Adreßbuchverlag Ruf
VerlageAdressbuchverlage
Haydnstr. 1,
80336
München-Ludwigsvorstadt
Ihre gewünschte Verbindung:
Adreßbuchverlag Ruf
089 54 41 83-0
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Adreßbuchverlag Ruf
Haydnstr. 1,
80336 München-Ludwigsvorstadt
Über das Unternehmen
Die Unternehmensgeschichte beginnt im Jahr 1913 mit der Gründung des Verlages des "Adressbuches für München und Umgebung". Pächter und seit 1922 Leiter des Verlages war Ludwig Ruf. Der Verlag wurde 1927 in "Adreßbuchverlag der IHK", 1950 in "Adressbuchverlagsgesellschaft Ruf vormals Adreßbuchverlag der IHK" und 1957 in "Adressbuchverlagsgesellschaft Ruf" umbenannt und wird in Rechtsform einer KG als Familienunternehmen geführt. Das im Krieg zerstörte Verlagsgebäude am Maximiliansplatz wurde 1952 am heutigen Standort Haydnstraße 1 in München neu errichtet. Im Jahr 2013 feierte unser Unternehmen seinen 100. Geburtstag. Schwerpunkte der Verlagstätigkeit sind:
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Marken:
- Das Örtliche
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Adreßbuchverlag Ruf aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
AllachAltstadtAuBerg am LaimBogenhausenForstenriedHadernHaidhausenIsarvorstadtLaimLehelMaxvorstadtMilbertshofenMoosachNeuhausenNymphenburgObergiesingObermenzingObersendlingPasingPerlachRamersdorfSchwabingSchwabing-WestSchwanthalerhöheSendlingSendling-WestparkSollnThalkirchenTruderingUntergiesingUntermenzing
Verlage, Adressbuchverlage
Adreßbuchverlag,
Verlag
,
Bücher,
Adressbücher,
Das Örtliche