Hohenzollernring 50,
50672
Köln
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Freitag um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Anwälte Thiel & Schaefer
0221 2 57 04 06
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Anwälte Thiel & Schaefer
Hohenzollernring 50,
50672 Köln
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 17:00
Dienstag
09:00 – 17:00
Mittwoch
09:00 – 13:00
Donnerstag
09:00 – 17:00
Freitag
09:00 – 13:00
Marketplace
Bewertungen
Daten aus 2 Quellen
4,8
von 5
7 Bewertungen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
4.8
anwalt_de
(6)
5.0
11880
(1)
4.9
google
(22)
-
30.09.20195.011880
Ein hervorragender Fachanwalt. Sehr fundiertes Fachwissen, zügige Bearbeitung, immer erreichbar und,...
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Anwälte Thiel & Schaefer aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Altstadt-NordAltstadt-SüdBayenthalBickendorfBilderstöckchenBocklemünd/MengenichBrückBraunsfeldDünnwaldDellbrückDeutzEhrenfeldEilEnsenEsch/AuweilerGodorfHöhenhausHahnwaldHeimersdorfHolweideJunkersdorfKalkKlettenbergLövenichLindenthalLongerichMülheimMüngersdorfMarienburgMerheimNeubrückNeuehrenfeldNeustadt-SüdNiehlNippesOssendorfOstheimPollPorzRaderthalRath/HeumarRiehlRodenkirchenRondorfSülzSürthUrbachVogelsangWahnheideWeidenWeidenpeschWesthovenWiddersdorfZündorfZollstock
Rechtsanwälte
Abmahnung,
Arbeitsrecht,
Arbeitsvertrag,
Arbeitszeugnis,
Düsseldorfer Tabelle,
Ehevertrag,
Familienrecht,
Güteverhandlung,
Häusliche Gewalt,
Kindesunterhalt,
Kündigung,
Mobbing,
Patientenverfügung,
Pflegschaft,
Scheidung,
Sportrecht,
Trennungsvereinbarung,
Umgangsrecht,
Unterhalt,
Vorsorgevollmacht