• Meinen Standort verwenden
Karte mit Treffern für krankengymnastik in ober-olm

Krankengymnastik in Ober-Olm (56 Treffer)

1 - 50 von 56 Einträgen

Mehr Anzeigen (+6)

Häufige Fragen

Vergleichen Sie alle Anbieter anhand echter Kundenmeinungen und profitieren Sie von den Empfehlungen. Die Suchergebnisse können Sie sich einfach nach Bewertungen sortiert anzeigen lassen.
Im Anbieter-Bereich finden Sie alle Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie, dass diese an Sonn- und Feiertagen abweichen können.
Folgende Leistungen werden angeboten: Massage, Physiotherapie und Lymphdrainage.

Im Normalfall werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.

Die Kosten für Privatversicherte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) kostet etwa 45 Euro. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.

Neben anderen Fachbereichen ist auch die Krankengymnastik ein Teil der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Handwerk von qualifizierten Physiotherapeuten. Für wen das in Ober-Olm gilt, liest du hier bei gelbeseiten.de.

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn du einfach gesund bleiben und dich mehr bewegen möchtest, können dir auch andere Sportarten helfen. Speziell ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Ober-Olm bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Ober-Olm kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Mainz.

Ihr Lieblingsunternehmen...

... fehlt in unserer Liste?

Jetzt Unternehmen eintragen
Ihr Gelbe Seiten Verlag https://www.tvg-verlag.de