Viele Krebspatienten interessieren sich für naturheilkundliche Begleitbehandlungen als Ergänzung zur klassisch weiterlesen
In der Krebstherapie gehört die Operation neben der Chemotherapie und der Strahlenbehandlung zu den häufigsten weiterlesen
Acrylamid ist in Chips, Knäckebrot, Pommes und anderen frittierten und knusprigen Knabber-Artikeln enthalten – weiterlesen
Schokoriegel, Kekse, Limo: Was süß und lecker schmeckt, scheint ein Risiko zu bergen: Macht Zucker Krebs? Manc weiterlesen
Anhaltend hoher Alkoholkonsum macht nicht nur abhängig, er schadet auch der Gesundheit: Verschiedene Krebsarte weiterlesen
Der Krebs verläuft in verschiedenen Stadien. Zu Beginn ist der Tumor noch klein, im weiteren Verlauf breitet s weiterlesen
Krebs-Symptome treten meist erst in einem fortgeschrittenen Erkrankungsstadium auf und sind in den meisten Fäl weiterlesen
Manche Tumoren metastasieren. Dann gelangen Krebszellen über Blut- und Lymphbahnen in andere Körperbereiche un weiterlesen
Nierenkrebs (Nierenzellkarzinom, Hypernephrom) gehört zu den eher seltenen Krebsarten. Pro Jahr erkranken etwa weiterlesen
An Krebs in Mundhöhle und Rachen erkranken in Deutschland jedes Jahr mehr als 10.000 Menschen - Männer häufige weiterlesen
An Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 7.000 Frauen. Häufig liegt die Ur weiterlesen
Leberkrebs (Leberzellkarzinom, hepatozelluläres Karzinom, HCC) gehört zu den selteneren Krebserkrankungen – un weiterlesen
An Magenkrebs (Magenkarzinom) erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 17.000 Menschen neu. Zu Beginn verlaufe weiterlesen
Bei Knochenkrebs können alle Knochen des menschlichen Skeletts von bösartigen Tumoren befallen sein. Knochenkr weiterlesen
Warum sich Krebs in der Bauchspeicheldrüse bildet, bleibt oft unbekannt. Bei vielen Krebspatienten lässt sich weiterlesen
Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) trifft jedes Jahr etwa 17.000 Deutsche, Frauen ebenso häufig wie M weiterlesen
Bei Hautkrebs handelt es sich um bösartige Zellveränderungen auf der Haut. Besonders häufig sind der schwarze weiterlesen
Bei Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) handelt es sich um Tumoren, die sich am unteren Teil der Gebärmutter weiterlesen
Leukämie vorbeugen – das geht nur bedingt. Bei den meisten Leukämien kann keine eindeutige Ursache festgestell weiterlesen
Die Überlebens- und Heilungschancen bei Leukämie sind abhängig von der Blutkrebsform, dem Stadium der Erkranku weiterlesen
Eine Früherkennungsuntersuchung für Blutkrebs gibt es nicht. Oft wird Leukämie zufällig im Rahmen einer Routin weiterlesen
Leukämie erkennen an bestimmten Beschwerden? Laut Experten ist das schwer, da mögliche Leukämie-Symptome unspe weiterlesen
Leukämien (Blutkrebs) haben im Knochenmark ihren Ursprung, dort, wo das Blut gebildet wird. Blutkrebs ist desh weiterlesen
Speiseröhrenkrebs vorbeugen können Sie nicht sicher. Aber Sie können das Risiko für die Krebserkrankung der Sp weiterlesen
Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie: Mit Hilfe verschiedener Therapiemaßnahmen können Ärzte Speiseröhre weiterlesen
Eine Früherkennungsuntersuchung für Speiseröhrenkrebs gibt es nicht. Die einzige Möglichkeit ist, Symptome, di weiterlesen
Das wichtigste Speiseröhrenkrebs Symptom sind Schluckbeschwerden. Dazu gehören Schmerzen beim Schlucken ebenso weiterlesen
Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) entsteht, wenn Zellen in der Speiseröhrenschleimhaut entarten und beginn weiterlesen
Lungenkrebs behandeln lässt sich mit verschiedenen Therapieformen, darunter die Operation, Strahlentherapie un weiterlesen
Eine Lungenkrebs-Früherkennungsuntersuchung gibt es bislang nicht. Oftmals ist die Diagnose Lungenkrebs ein Zu weiterlesen
Die bedeutendste Lungenkrebs-Ursache ist Rauchen. Die im Tabakrauch enthaltenen Substanzen sind karzinogen, da weiterlesen
Hautkrebs behandeln lässt sich vor allem mit einer Operation. Je früher weißer oder schwarzer Hautkrebs erkann weiterlesen
UV-Strahlung gilt als DER Risikofaktor für die beiden häufigsten Hautkrebsarten: weißer Hautkrebs und schwarze weiterlesen
Es gibt verschiedene Hautkrebsarten. Am häufigsten bilden sich weißer Hautkrebs und schwarzer Hautkrebs. Sie s weiterlesen
Gebärmutterhalskrebs-Ursache sind humane Papillomviren (HPV), die zu einer Gewebeveränderungen führen, aus der weiterlesen
Die Diagnose Brustkrebs macht Angst: Jedes Jahr erkranken über 70.000 deutsche Frauen an Brustkrebs. Über 17.0 weiterlesen
Ob eine Frau an Brustkrebs erkrankt, hängt von vielen verschiedenen Einflussgrößen ab. Die familiäre Veranlagu weiterlesen
Wie entsteht Krebs? Krebs entwickelt sich durch unkontrolliertes Wachstum bösartig entarteter Zellen. Warum ge weiterlesen
Zu den Prostatakrebs-Früherkennungsuntersuchungen gehören die digital-rektale Tastuntersuchung und der PSA-Tes weiterlesen
Prostatakrebs (Prostatakarzinom) ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Nach Angaben de weiterlesen
Wurde Prostatakrebs diagnostiziert, wird ein auf den Patienten abgestimmter Behandlungsplan zusammengestellt, weiterlesen
Prostatakrebs vorbeugen geht nur bedingt. Nicht nur, weil die genauen Auslöser nicht abschließend geklärt sind weiterlesen
Gebärmutterhalskrebs-Symptome, die auf die Erkrankung hindeuten, gibt es im Frühstadium nicht. Beginnende Gewe weiterlesen
Inflammatorischer Brustkrebs ist eine seltene, aggressive Form des Mammakarzinoms. Da die Symptome einer Brust weiterlesen
Was genau die Ursachen für die Bildung bösartiger Tumoren in der Prostata sind, ist nicht abschließend geklärt weiterlesen
Bei Leukämie kann meist keine eindeutige Ursache festgestellt werden. Vor allem die Ursachen chronischer Leukä weiterlesen
Ein Knoten in der Brust ist das wichtigste Brustkrebs-Symptom. Neben den regelmäßigen Früherkennungsuntersuchu weiterlesen
Die Medizin scheint einen neuen Meilenstein im Kampf gegen eine weit verbreitete Krankheit erreicht zu haben: weiterlesen
Lungenkrebs Symptome zeigen sich erst im fortgeschrittenen Verlauf einer Lungenkrebserkrankung. Vor allem bei weiterlesen
Viele Männer fragen ihren Urologen nach den Anzeichen von Prostatakrebs. Doch typische Prostatakrebs-Symptome weiterlesen
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Früherkennungsuntersuchungen für Brustkrebs können he weiterlesen
Die Chemotherapie ist ein probates Mittel der Krebsbekämpfung. Allerdings kann sie auch starke Nebenwirkungen weiterlesen
Wie kann man Steak und Co. gesund grillen, sodass möglichst wenige krebserregende Stoffe aufs Grillgut gelange weiterlesen
Die Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL) macht sich oft erst im späteren Verlauf durch Symptome bemerkbar. Da weiterlesen