Schlüterstr. 29,
10629
Berlin-Charlottenburg
Ihre gewünschte Verbindung:
Holik Olivia
030 8 87 16 09-0
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Holik Olivia
Schlüterstr. 29,
10629 Berlin-Charlottenburg
Über das Unternehmen
Die Rechtsanwaltskanzlei Holik vertritt die rechtlichen Interessen des Bürgers (Verbrauchers) und des Mittelstandes, insbesondere im Bank- und Kapitalmarktrecht, im Arbeitsrecht und im allgemeinen Zivilrecht. Die unterschiedlichen Fachgebiete unserer Rechtsanwälte ermöglichen dabei eine umfassende Beratung und Vertretung. Durch ständige Fortbildungen und Spezialisierungen stehen Ihnen Rechtsanwälte mit der Zusatzausbildung als Fachanwalt im Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwalt im IT-Recht sowie Fachanwalt im Arbeitsrecht kompetent bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche beiseite.
Im Web

Bewertungen
Daten aus 2 Quellen
4,9
von 5
92 Bewertungen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
5.0
golocal
(2)
4.9
anwalt_de
(90)
4.6
google
(19)
-
13.05.2017
Frau Rechtsanwältin Holik ist absolut kompetent und immer auf dem neuesten juristischen Stand in allen Rechtsfragen. Wir sind sehr froh, diese erfahrene, erfolgreiche Anwältin gefunden zu haben. Frau......
Mehr lesen -
18.01.2013
Frau Holik war äußerst sympathisch, hat sich viel Zeit für mich genommen und ein super Ergebnis erreicht. Ich würde sie jederzeit wieder konsultieren!
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Holik Olivia aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Rechtsanwälte: Fachanwälte für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Aktien,
Anlegerschutz,
Bankmarktrecht,
Bankvertragsrecht,
Beratungs- und Aufklärungspflicht,
Beratungsvertrag,
Bürgschaft,
Darlehensvertrag,
Depot,
EC-Karte,
EC-Karten Missbrauch,
Fonds,
Girokonto,
Grauer Kapitalmarkt,
Kapitalmarktrecht,
Kreditkarten-Missbrauch,
Kreditkartenabrechnung,
Kreditrecht,
Online-Banking,
Scheck,
Schrottimmobilie,
Schufa,
Steuersparmodell,
Verbraucherrecht,
Vermögensverwaltung,
Wertpapier,
geschlossener Immobilienfonds