Emma-Jaeger-Bad
Gerberstr. 4 75175 Pforzheim-Innenstadt- Schwimmbäder
Kontaktdaten
-
Emma-Jaeger-Bad
Gerberstr. 4
75175 Pforzheim-Innenstadt
- (07231) 39-22 21
- (07231) 39 16 57
- http://www.kultur.pforzheim.de
- http://www.schwarzwald-tourismus.info/Media/Attraktionen/Pforzheim-Der-Archaeologische-Schauplatz-Kappelhof
- https://www.pforzheim.de/kultur-freizeit/natur-sport/goldstadtbaeder/emma-jaeger-bad.html
- http://www.pforzheim.de/goldstadtbaeder
- http://www.stadt-pforzheim.de
- Anfahrt mit Bus und Bahn
Öffnungszeiten
Dienstag | 07:00 - 22:00 | |
Mittwoch | 14:30 - 22:00 | |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 | |
Freitag | 09:00 - 22:00 | |
Samstag | 09:00 - 19:00 | |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Bewertungen
Gesamtbewertung
aus insgesamt einer Quelle
(basierend auf 4 Bewertungen)
Die neuesten Bewertungen
-
Der Eintrittspreis ist aufjedenfall sehr gut. Gerade für Junge familien echt preiswert. Zum Negativen kommen die Aspekte das die Rutsche geschlossen wurde, und das damalige Solebecken nicht mehr mit Sole befüllt wird. Gerade die Rutsche hat den kleinen Badegästen sehr gefallen echt schade.
-
Das Emma-Jäger Bad ist sehr schön. Es ist ein Hallenbad und gleichzeitig ein Freibad. Es gibt viele verschiedene Bäcken und Whirlpools. Außerdem gibt es noch ein leckeres Bistro wo man Pommes essen kann. Ich kann es nur weiter empfehlen.
-
Das Emma-Jäger-Bad in Pforzheim ist leider nur ein zweckmässiges Hallenbad mit kleinem aussenbereich. Drinnen gibt es nur ein großes Schwimmerbecken und ein Kinderbecken das meiner Meinung nach nicht wirklich schön gestaltet ist. Die Eintrittspreise sind wirklich viel zu teuer. Nur bei Abonemments lohnt es sich wirklich das Emma-Jäger-Bad zu besuchen da man etwas Geld zurück bekommt (wenn man unter 90 Minuten bleibt). Ansonsten ist es leider nicht zu empfehlen, da es wie ich finde einfach absolut nicht hält was der Preis verspricht. Es gibt wirklich schönere und billigere Bäder!
-
In Pforzheim "das" Hallenbad, denn es gibt kein anderes. Es ist das einzige in der Größe und darum ist auch immer die Hölle los. Es hat ein Nichtschwimmerbecken und ein Schwimmerbecken. Außerdem einen Springturm und Startblöcke an denen sich die Kinder und hin und wieder auch mal die Erwachsenen austoben. Für die ganz kleinen gibt es einen nettes Kleinkinderbecken mit einer kleinen Rutsche. Eine Riesenrutschbahn gibt es im Emma Jäger Bad auch, da kann man sich ja vorstellen was da in den Ferien los ist. Was ich ganz schön finde, man kann sich in einem Salzwasserbecker ein klein bisschen erholen, wenn man das Salzwasser mag. Ein kleiner Whirlpool ist auch vorhanden. Aber meistens wegen Überfüllung nicht zu empfehlen. Das Außenbecken ist auch im Winter schön warm. Doch im Sommer so voll das man sich nicht mehr darin bewegen kann. Die Duschen und die Toiletten sind was die Sauberkeit angeht, so wie es in den Bäder halt so ist. Nicht sauber aber was soll man machen wenn man mal muss? Bademeister sind auch vor Ort und sie schauen auch hin und wieder nach dem Rechten. Ab und zu kann man mich und meine Kinder in dem Bad treffen aber das kommt sehr selten vor. Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß denn einen schönen Tag kann man auf jeden Fall in dem Bad mal haben. Also packt eure Badesachen, macht eure Kinder bereit und los gehts.
Branche
Stichworte
- Gelbe Seiten
- Schwimmbad
- Schwimmbad in Pforzheim
- Emma-Jaeger-Bad
-
Nagoldfreibad
-
Bäder K.-H.
-
Bäder Eva Maria