Michel Gartenbau
Garten- und Landschaftsbau
Gewann Schläuchen 30,
69121
Heidelberg-Handschuhsheim
–
Ihre gewünschte Verbindung:
Michel Gartenbau
0160 5 22 62 05
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

Michel Gartenbau
Gewann Schläuchen 30,
69121 Heidelberg-Handschuhsheim
Öffnungszeiten
Montag
auf Anfrage
Dienstag
auf Anfrage
Mittwoch
auf Anfrage
Donnerstag
auf Anfrage
Freitag
auf Anfrage
Über das Unternehmen
Wir sind ein kleines Team mit langjähriger Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau. Für uns steht immer im Vordergrund Ihre Wünsche für einen individuellen Garten fachgerecht umzusetzen. Viel Wert legen wir dabei auf eine natürliche und schonende Umsetzung: Wir erhalten alte Bestände und integrieren neue Elemente harmonisch in Ihren Garten. Gerne unterstützen wir Sie auch bei pflegerischen Tätigkeiten damit Sie Ihren Garten einfach nur genießen können.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Allg. Firmeninformationen:
- Inhaber: Herr Michael Daubenthaler
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Michel Gartenbau aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Garten- und Landschaftsbau
Baumpflege
,
Bestandspflege,
Carports,
Erdarbeiten,
Garten,
Gartenhäuser,
Gartenpflege,
Geländegestaltung,
Holzzaun,
Mauern,
Metallzaun,
Natursteinarbeiten,
Pflanzpläne,
Pflaster,
Rasenflächen,
Sichtschutz,
Steingärten,
Stützelemente,
Teiche,
Terrassen,
Wegebau,
Zäune,
Zaun,
Baumfällungen,
Carport,
Gartengestaltung,
Hofeinfahrten,
Holzterrassen,
Neuanlagen,
Pflanzungen,
Pflegearbeiten,
Trockenmauern,
Wege