporttraumatologie.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des Ev. Diakonissenkrankenhauses Leipzig ist als Lokales Traumazentrum in das Trauma-Netzwerk Westsachsen eingebunden. Ziel ist die wirksame Versorgung Schwerstverletzter. Diese erfolgt in enger Zusammenarbeit unserer Klinik mit der Interdisziplinären Notaufnahme.
Neben der täglichen Patient:innenversorgung engagiert sich die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig regelmäßig für die Behandlung von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Ratgeber
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Krankenhäuser und Kliniken