• Meinen Standort verwenden
Gratis anrufen
E-Mail
Route
Reservieren
Ihre gewĂŒnschte Verbindung:

Psychosoziales Wohnheim Hebron I Kropp

04624 80 13 05

Und so funktioniert es:

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunĂ€chst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewĂŒnschte Teilnehmer angerufen.

Hinweis:

Die Leitung muss natĂŒrlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, fĂŒr MobilgesprĂ€che auf 20 Min. limitiert.

Psychosoziales Wohnheim Hebron I Kropp
Johannesallee, 24848 Kropp
04624 80 11 00

Über das Unternehmen

Unser Angebot im Wohnheim Hebron I richtet sich an mĂ€nnliche und weibliche Erwachsene, die Leistungen der Eingliederungshilfe nach §§ 53 ff. SGB XII erhalten. Die im Wohnheim Hebron I lebenden Frauen und MĂ€nner haben unterschiedliche Krankheitsbilder, wobei folgende Diagnosen den Schwerpunkt bilden: Psychose Psychose und Sucht Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F20 – F29) affektive Störungen (F30 – F39) neurotische, somatoforme und Belastungsstörungen (F40 – F48) Persönlichkeitsstörungen (F60) Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, SchĂ€digung oder Funktionsstörung des Gehirns (F07) Wir nehmen die Menschen in ihrem eigenen Tempo, mit ihrem individuellen Hilfebedarf an und geben ihnen, in einer achtsamen, respektvollen und wohlwollenden Umgebung, die bestmögliche persönliche UnterstĂŒtzung hin zu einem eigenverantwortlichen und wĂŒrdevollen Leben in der Gesellschaft. Leistungen Anzahl der Zimmer 18 Einzelzimmer Ausstattung der Zimmer Alle 18 Einzelzimmer sind möbliert und mit einem Waschbecken und Spiegel sowie einem TV-Anschluss ausgestattet. Die BĂ€der und Wc’s befinden sich auf dem Flur. Ein Bewohnertelefon befindet sich auf dem Wohnheimflur. Anzahl der GesellschaftsrĂ€ume 1 Gruppen- und Speiseraum, 1 Ergotherapie-Raum, 1 Fitnessraum, 1 Raucherraum, 1 Wintergarten mit TeekĂŒche. Medizinische Versorgung Die diagnosespezifischen Betreuungsangebote umfassen: Psychoedukationsgruppe Psychose; SKT und MKT Training; EFC – Stimmenhören verstehen (Gruppe u. EinzelgesprĂ€ch); Suchtgruppe; psychologische EinzelgesprĂ€che; psychiatrisch fachĂ€rztliche Visiten. Im wöchentlichen Rhythmus kommen eine ansĂ€ssige AllgemeinĂ€rztin und ein Psychiater ins Haus. Die nötigen Facharztbesuche außerhalb des Wohnheimes werden bei Bedarf begleitet. Fachpersonal Im Wohnheim arbeitet ein multiprofessionelles Team, das im Bereich des „EFC – Stimmenhören verstehen“ stetig fortgebildet wird und Supervisionen erhĂ€lt: Erzieher/innen, PflegefachkrĂ€fte, Ergotherapeutin, Dipl. Psychologe, Pflegehelferin, Sozial PĂ€dagogische Assistentin und Teilhabeplanerin. Die Anwesenheit einer anerkannten Fachkraft im Haus ist rund um die Uhr gewĂ€hrleistet. Das Team arbeitet nach dem Bezugsbetreuersystem. Außenbereich Das Wohnheim Hebron I verfĂŒgt ĂŒber einen Therapiegarten mit einer Sitzecke.

Bewertungen

Noch keine Rezensionen fĂŒr dieses Unternehmen vorhanden.
Bewertung schreiben

HĂ€ufige Fragen

Es ist sehr einfach Kontakt mit Psychosoziales Wohnheim Hebron I Kropp aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswÀhlen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Wohlfahrtsorganisationen
Transaktion ĂŒber externe Partner
Filtern nach
Sterne
Datum
Bewertungen
close_icon