Alte Schmelze 19,
65201
Wiesbaden-Schierstein
Geöffnet
–
Schließt um 16:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Ph. Dey & Sohn
0611 2 28 72
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.



Ph. Dey & Sohn
Alte Schmelze 19,
65201 Wiesbaden-Schierstein
Öffnungszeiten
Montag
07:00 – 16:00
Dienstag
07:00 – 16:00
Mittwoch
07:00 – 16:00
Donnerstag
07:00 – 16:00
Freitag
07:00 – 12:00
Über das Unternehmen
Mein Großvater Philipp Dey geb. am 04.11.1909 ging mit 14 Jahren in der Schlosserlehre bei der Fa. Kirchan in Wiesbaden. Nach bestandener Gesellenprüfung wurde er bedingt durch eine wirtschaftliche schlechte Zeit arbeitslos und verdiente sich als Wald- und Forstarbeiter, als Caddy auf dem Golfplatz, und als Polier auf dem Bau seinen Lebensunterhalt.
Durch eine glückliche Fügung und Empfehlung bekam er eine Anstellung als Schweißer in den Opelwerken in Rüsselsheim. Als der 2. Weltkrieg ausbrach wurde er an die Ostfront eingezogen. Nach Beendigung des Krieges und Rückkehr aus der Gefangenschaft bekam er eine Anstellung als Schlosser bei der Fa. Menges in Wiesbaden. Nach dem Tod des Inhabers leitete er die Schlosserei, übernahm diese 1948 mit bestandener Prüfung zum Schlossermeister.
Sein Sohn, Klaus-Dieter Dey, erlernte 1950 mit 14 Jahren ebenfalls das Schlosserhandwerk im väterlichen Betrieb, war mit 17 Jahren Schlossergeselle, und mit 34 Jahren Schlossermeister. Der Betrieb hatte mittlerweile 14 Beschäftige und musste 1954 einen zweiten Firmensitz in Wiesbaden eröffnen. Zwei Jahre später wurde der erste Standort geschlossen und die Belegschaft wurde auf 8 Mitarbeiter reduziert.
Als dritte Generation ging ich mit 16 Jahren ebenfalls in die Lehre im Familienbetrieb. Durch kleine und enge Räumlichkeiten konnte die Firma nicht weiter expandieren, und deshalb wurde 1988 beschlossen den Firmenstandort zu wechseln. Der Betrieb wurde 1989 in das Gewerbegebiet Alte Schmelze im Stadtteil Schierstein verlagert und ist heute dort noch ansässig. Durch Modernisierung der Maschinen und Flexibilität konnte die Produktpalette und die Dienstleistung erweitert werden.
Durch eine glückliche Fügung und Empfehlung bekam er eine Anstellung als Schweißer in den Opelwerken in Rüsselsheim. Als der 2. Weltkrieg ausbrach wurde er an die Ostfront eingezogen. Nach Beendigung des Krieges und Rückkehr aus der Gefangenschaft bekam er eine Anstellung als Schlosser bei der Fa. Menges in Wiesbaden. Nach dem Tod des Inhabers leitete er die Schlosserei, übernahm diese 1948 mit bestandener Prüfung zum Schlossermeister.
Sein Sohn, Klaus-Dieter Dey, erlernte 1950 mit 14 Jahren ebenfalls das Schlosserhandwerk im väterlichen Betrieb, war mit 17 Jahren Schlossergeselle, und mit 34 Jahren Schlossermeister. Der Betrieb hatte mittlerweile 14 Beschäftige und musste 1954 einen zweiten Firmensitz in Wiesbaden eröffnen. Zwei Jahre später wurde der erste Standort geschlossen und die Belegschaft wurde auf 8 Mitarbeiter reduziert.
Als dritte Generation ging ich mit 16 Jahren ebenfalls in die Lehre im Familienbetrieb. Durch kleine und enge Räumlichkeiten konnte die Firma nicht weiter expandieren, und deshalb wurde 1988 beschlossen den Firmenstandort zu wechseln. Der Betrieb wurde 1989 in das Gewerbegebiet Alte Schmelze im Stadtteil Schierstein verlagert und ist heute dort noch ansässig. Durch Modernisierung der Maschinen und Flexibilität konnte die Produktpalette und die Dienstleistung erweitert werden.
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle
5,0
von 5
1 Bewertung
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
5.0
golocal
(1)
5.0
google
(4)
-
24.07.2014
Wegen eines Edelstahlrahmens für ein portugisisches Kachelbild war ich in dieser Werkstatt, wurde vom Firmeninhaber ausführlich beraten und mein Kleinauftrag wurde sofort ausgeführt. Herr Dey gab mir ......
Mehr lesen
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Ph. Dey & Sohn aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Metallbau
Aluschweißen,
Biegen,
Blech,
Blechbearbeitung,
Blechverarbeitung,
Blechwalzen,
Kanten,
Metall,
Metallbau
,
Profilbiegen,
Profilwalzen,
Rohrbiegen,
Schlosserei,
Schweißen,
Stanzen,
Sägen,
Walzen