Schmidt Melanie
Ergotherapie
Fritz-Winter-Str. 17,
86911
Dießen am Ammersee
Geöffnet
–
Schließt um 18:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Schmidt Melanie
08807 2 14 27 06
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Schmidt Melanie
Fritz-Winter-Str. 17,
86911 Dießen am Ammersee
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 18:00
Dienstag
09:00 – 18:00
Mittwoch
09:00 – 18:00
Donnerstag
09:00 – 18:00
Freitag
09:00 – 18:00
Samstag
Ruhetag
Sonntag
Ruhetag
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Ratgeber
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Schmidt Melanie aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Ergotherapie
Demenz,
Entwicklungsstörungen,
Ergotherapie
,
Geriatrie,
Gruppentherapie,
Handlungsfähigkeiten,
Handpatient,
Hausbesuch,
Hirnverletzung,
Konzentrationsstörungen,
Motorikstörung,
Neurologie,
Orthopädie,
Psychiatrie
,
Psychische Störungen,
Psychosomatik,
Pädiatrie,
Reha,
Rheuma,
Schlaganfall,
Traummatologie,
Verbrennungen,
Verhaltensprobleme,
Wirbelsäulenerkrankungen,
Wirbelsäulenverletzungen,
Arthrose,
Gelenksersatz,
Handverletzungen,
Achillessehnenentzündung,
Adaptionen,
Amputationsnachsorge,
Apoplex,
Arbeitsplatzbegleitung,
Arbeitstherapie,
Armfrakturen,
Armrehabilitation,
Arthritis,
Arthrodese,
Ausdauer,
Beckenbehandlung,
Beinbehandlung,
Belastungsfähigkeit,
Belastungstraining,
Beweglichkeit,
Bewegungsabläufe,
Bewegungskontrolle,
Bindegewebe,
Bindegewebsmassage,
Bänderriss,
Bänderverletzungen,
CRPS,
CTS,
Daumensattelgelenk,
Daumensattelgelenksarthrose,
Eigenverantwortung,
Elektrotherapie,
Entzündung,
Faszien,
Faszienbehandlung,
Fehlbelastung,
Fehlstellungen,
Feinmotorik,
Fersensporn,
Fingerfrakturen,
Fingerschienen,
Folgeerkrankungen,
Fraktur,
Frakturen,
Funktionstraining,
Funktionsverbesserung,
Fußbehandlung,
Fußgewölbe,
Fußwurzel,
Gangbild,
Ganglion,
Gehen,
Gelenkbeschwerden,
Gelenkdysfunktion,
Gelenkersatz,
Gelenkkapselverletzungen,
Gelenkkontraktur,
Gelenkoperation,
Gelenksbeschwerden,
Gelenkschmerz,
Gelenkschutz,
Gelenksentzündungen,
Gelenkstabilisation,
Gelenktrauma,
Gelenkverschleiß,
Geschicklichkeit,
Gleichgewicht,
Gleichgewichtsübungen,
Grobmotorik,
HWS-Syndrom,
Hallux valgus,
Haltung,
Haltungsfehler,
Haltungskontrolle,
Haltungsschulung,
Hammerzehen,
Handbehandlung,
Handgelenksfrakturen,
Handlungsplanung,
Handmobilisation,
Handrehabilitation,
Handschienen,
Handtherapie,
Hilfsmittel,
Hilfsmittelanpassung,
Hüft-Tep,
Hüftfraktur,
Hüftgelenk,
Hüftgelenksarthrose,
Hüftmuskulatur,
Instabilität,
Kapsel-Band-Apparat,
Kapselverletzungen,
Karpaltunnelsyndrom,
Knie-Tep,
Knochenbrüche,
Kompression,
Kompressionssyndrome,
Kompressionsverletzungen,
Kontrakturen,
Kontrakturenprophylaxe,
Koordination,
Kopfschmerz,
Kraft,
Krallenzehen,
Kräftigungstraining,
Körperhaltung,
Körperschema,
Körperwahrnehmung,
Körperwahrnehmungsschule,
Lagerungsschienen,
Lymphtaping,
MLD,
Manuelle Lymphdrainage,
Migräne,
Mobilisation,
Morbus Dupuytren,
Morbus Sudeck,
Motivation,
Muskelaufbau,
Muskeldysfunktion,
Muskelverletzung,
Muskelverspannungen,
Muskelzerrung,
Narbenbehandlung,
Narbenmobilisation,
Narbenzüge,
Nervendurchtrennungen,
Nervenverletzungen,
OP-Vermeidung,
Prävention,
Rhizarthrose,
Rumpfbehandlung,
Rumpfstabilität,
Schienen,
Schmerzlinderung,
Schmerzsyndrom,
Schnappfinger,
Schnittverletzungen,
Schulterrehabilitation,
Schwellung,
Sehnendurchtrennungen,
Sehnenriss,
Sehnenrisse,
Sehnenrupturen,
Sehnenscheidenentzündung,
Sehnenverletzungen,
Selbstversorgung,
Selbstvertrauen,
Senk-Spreiz-Plattfuß,
Sensibilität,
Sensibilitätstraining,
Sensibilitätsverlust,
Sinneswahrnehmung,
Spiegeltherapie,
Spiraldynamik,
Sprunggelenksfraktur,
Spätfolgen,
Stabilitätstraining,
Stumpfbehandlung,
Sulcus ulnaris syndrom,
Taping,
Teilprothese,
Tendinitis,
Totalendoprothese,
Triggerpunktbehandlung,
Ultraschall,
Ultraschallbehandlung,
Unfallspätfolgen,
Unterschenkelfraktur,
Verstauchung,
Vitalität,
Wahrnehmung,
Wahrnehmungsverarbeitung,
Weichteilverletzungen,
WfbM,
akute Beschwerden,
chronische Beschwerden,
chronische Entzündung,
chronischer Schmerz,
frozen shoulder,
ganzheitlich,
manuelle Lymphdrainage,
motorisch-funktionell,
nach Operationen,
nach Unfällen,
operative Eingriffe,
postoperativ,
präoperative Behandlung,
schnellender Finger,
sensomotorisch-perzeptiv,
thermische Anwendung,
Ödem,
Ödembehandlung,
Überbelastungssyndrom,
EASY-Taping,
Manuelle Lymphdreinage