Ergotherapie Andrea Hassel
Ergotherapie
Teichtor 19,
24226
Heikendorf
–
Ihre gewünschte Verbindung:
Ergotherapie Andrea Hassel
0431 2 59 64 40
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Ergotherapie Andrea Hassel
Teichtor 19,
24226 Heikendorf
Öffnungszeiten
Montag
auf Anfrage
Dienstag
auf Anfrage
Mittwoch
auf Anfrage
Donnerstag
auf Anfrage
Freitag
auf Anfrage
Samstag
auf Anfrage
Sonntag
auf Anfrage
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Folgende Leistungen werden angeboten: ADHS-Behandlung, ADS-Behandlung, Affolter-Konzept, Aufmerksamkeitstraining und Behandlung bei Entwicklungsverzögerungen.
Es ist sehr einfach Kontakt mit Ergotherapie Andrea Hassel aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Ergotherapie
ADHS-Behandlung,
ADS-Behandlung,
Affolter-Konzept,
Aufmerksamkeitstraining,
Behandlung bei Entwicklungsverzögerungen,
Behandlung bei Multipler Sklerose,
Behandlung bei Parkinson,
Behandlung bei körperlichen und geistigen Behinderungen,
Behandlung nach Schlaganfall,
Behandlung von Arthrose,
Behandlung von Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises,
Behandlung von Tumorerkrankungen,
Behandlung von peripheren Lähmungen,
Behandlung von traumatischen und degenerativen Funktionsstörungen,
Bobath-Konzept,
Entwicklung, Verbesserung und Erhalt der Selbständigkeit,
Ergotherapie
,
Hirnleistungstraining,
Konzentrationstraining,
Manuelle Organ Technik,
Neurolinguistische Programmierung,
Neurologie,
Orthopädie,
Perfetti-Konzept,
Pädiatrie,
Rheuma-Behandlung,
Schienen- und Hilfsmittelversorgung,
Sensorische Integrationstherapie,
Stärkung der Motivation und Neugierde,
Systemische Therapie,
Translatorisches Gleiten,
Verbesserung der Grob- und Feinmotorik,
Verbesserung der Kraft, Koordination und Ausdauer,
Verbesserung der Sensibilität und Geschicklichkeit,
Verbesserung der Sinneswahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung,
Verbesserung und Erhalt der Beweglichkeit und Mobilität,
Verbesserung und Stabilisierung der psychischen Grundleistungsfunktionen,
Verhaltenstherapie,
Verminderung von Abhängigkeit und Isolation,
Visualisierung,
Neurofeedback,
Legasthenie,
Dyskalkulie