• Meinen Standort verwenden
Gratis anrufen
E-Mail
Route
Reservieren
Ihre gewünschte Verbindung:

Pflegedienst Birgit Fritsch

0231 7 76 59 40

Und so funktioniert es:

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.

Hinweis:

Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Firmenlogo von Pflegedienst Birgit Fritsch
Firmenlogo von Pflegedienst Birgit Fritsch
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Parkplatz von Pflegedienst Birgit Fritsch
Parkplatz von Pflegedienst Birgit Fritsch
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Auto von Pflegedienst Birgit Fritsch
Auto von Pflegedienst Birgit Fritsch
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Pflegedienst Birgit Fritsch
Lenaustr. 2, 44536 Lünen-Brambauer
0231 7 76 59 41
https://www.pflegedienst-fritsch.de
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 13:00
Dienstag 08:30 – 13:00
Mittwoch 08:30 – 13:00
Donnerstag 08:30 – 13:00
Freitag 08:30 – 13:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Über das Unternehmen

Pflegedienst Birgit Fritsch Ihr verlässlicher Partner in Lünen, Eine wunderschöne Stadt im Herzen Nordrhein-Westfalens, hat viel zu bieten. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu atemberaubender Natur – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Doch was ist, wenn man aufgrund von Alter oder Krankheit auf Unterstützung angewiesen ist? Genau hier kommt der Pflegedienst Birgit Fritsch ins Spiel. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen und Ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in Ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Dabei legen wir Wert auf eine individuelle Betreuung, die auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist. Unser engagiertes Team aus qualifizierten Pflegekräften steht Ihnen zur Seite. Von der Grundpflege über medizinische Versorgung bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung – wir sind für Sie da. Dabei steht immer Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und Vertrauen in unsere Arbeit haben. Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern ein geschätztes Mitglied unserer Pflegefamilie. Wir nehmen uns Zeit für Sie, hören Ihnen zu und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Denn wir sind der Überzeugung, dass Pflege mehr ist als nur medizinische Versorgung. Es geht darum, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und Ihnen das Gefühl zu geben, dass Sie wichtig sind. Unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen machen uns zu einem verlässlichen Partner in der Pflege. Doch wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Fortbildungen und Schulungen sind für uns selbstverständlich, um immer auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft zu sein. Denn nur so können wir Ihnen die bestmögliche Qualität bieten. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch oder persönlich für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Häusliche Pflege: Ein großer Ratgeber für die Pflege zu Hause Die häusliche Pflege ist eine wichtige und oft unterschätzte Form der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. Viele Menschen ziehen es vor, ihre Angehörigen in den eigenen vier Wänden zu pflegen, anstatt sie in ein Pflegeheim zu geben. Diese Art der Pflege bietet zahlreiche Vorteile und stellt gleichzeitig hohe Anforderungen an die pflegenden Angehörigen. Die häusliche Pflege durch Angehörige ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert viel Zeit, Geduld und Liebe. Oftmals sind die pflegenden Angehörigen auch berufstätig und stehen vor der Herausforderung, Beruf und Pflege unter einen Hut zu bringen. Doch mit der richtigen Unterstützung und Informationen kann die häusliche Pflege erfolgreich bewältigt werden. Ein wichtiger Aspekt bei der häuslichen Pflege ist die Vergütung. Viele Menschen stellen sich die Frage, ob und in welcher Höhe sie für ihre Leistungen entschädigt werden können. Hier kommt es auf verschiedene Faktoren an, wie zum Beispiel den Grad der Pflegebedürftigkeit und die Art der Betreuung. Um die häusliche Pflege bestmöglich zu gestalten, ist es wichtig, sich über den Leistungskatalog der häuslichen Pflege zu informieren. Dieser umfasst verschiedene Bereiche wie Körperpflege, Ernährung, Mobilität und vieles mehr. Ein genauer Blick auf den Leistungskatalog kann dabei helfen, die Pflegebedürfnisse des Betroffenen besser zu verstehen und entsprechend zu handeln. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die häusliche Pflege durch einen professionellen Pflegedienst durchführen zu lassen. Dies kann besonders dann sinnvoll sein, wenn die pflegenden Angehörigen zeitlich stark eingespannt sind oder bestimmte medizinische Leistungen erforderlich sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt der häuslichen Pflege sind die Kosten. Viele Menschen fragen sich, welche finanziellen Belastungen auf sie zukommen und inwiefern diese von der Pflegeversicherung übernommen werden. Die Höhe der Kosten hängt unter anderem vom Pflegegrad ab. Je höher der Pflegegrad, desto mehr finanzielle Unterstützung ist möglich. Hier lohnt es sich, sich gründlich zu informieren und gegebenenfalls Beratungsstellen in Anspruch zu nehmen. Um häusliche Pflege in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem ein anerkannter Pflegegrad und eine ärztliche Bescheinigung. Auch hier ist es empfehlenswert, sich frühzeitig über die genauen Voraussetzungen zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung bei der Antragsstellung zu suchen. Abschließend lässt sich sagen, dass die häusliche Pflege eine wunderbare Möglichkeit ist, pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles und vertrautes Umfeld zu bieten.

Bewertungen

Daten aus 2 Quellen
3,7 von 5
3 Bewertungen
Bewertung schreiben
In Gesamtnote eingerechnet
5.0
golocal (1)
3.0
11880 (2)
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
3.8
google (4)
  • 08.03.2025
    1.0
    11880

    Enttäuscht von der "neuen" Führung. Früher waren es zwei Frauen, leider ist eine gegangen. Und mit.....

  • 05.02.2024
    5.0
    Golocal
    Sascha Buss

    Ich bin seit mehreren Monaten Patient/Kunde bei Pflegedienst Birgit Fritsch. Alle sind sehr Nett, Hilfsbereit und zuvorkommend. Man fühlt sich wie in einer Familie. Bekomme täglich besuch und hatte no......

    Mehr lesen
  • 01.02.2024
    5.0
    11880

    Ich bin seit mehreren Monaten Patient/Kunde bei Pflegedienst Birgit Fritsch. Alle sind sehr Nett, Hi...

Häufige Fragen

Es ist sehr einfach Kontakt mit Pflegedienst Birgit Fritsch aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Krankenpflege
Transaktion über externe Partner
Filtern nach
Sterne
Datum
Bewertungen
close_icon