Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Tafel Schleswig
SozialdiensteVerbändeWohlfahrtsorganisationen
Schwarzer Weg 11,
24837
Schleswig
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Dienstag um 14:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Tafel Schleswig
04621 3 82 39 80
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.


Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Tafel Schleswig
Schwarzer Weg 11,
24837 Schleswig
Öffnungszeiten
Montag
13:00 – 15:30
Dienstag
14:00 – 16:30
Donnerstag
10:30 – 13:30
Über das Unternehmen
Bereits seit 1999 versorgt die Tafel Schleswig bedürftige Familien in Schleswig und Umgebung mit Lebensmitteln und Kleidung. Diese werden gespendet, denn es gibt keine staatlichen Zuschüsse. Die beinahe 120 ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Helfer unterstützen jede Woche etwa 1.575 Personen, davon mehr als 500 Kinder. Es gibt drei Ausgabetage für die Lebensmittelabgabe, davon einer für Menschen aus der Ukraine. Die Warenausgabe erfolgt nach Aufruf. Die Ausgabestelle befindet sich im Schleswiger Zentrum, Schwarzer Weg 11. Es ist erforderlich, dass der Neukunde registriert wird. Dazu muss er sich mit seinen Unterlagen (Rentenbescheid oder Bescheid des Jobcenters) bei uns vorstellen. Dann erhält er einen Nutzerausweis.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch, Englisch
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Tafel Schleswig aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Lebensmittelverteilung