Dr. Marc Schröder Kieferorthopädie Kleiststraße
Zahnärzte: Schwerpunkt Kieferorthopädie
Kleiststraße 1,
32657
Lemgo
Geöffnet
–
Schließt um 12:30
Ihre gewünschte Verbindung:
Dr. Marc Schröder Kieferorthopädie Kleiststraße
05261 9 34 69 00
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.




Dr. Marc Schröder Kieferorthopädie Kleiststraße
Kleiststraße 1,
32657 Lemgo
Öffnungszeiten
Montag
08:30 – 12:3013:30 – 18:00
Dienstag
08:30 – 12:3013:30 – 18:00
Mittwoch
08:30 – 12:3013:30 – 18:00
Donnerstag
08:30 – 12:3013:30 – 18:00
Freitag
08:30 – 12:00
Über das Unternehmen
Nach langer Niederlassung in einer kieferorthopädischen Facharztpraxis in Herford freue ich mich auf Lemgo. Etwa ein Jahr nach dem Entschluss sind die Pläne nun Wirklichkeit: Ab dem 08. Juli 2019 ist die Praxis auch für Neupatienten gerne geöffnet.
Beim Rundgang durch unsere neuen Praxisräume fällt sofort auf, dass wir viel Wert auf ein helles und modernes Konzept gelegt haben. Für die Einrichtung wurde das Architekturbüro Wera Binder beauftragt. Das Ergebnis sind Räumlichkeiten, die weniger an eine Praxis und mehr an ein Wohlfühlloft erinnern. Verglaste Wände und Türen, dunkler Fußboden sind mit Holz- und Pflanzenakzenten kombiniert. Dahinter steckt mehr als nur ein Sinn für moderne Inneneinrichtung: Für ängstliche Patienten kann es eine Erleichterung sein, wenn die Räumlichkeiten möglichst wenig an eine typische Praxis erinnern. Da gerade beim einem Praxisbesuch besonders viele Kinder Vorbehalte oder Ängste verspüren, werden alle Behandlungen mit Eltern im Behandlungszimmer durchgeführt. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten ohne Vorbehalte und mit Freude regelmäßig zu ihren Kontrollterminen erscheinen.
Kassen- und Privatpatienten sind gleichermaßen willkommen.
Als Bestellpraxis wird der Fokus auf vereinbarte Termine gelegt. Unsere Wartezeiten sollen so verkürzt werden, um etwa Schülern eine schnelle Kontrolluntersuchung garantieren zu können. Aber auch kurzfristige Termine für akute Behandlungen werden sehr kurzfristig möglich sein. Die Räumlichkeiten der kieferorthopädischen Praxis sind barrierefrei gestaltet. Breite Flure, ein Fahrstuhl, ein ebener Zugang und eine behindertengerechte Toilette sind vorhanden. Es ist für mich ein persönliches Anliegen, dass in der Praxis das Vertrauensverhältnis zwischen Patienten und Behandler gestärkt wird. Unser Team und unsere Patienten sollen das Gefühl haben, in einer harmonischen und familiären Praxis anzukommen, wobei zahnärztliche Behandlungen möglichst stressfrei durchgeführt werd en können.
Beim Rundgang durch unsere neuen Praxisräume fällt sofort auf, dass wir viel Wert auf ein helles und modernes Konzept gelegt haben. Für die Einrichtung wurde das Architekturbüro Wera Binder beauftragt. Das Ergebnis sind Räumlichkeiten, die weniger an eine Praxis und mehr an ein Wohlfühlloft erinnern. Verglaste Wände und Türen, dunkler Fußboden sind mit Holz- und Pflanzenakzenten kombiniert. Dahinter steckt mehr als nur ein Sinn für moderne Inneneinrichtung: Für ängstliche Patienten kann es eine Erleichterung sein, wenn die Räumlichkeiten möglichst wenig an eine typische Praxis erinnern. Da gerade beim einem Praxisbesuch besonders viele Kinder Vorbehalte oder Ängste verspüren, werden alle Behandlungen mit Eltern im Behandlungszimmer durchgeführt. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten ohne Vorbehalte und mit Freude regelmäßig zu ihren Kontrollterminen erscheinen.
Kassen- und Privatpatienten sind gleichermaßen willkommen.
Als Bestellpraxis wird der Fokus auf vereinbarte Termine gelegt. Unsere Wartezeiten sollen so verkürzt werden, um etwa Schülern eine schnelle Kontrolluntersuchung garantieren zu können. Aber auch kurzfristige Termine für akute Behandlungen werden sehr kurzfristig möglich sein. Die Räumlichkeiten der kieferorthopädischen Praxis sind barrierefrei gestaltet. Breite Flure, ein Fahrstuhl, ein ebener Zugang und eine behindertengerechte Toilette sind vorhanden. Es ist für mich ein persönliches Anliegen, dass in der Praxis das Vertrauensverhältnis zwischen Patienten und Behandler gestärkt wird. Unser Team und unsere Patienten sollen das Gefühl haben, in einer harmonischen und familiären Praxis anzukommen, wobei zahnärztliche Behandlungen möglichst stressfrei durchgeführt werd en können.
Services
- Parkplätze
Broschüre & Katalog
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Erreichbarkeit
Parkplätze: 5
Besonderheiten:
Haltestelle: Kieferorthopädie Kleiststraße
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Dr. Marc Schröder Kieferorthopädie Kleiststraße aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Zahnärzte: Schwerpunkt Kieferorthopädie
Kieferorthopädie,
Linguale Technik,
Invisalign,
unsichtbare Zahnspangen,
CMD,
Bionatoren,
ganzheitliche Kieferorthopädie,
Funktion,
Zahnspange,
Schienen,
Kieferorthopädie Lemgo,
Erwachsenenbehandlung,
ästhetische Brackets,
Keramikbrackets,
Damon,
Osteopathie,
Zahnarzt
,
Zahnarzt Lemgo,
Kieferorthopädie Lippe,
Kieferorthopädie Lage,
Kieferorthopädie Blomberg,
Kieferorthopädie Rinteln,
Kieferorthopädie Vlotho,
Kieferorthopädie Kalletal,
Kieferorthopädie Extertal,
Kieferorthopädie Detmold,
Master KFO,
KFOMASTER,
KFO Master,
Angstpatienten,
Lächeln,
Schiefe Zähne,
Wir bewegen,
Kieferorthopädie Schröder,
Schröder,
Tätigkeitsschwerpunkt,
Kleiststraße,
Lemgo,
Brake,
Lippe