• Meinen Standort verwenden
Gratis anrufen
E-Mail
Route
Reservieren
Ihre gewĂŒnschte Verbindung:

DRK Schmerz-Zentrum

06131 98 80

Und so funktioniert es:

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunĂ€chst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewĂŒnschte Teilnehmer angerufen.

Hinweis:

Die Leitung muss natĂŒrlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, fĂŒr MobilgesprĂ€che auf 20 Min. limitiert.

DRK Schmerz-Zentrum
Auf der Steig 16, 55131 Mainz-Oberstadt
06131 98 87 05

Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 16:00
Dienstag 08:00 – 16:00
Mittwoch 08:00 – 16:00
Donnerstag 08:00 – 16:00
Feiertag, vermutlich geschlossen
Freitag 08:00 – 16:00
und nach Vereinbarung

Über das Unternehmen

Entsprechend der Definition der International Association of the Study of Pain (IASP) ist das DRK Schmerz-Zentrum Mainz (SZM) ein ĂŒberregionales Zentrum zur ambulanten, tagesklinischen und stationĂ€ren interdisziplinĂ€ren multimodalen Behandlung akuter und chronischer Schmerzen.

Das Besondere am Konzept des Zentrums liegt im Vergleich zu vielen anderen Schmerzinstitutionen darin, dass sich alle Ärzte und Therapeuten ausschließlich mit Schmerzpatienten beschĂ€ftigen. Dabei bieten wir sĂ€mtliche Therapieoptionen von konservativen, interventionellen, operativen, bis hin zu psychotherapeutischen Behandlungen und physikalischen Therapiemaßnahmen an.

An der Entstehung und Aufrechterhaltung von Schmerzen können vielfĂ€ltige Einflussfaktoren beteiligt sein und sich in einem Teufelskreis wechselseitig verstĂ€rken. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von einem bio-psychosozialen Schmerz- und KrankheitsverstĂ€ndnis, das die wechselseitige Beeinflussung von Körper, Psyche und Umwelt berĂŒcksichtigt. Entsprechend kennt das Schmerz-Zentrum Mainz keine Unterteilung in einzelne Kliniken oder getrennte Fachbereiche. Vielmehr arbeiten Ärzte verschiedenster Fachdisziplinen (AnĂ€sthesie, OrthopĂ€die, Neurologie, Neurochirurgie, Psychotherapie), Physiotherapeuten, Sozialarbeiter sowie Schwestern und Pfleger in allen Versorgungsebenen interdisziplinĂ€r zusammen. Dabei erfĂŒllen wir die strengen Vorgaben der IASP fĂŒr ein Schmerz-Zentrum.

Durch die ganztĂ€gige, interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit in der Schmerzdiagnostik und Schmerztherapie haben die Mitarbeiter des Zentrums umfassende Kenntnisse der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten aller medizinischen Disziplinen erworben, den persönlichen Kontakt zu allen Fachgruppen gepflegt und gelernt, dass nicht nur eine gleichzeitige, sondern – unabdingbar – eine koordinierte Zusammenarbeit fĂŒr und am einzelnen Patienten erforderlich ist. Hierzu gehört auch, dass jeder Patient einen persönlichen Arzt hat, der fĂŒr ihn verantwortlich ist.

Das DRK Schmerz-Zentrum Mainz betreibt Ausbildung, Weiterbildung, Forschung, Lehre und Therapieevaluation. LangjĂ€hrige Kontakte zu eng kooperierenden Spezialisten aller Fachgebiete im niedergelassenen Bereich und anderen Kliniken ermöglichen weitere diagnostische Ressourcen rasch zu nutzen. Mit der UniversitĂ€t Mainz besteht bezĂŒglich Krankenversorgung und Forschung eine enge Zusammenarbeit ĂŒber das InterdisziplinĂ€re Schmerz-Therapiezentrum (IST).

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Rechnung

Bewertungen

Noch keine Rezensionen fĂŒr dieses Unternehmen vorhanden.
Bewertung schreiben

HĂ€ufige Fragen

Es ist sehr einfach Kontakt mit DRK Schmerz-Zentrum aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswÀhlen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
KrankenhÀuser und Kliniken
Ambulanz, Gelenksschmerzen, Kopfschmerzen, Neurochirurgie , Neurologie, Schmerzen, Schmerzzentrum, Soziale Einrichtungen , Spezielle Schmerztherapie, Tagesklinik
Transaktion ĂŒber externe Partner
Filtern nach
Sterne
Datum
Bewertungen
close_icon