Jetzt Angebote einholen
Kontaktdaten herunterladen
Alle anzeigen
Weniger anzeigen
Glas Stapf
Bergisch Gladbacher Str. 1092 51069 Köln
0221 68 14 36
Branche:
Glasereien
Alle Branchen
Ihre gewünschte Verbindung:
Glas Stapf
0221 68 14 36
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Sie können diesem Empfänger (s.u.) eine Mitteilung schicken. Füllen Sie bitte das Formular aus und klicken Sie auf 'Versenden'.
Empfänger: Glas Stapf
Angebot einholen via:
Kontaktdaten
Glas Stapf
Bergisch Gladbacher Str. 1092
51069 Köln
Öffnungszeiten
24 Stunden Notdienst |
Beschreibung
Wir sind ein Glaserfachbetrieb der sämtliche Glaserarbeiten, sowie Einbau von Fenstern und Türen u.s.w. zuverlässig, preiswert und schnell für Sie ausführt. Wir sind immer für Sie zu erreichen und bieten Ihnen einen 24- Stunden Notdienst.
Zusätzliche Informationen
- Parkplätze
Bewertungen
Keine Bewertungen vorhanden
Jetzt bei golocal bewerten
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Glaser-Innung Köln-Bonn-Aachen
Branche
Glasereien
Stichworte
24 Stunden Notdienst,
Abholung,
Beratung,
Einscheiben Sicherheitsglas,
Einzel-/Sonderfertigung,
Fenster,
Ganzglasanlagen,
Ganzglasduschen,
Ganzglastüren,
Geschäftskundenbetreuung,
Glaserei Notdienst 24 h,
Glasschleiferei,
Glastischplatten,
Installation/Montage/Einbau,
Isolierverglasungen,
Kundendienst/Stördienst,
Notdienst,
Planung,
Reparatur/Werkstatt,
Schnelldienst,
Sämtliche Glaserarbeiten,
UV Klebearbeiten,
Wärmeschutzverglasung,
eigene Herstellung
Altstadt-SüdBickendorfChorweilerEhrenfeldKlettenbergLövenichLongerichNippesPollRath/HeumarRodenkirchen
Bergisch GladbachLeverkusenOverathLangenfeld (Rheinland)Monheim am RheinLohmarWesseling RheinlandHürth RheinlandTroisdorfPulheim