Alekseev Ekaterina
Heilpraktiker
Bahnhofstr. 23 A,
82515
Wolfratshausen
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 13:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Alekseev Ekaterina
01520 3 77 77 89
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Alekseev Ekaterina
Bahnhofstr. 23 A,
82515 Wolfratshausen
Öffnungszeiten
Montag
13:00 – 18:00
Dienstag
08:30 – 18:00
Mittwoch
Ruhetag
Donnerstag
08:30 – 18:00
Freitag
08:30 – 13:00
Über das Unternehmen
Naturheilpraxis für Magen-Darm-Gesundheit, Immunsystem- und Stoffwechselregulation, Erschöpfungssyndrom, ganzheitliche Labordiagnostik und Akupunktur.
Akzeptierte Zahlungsmittel
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Ratgeber
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Alekseev Ekaterina aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Heilpraktiker
heilpraktiker
,
heilpraktikerin,
Naturheilverfahren,
Ganzheitlich,
Naturheilpraxis,
Magenerkrankungen,
Darmerkrankungen,
Verdauungsbeschwerden,
Gastroenterologie,
Antibiotikatherapie,
Dysbalancen der Darmflora,
Darmaufbau,
Darmsanierung,
Darmentgiftung,
Darmreinigung,
Darm-Hirn-Axe,
Hypazider Magen,
Magenentzündung,
Injektionen,
Infusionen,
Vitamine,
Mineralstoffe,
Präbiotika,
Probiotika,
Infektanfälligkeit,
Erschöpfung,
Schmerztherapie,
Rückenschmerzen,
Wechseljahresbeschwerden,
Phytotherapie,
Pflanzenheilkunde,
Orthomolekulare Therapie,
Mikronährstofftherapie,
Mikrobiologische Darmtherapie,
Labordiagnostik,
Blutuntersuchung,
Stuhluntersuchung,
Akupunktur,
Schröpfen,
TCM,
Regulationstherapie,
Heilung der Mitte,
Körpermitte,
Blutuntersuchungen,
Magen-Darm-Erkrankungen