Albermann-Möllenbeck, Dorette
Rechtsanwälte
Hauptstr. 116,
40764
Langenfeld-Immigrath
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 08:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Albermann-Möllenbeck, Dorette
02173 8 11 12
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Albermann-Möllenbeck, Dorette
Hauptstr. 116,
40764 Langenfeld-Immigrath
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 13:0014:00 – 17:00
Dienstag
08:00 – 13:0014:00 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 13:00
Donnerstag
08:00 – 13:0014:00 – 17:00
Freitag
08:00 – 13:00
Über das Unternehmen
Ich bin Dorette Albermann-Möllenbeck und setze mich für Sie ein, wenn Sie juristische Hilfe benötigen. Meine Kanzlei befindet sich in Langenfeld, mein Team und ich betreuen gern Fälle in der Umgebung und auch darüber hinaus. Wir arbeiten erfolgreich seit 1984 und sind inzwischen bei allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten in Deutschland zugelassen. Ständige Weiterbildung, um immer auf dem Laufenden zu sein, ist für mein Team selbstverständlich. Wenn es um Probleme rund um Elternunterhalt, Gewaltschutz, Arbeitsrecht, Testament, Pflichtteil, Erbrecht, Unterhalt, Trennung, Familienrecht, Scheidung, elterliche Sorge und Umgangsrecht geht, dann sind wir Ihre Ansprechpartner und streiten für Ihr Recht.
Im Web

Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Albermann-Möllenbeck, Dorette aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Rechtsanwälte
Elternunterhalt,
Gewaltschutz,
Arbeitsrecht,
Testament,
Pflichtteil,
Erbrecht,
Unterhalt,
Trennung,
Familienrecht,
Scheidung,
elterliche Sorge,
Umgangsrecht