• Meinen Standort verwenden
Gratis anrufen
E-Mail
Route
Reservieren
Ihre gewünschte Verbindung:

Mensch im Glück-Raum für Systemische Pädagogik

05242 90 85 14

Und so funktioniert es:

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.

Hinweis:

Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Mensch im Glück-Raum für Systemische Pädagogik
Berliner Str. 22, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Über das Unternehmen

Raum für Systemische Pädagogik Unsere wahre Aufgabe ist es, glücklich zu sein, sagt der Dalai Lama. Schlicht und einfach - glücklich sein. In allen unseren Lebensbereichen, mit den Menschen auf die wir treffen und uns umgeben und natürlich mit uns selbst. Glück ist ein Grundrecht. Wir müssen es uns nur erlauben. Ob der Weg zum Glück lang oder kurz, schnurgerade oder verschlungen ist, spielt dabei keine Rolle. Am Anfang steht immer die persönliche Erkenntnis: Ich darf glücklich sein. Das ist ein wesentlicher Teil meines Menschseins. Manchmal ist diese Erkenntnis zunächst ganz leise, fast unbewusst. Sobald sie aber da ist, passiert etwas in unserem Leben. Und sie zieht immer Kreise. Kleine oder große, auf schmaler Spur angesiedelte oder tief umwälzende. Alle dürfen sein. Alle haben ihre Berechtigung auf dem Weg zum Glück. Was all den Kreisen gemeinsam ist, ist die Auseinandersetzung mit: Du musst ! Du darfst ! Du sollst! Du brauchst ! Daraus werden Fragen: Warum muss, darf, soll, brauche ich? Wer entscheidet das eigentlich? Insbesondere in der Schule wird dieses Spannungsfeld zwischen Innen und Außen und das Wechselspiel zwischen den beiden Polen häufig problematisch. Für Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen. Das Grundrecht auf Glück ist unabhängig von der Rolle, die wir im Umfeld Schule innehaben. Mithilfe der Systemischen Pädagogik begleite ich Schüler, Eltern und Lehrer individuell, respektvoll und professionell auf ihrem Weg zum Mensch im Glück-Sein. Schüler und Eltern Schule ist für immer mehr Schülerinnen und Schüler nicht tägliche Herausforderung, sondern Überforderung, der sie sich nicht mehr gewachsen fühlen. Die Gründe dafür sind vielschichtig, die Folgen für das einzelne Kind, den einzelnen Jugendlichen aber immer mit persönlichen Einbußen und psychischen Belastungen verbunden. Das spiegelt sich häufig auf der Leistungsebene, aber auch im sozialen Miteinander und dem Schulbesuch wider. Hier schaue ich gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen, was si ch ändern muss, damit Schule wieder ein Ort ist, an dem man Erfolgserlebnisse hat, sich wohlfühlt und den Herausforderungen gewachsen ist. Auch hier gilt das Prinzip des auf Augenhöhe miteinander Seins, denn jedes Kind, jeder Jugendliche trägt die Lösung für die jeweiligen Schulprobleme in sich. Ich berate und begleite dabei diese Lösung zu finden und umzusetzen. Für Eltern ist Schule häufig ein konfliktträchtiger Ort, bezogen auf das soziale Miteinander ihrer Kinder und die Auseinandersetzung mit Lehrkräften und Schulleitungen. Wie kann, auch in scheinbar verfahrenen Situationen, die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule gelingen? Was braucht es, um Konflikte zu entschärfen und gemeinsam wieder das Kind im Blick zu haben? Mit meinem Know-how als Systemische Beraterin und Mediatorin unterstütze ich Eltern dabei, einen gelingenden Weg für sich und ihre Kinder im Umgang mit dem System Schule zu finden. Lehrer Wenn ich beschreiben sollte, was Lehrersein heute bedeutet, fällt mir dazu spontan ein Ausdruck ein: Die Quadratur des Kreises möglich machen . Lehrersein im einundzwanzigsten Jahrhundert ist arbeiten in einem gewaltigen Spannungsfeld, das auf mehreren Ebenen gleichzeitig wirkt. Und wir Lehrkräfte sind die Jongleure, die auf jedem dieser Level balancierend unterwegs sind. Wir sind also unterwegs in mehreren Systemen, die aufeinander, miteinander und untereinander wirken. Freude an ihrem Beruf haben trotz der hohen Belastung einer VBE-Umfrage nach 90 Prozent aller Kolleginnen und Kollegen. Für mich persönlich drückt diese Zahl nicht nur Freude am Beruf, sondern auch Liebe zum Kind aus. Dennoch ist der Lehrerberuf einer der Berufe mit der höchsten Burn-Out-Rate. Manchmal gelingt das Balancieren zwischen den Systemen einfach nicht mehr, wird zum Stolpern und möglicherweise kommt dann das Fallen. Wer fällt kann wieder aufstehen, keine Frage. Stolpern ist anstrengend, es kann leichter gehen. Und Balancieren hat etwas mit im Gleichgewicht sein zu tun. Bei all diesen unterschiedlichen Schritten im Lehrer-Dasein mit seinen vielfältigen Facetten unterstütze und begleite ich Sie mit meinen Beratungen und Workshops auf einem Weg hin zu neuen Haltungen und Handlungsmöglichkeiten, die helfen achtsam und gesund im Schulalltag unterwegs zu sein.

Services

  • Parkplätze
  • Veranstaltungsraum

Bewertungen

Daten aus 1 Quelle
5,0 von 5
1 Bewertung
Bewertung schreiben
In Gesamtnote eingerechnet
5.0
golocal (1)
  • 24.07.2019
    5.0
    Golocal
    estefania.benter

    Ich war bei einer Infoveranstaltung zum Thema Systemische Pädagogik dort und war von der Fülle der Informationen sehr angetan. Ich habe dort eine sehr menschliche und tolle Sichtweise auf die Pädagogi......

    Mehr lesen

Häufige Fragen

Es ist sehr einfach Kontakt mit Mensch im Glück-Raum für Systemische Pädagogik aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Mediation
Eltern und Lehrer, Familienberatung , Mediation, Meditation, Systemische Beratung, Systemische Beratung für Schüler, Systemische Pädagogik, Systemisches Coaching
Transaktion über externe Partner
Filtern nach
Sterne
Datum
Bewertungen
close_icon