Neumayr Ursula
Ergotherapie
Am Schloßgarten 1,
76646
Bruchsal
Ihre gewünschte Verbindung:
Neumayr Ursula
07251 1 30 42
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Neumayr Ursula
Am Schloßgarten 1,
76646 Bruchsal
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Akzeptierte Zahlungsmittel
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Aktionsradien:
- Regional
Allg. Firmeninformationen:
- Inhaber: Ursula Neumayr
Ergänzende Firmendaten:
- Gründungsjahr: 1988
- Mitarbeiterzahl: 1
Kundenzielgruppen:
- Endverbraucher/privat
- Individualkunden
Mitgliedschaften:
- DVE
Erreichbarkeit
Besonderheiten:
Haltestelle: Stadtbahnhaltestelle: Am Schlossgarten - Bushaltestelle: An der Damians Apotheke
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Neumayr Ursula aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Ergotherapie
ADHS,
ADS,
Alltagskompetenztraining,
Alltagstraining,
Bewegungsschulung,
Bobaththerapie,
Entwicklungsförderung,
Ergotherapie
,
Feinmotorik,
Feinmotorische Entwicklungsförderung,
Graphomotorik,
Graphomotorische Entwicklungsförderung,
Grobmotorik,
Grobmotorische Entwicklungsförderung,
Handtherapie,
Hausbesuche,
Hilfsmitteltraining,
Hirnleistungstraining,
Händigkeitsberatung,
Kinderbehandlung,
Kognitives Training nach Stengel,
Konzentrationsprobleme,
Kraftmotorik,
Lauth,
Lauth und Schlottke Training,
Marburger Konzentrationstraining,
Marburger Verhaltenstraining,
Neurologie,
Neurotherapie,
Neurotraining nach Verena Schweizer,
Orthopädie,
Psychiatrie
,
Pädiatrie,
Schlaganfall,
Schulprobleme,
Selbstständigkeitstraining,
Sensorische Integration,
Spiegeltherapie,
Systemische Narbentherapie,
Teilleistungsstörungen,
Wahrnehmungsförderung