Therapiezentrum am Bahnhof
PhysiotherapieErgotherapie
Körnerstr. 1,
40721
Hilden
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 07:45
Ihre gewünschte Verbindung:
Therapiezentrum am Bahnhof
02103 97 91 65
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Therapiezentrum am Bahnhof
Körnerstr. 1,
40721 Hilden
Öffnungszeiten
Montag
07:45 – 19:00
Dienstag
07:45 – 19:00
Mittwoch
07:45 – 19:00
Donnerstag
07:45 – 19:00
Freitag
07:45 – 19:00
Samstag
Ruhetag
Sonntag
Ruhetag
Über das Unternehmen
Das Therapiezentrum am Bahnhof Hilden wird von den Ergotherapeuten Robin Loewen und Katrin Schliewe geleitet. Das Angebot konzentriert sich auf die sensorisch-perzeptive Behandlung, auf das Hirnleistungstraining und auf das ADL-Training. Zu den Patienten gehören Personen, die nach einem Schlaganfall behandelt werden müssen oder die von Parkinson betroffen sind. Die Ergotherapie für Kinder in Hilden richtet sich an kleine Patienten, die unter Entwicklungsverzögerungen und Wahrnehmungsstörungen leiden. Das ergotherapeutische Angebot im Therapiezentrum am Bahnhof Hilden ist darauf ausgerichtet, dass das Behandlungskonzept gemeinsam mit den Patienten und ihren Angehörigen entwickelt wird. Zusätzlich findet eine intensive Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten statt.
Empfehlungen anderer Unternehmen
Im Web
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Therapiezentrum am Bahnhof aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Physiotherapie, Ergotherapie
Schlaganfall,
Manuelle Therapie,
Elektrotherapie,
Bobath,
PNF,
Massage
,
Neurologie,
Lymphdrainage,
Krankengymnastik
,
Parkinson