• Meinen Standort verwenden

Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842

Denkmalpflege
Komödienstr. 4-8, 50667 Köln
Jetzt geschlossen Öffnet Mittwoch um 08:30
Gratis anrufen
E-Mail
Route
Reservieren
Ihre gewünschte Verbindung:

Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842

0221 13 53 00

Und so funktioniert es:

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.

Hinweis:

Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

weil: söns bliev jo nix
weil: söns bliev jo nix
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

machen Sie's so, liebe Freundinnen und Freunde des Doms
machen Sie's so, liebe Freundinnen und Freunde des Doms
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

erbauliche Fachlektüre
erbauliche Fachlektüre
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

erbauliche Fachlektüre
erbauliche Fachlektüre
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

mit königlichem Gruße: die Magna Carta des Dombauvereines
mit königlichem Gruße: die Magna Carta des Dombauvereines
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Die Namensgeber des Dreikönigsschreines (aus: Kölner Domblatt)
Die Namensgeber des Dreikönigsschreines (aus: Kölner Domblatt)
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Das Michaelportal (aus: Kölner Domblatt)
Das Michaelportal (aus: Kölner Domblatt)
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

mittelalterliche Planzeichnung (aus: Kölner Domblatt)
mittelalterliche Planzeichnung (aus: Kölner Domblatt)
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Inspektions-Kletterpartie an der Langhausverglasung (aus: Kölner Domblatt)
Inspektions-Kletterpartie an der Langhausverglasung (aus: Kölner Domblatt)
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Junge maaht höösch: Demontage eines Hängegerüstes (aus: Kölner Domblatt)
Junge maaht höösch: Demontage eines Hängegerüstes (aus: Kölner Domblatt)
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Rheinpanorama um 1860, historische Postkarte (aus: Kölner Domblatt)
Rheinpanorama um 1860, historische Postkarte (aus: Kölner Domblatt)
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Pierre Hawke: Cathédrale de Cologne, Aquarell von 1835 (aus: Kölner Domblatt)
Pierre Hawke: Cathédrale de Cologne, Aquarell von 1835 (aus: Kölner Domblatt)
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Nachbau des Dreikönigsschreines im Schokoladenmuseum (aus: Kölner Domblatt)
Nachbau des Dreikönigsschreines im Schokoladenmuseum (aus: Kölner Domblatt)
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

ald widder dä Dom
ald widder dä Dom
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden

Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842
Komödienstr. 4-8, 50667 Köln

Öffnungszeiten

Montag 08:30 – 12:0013:00 – 15:30
Dienstag 08:30 – 12:0013:00 – 15:30
Mittwoch 08:30 – 12:0013:00 – 15:30
Donnerstag 08:30 – 12:0013:00 – 15:30
Freitag 08:30 – 12:0013:00 – 15:30

Bewertungen

Daten aus 1 Quelle
5,0 von 5
1 Bewertung
Bewertung schreiben
In Gesamtnote eingerechnet
5.0
golocal (1)
  • 20.07.2015
    5.0
    Golocal
    Sir Thomas

    Damit der Dom uns bleibt. Heißt es auf dem Mitgliedskärtlein, das dem geneigten Co-Finanzier nebst Dömchen-Anstecker und jährlichem Domblatt zuteil wird. Aber diese unverzichtbare Institution heiß......

    Mehr lesen

Häufige Fragen

Es ist sehr einfach Kontakt mit Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842 aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Denkmalpflege
DOM, Dom, Dombau, Dombauverein, Kölner Dom, Vereine, Zentral-Dombau
Transaktion über externe Partner
Filtern nach
Sterne
Datum
Bewertungen
close_icon