Merzenich Almut
Ärzte: Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kolhagenstr. 1,
40593
Düsseldorf-Urdenbach
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Merzenich Almut
0211 7 18 51 49
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Merzenich Almut
Kolhagenstr. 1,
40593 Düsseldorf-Urdenbach
Öffnungszeiten
Montag
15:00 – 18:00
Dienstag
09:00 – 12:00
Mittwoch
09:00 – 12:00
Donnerstag
15:00 – 18:00
Freitag
15:00 – 18:00
Über das Unternehmen
Die Praxis für Psychotherapie Almut Merzenich ist seit vielen Jahren eine feste Anlaufstelle, wenn es um wirkungsvolle und empathische Behandlungen geht. Der Fokus der Praxis liegt auf den Bereichen Kinder- und Jugendpsychotherapie. Auf diesem Feld bietet die erfahrene Therapeutin Behandlungen in den Rubriken Autismus, Depressionen oder auch Ängste an. Dank einer engen Vernetzung zu Ärzten und Therapeuten anderer Fachgebiete ist die Almut Merzenich in der Lage die Behandlungen perfekt mit den Maßnahmen anderer Ärzte abzustimmen. Aus diesem Grunde dürfen sich die Patienten auf effiziente Therapiesitzungen und optimale Ergebnisse verlassen. Natürlich besucht die erfahrene Therapeutin regelmäßig Weiterbildungsveranstaltungen.
Empfehlungen anderer Unternehmen
Im Web
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Merzenich Almut aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Ärzte: Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Psychotherapie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten,
Autismus,
Depressionen,
Ängste,
Aufmerksamkeitsstörungen,
Hyperaktivität,
Kinderpsychotherapie,
Jugendpsychotherapie,
Schulprobleme,
Hochbegabung,
Jugendpsychiatrie,
Kinderpsychiatrie,
Phobien,
Schulleistungsprobleme,
ADHS,
ADS,
Alpträume,
Angst,
Essstörungen,
Mobbing,
Familientherapien,
Lese-Rechtschreibstörung,
Dyskalkulie,
Schlafstörungen,
Einnässen,
Tics,
Traumatherapie,
Psychose,
Lernstörung