Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V.
					Jugendverbände und -organisationen
				
			
					Vilsendorfer Straße 70, 
					33739 
					Bielefeld
				
			
			
		
		Ihre gewünschte Verbindung:
		
			
				
				
			
		
		
		
		
		
	
	Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V.
05206 56 91
		Und so funktioniert es:
		
			
	
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V.
					
							
							Vilsendorfer Straße 70, 
							33739 Bielefeld
						
					Über das Unternehmen
Powered by animo - Der Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V. engagiert sich für die Bewahrung der Geschichte, Kultur und Gemeinschaft von Jöllenbeck (Bielefeld). In Ausstellungen, Publikationen, Führungen und Veranstaltungen macht der Verein lokale Tradition lebendig, organisiert Heimatpflegeprojekte, Denkmalschutzmaßnahmen sowie kulturelle Angebote und stärkt so das Zusammengehörigkeitsgefühl im Quartier.
				
			Bewertungen
			Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
			
		
		
		
		
	Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: Archivdigitalisierung, Ausflüge & Touren, Brauchtumspflege, Foto- & Archivgruppe / Geschichtsarbeit und Gruppenangebote für Senioren & Jugendliche.
					
				Es ist sehr einfach Kontakt mit Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V. aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
					
				
					Jugendverbände und -organisationen
				
			
					
						
						Archivdigitalisierung, 
					
						
						Ausflüge & Touren, 
					
						
						Brauchtumspflege, 
					
						
						Foto- & Archivgruppe / Geschichtsarbeit, 
					
						
						Gruppenangebote für Senioren & Jugendliche, 
					
						
						Heimatstube / Treffpunkt für Gemeinschaft, 
					
						
						Jugendarbeit („Jürmker Kinner“), 
					
						
						Kulinarische Aktivitäten (z. B. Kochgruppe „Pottkieker“), 
					
						
						Kulturpflege, 
					
						
						Luftaufnahmen / Film- & Fotodrohne, 
					
						
						Natur- und Umweltschutz, 
					
						
						Radfahren, Wandern, Nordic Walking, 
					
						
						Veranstaltungen & Reisen