Lorenzen H., Ites E. Dr.med., Sylvester S. U., Gläscher J., Rehkopf E. Dr. med., Sigrid Wohnfurter Dr. med.
					Ärzte: Fachärzte für Neurologie
				
			
					Möserstr. 52-54, 
					49074 
					Osnabrück-Innenstadt
				
			
			
					Jetzt geschlossen
					–
					Öffnet Montag um 08:00
					
						
	
					
				
			
		Ihre gewünschte Verbindung:
		
			
				
				
			
		
		
		
		
		
	
	Lorenzen H., Ites E. Dr.med., Sylvester S. U., Gläscher J., Rehkopf E. Dr. med., Sigrid Wohnfurter Dr. med.
0541 35 85 60
		Und so funktioniert es:
		
			
	
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
 
				
				
				
				
				Lorenzen H., Ites E. Dr.med., Sylvester S. U., Gläscher J., Rehkopf E. Dr. med., Sigrid Wohnfurter Dr. med.
					
							
							Möserstr. 52-54, 
							49074 Osnabrück-Innenstadt
						
					Öffnungszeiten
				
					
				
				Montag
				
					08:00 – 13:0014:00 – 17:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Dienstag
				
					08:00 – 13:0014:00 – 17:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Mittwoch
				
					08:00 – 13:0014:00 – 17:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Donnerstag
				
					08:00 – 13:0014:00 – 17:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Freitag
				
					08:00 – 13:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Samstag
				
					geschlossen
				
			
			
		
			
				
					
				
				Sonntag
				
					geschlossen
				
			
			
		
			
				
					
				
				Feiertage
				
					geschlossen
				
			
			
		
			
				
				
				
					Alle Termine nach Vereinbarung
				
			
			
		
	
	Über das Unternehmen
- weitere Telefonzeiten: 
Mo-Do: 8-17:30, Fr. 8-13:15
- Rezeptbestellungen und Terminabsagen bitte unter der Tel.-Nr. 0541-3585644 auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Rezepte können am nächsten Tag abgeholt werden.
Neurologie: Die Neurologie ist die Lehre von Erkrankungen, die das Gehirn und das Rückenmark (zentrales Nervensystem) oder das Nervengewebe außerhalb von Gehirn und Rückenmark betreffen (peripheres Nervensystem). Hinzu kommen Erkrankungen der hirnversorgenden Schlagadern und der Muskulatur. Mögliche Störungen können durch Entzündungen, Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen oder Verletzung entstanden sein. Psychiatrie: Psychiatrie bedeutet wörtlich übersetzt "Seelenheilkunde". Der Begriff setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern "Psyche" - "Seele" und "iatrós" - "Arzt". Ein Psychiater untersucht und behandelt krankhafte Veränderungen und Störungen der Gefühle, des Denkens, der Stimmung, des Gedächtnisses, des Erlebens und des Verhaltens bei Erwachsenen. Die Anzeichen für eine psychiatrische Erkrankung können vielfältig sein, zum Beispiel Angstzustände, Schlaflosigkeit, Antriebsschwäche, Zwangsverhalten, Wahrnehmungsstörungen, aber auch anhaltende Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörung. Auch Gutachtenaufträge werden an speziell reservierten Terminen zügig bearbeitet, so dass je nach Fristsetzung der Auftraggeber und Umfang des Gutachtens, zwischen 3 und 28 Tagen üblich sind. Eine Begutachtung kann durchaus 4 Stunden dauern. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Zeit und ggf. Speisen einzuplanen. Bei uns ist es selbstverständlich möglich, ein Glas Wasser zu bekommen und eine behindertengerechte Toilette zu benutzen.
Wir nehmen uns die Zeit für Sie.
Gutachten: In der Praxis werden von allen Praxispartnern medizinische Begutachtungen durchgeführt, die auf dem Gebiet der Neurologie und Psychiatrie sowie Psychotherapie liegen. Die Ärzte Herr Lorenzen, Dr. Ites und Herr Sylvester sind Mitg lieder der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung e.V. (DGNB)*.
				
			Mo-Do: 8-17:30, Fr. 8-13:15
- Rezeptbestellungen und Terminabsagen bitte unter der Tel.-Nr. 0541-3585644 auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Rezepte können am nächsten Tag abgeholt werden.
Neurologie: Die Neurologie ist die Lehre von Erkrankungen, die das Gehirn und das Rückenmark (zentrales Nervensystem) oder das Nervengewebe außerhalb von Gehirn und Rückenmark betreffen (peripheres Nervensystem). Hinzu kommen Erkrankungen der hirnversorgenden Schlagadern und der Muskulatur. Mögliche Störungen können durch Entzündungen, Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen oder Verletzung entstanden sein. Psychiatrie: Psychiatrie bedeutet wörtlich übersetzt "Seelenheilkunde". Der Begriff setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern "Psyche" - "Seele" und "iatrós" - "Arzt". Ein Psychiater untersucht und behandelt krankhafte Veränderungen und Störungen der Gefühle, des Denkens, der Stimmung, des Gedächtnisses, des Erlebens und des Verhaltens bei Erwachsenen. Die Anzeichen für eine psychiatrische Erkrankung können vielfältig sein, zum Beispiel Angstzustände, Schlaflosigkeit, Antriebsschwäche, Zwangsverhalten, Wahrnehmungsstörungen, aber auch anhaltende Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörung. Auch Gutachtenaufträge werden an speziell reservierten Terminen zügig bearbeitet, so dass je nach Fristsetzung der Auftraggeber und Umfang des Gutachtens, zwischen 3 und 28 Tagen üblich sind. Eine Begutachtung kann durchaus 4 Stunden dauern. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Zeit und ggf. Speisen einzuplanen. Bei uns ist es selbstverständlich möglich, ein Glas Wasser zu bekommen und eine behindertengerechte Toilette zu benutzen.
Wir nehmen uns die Zeit für Sie.
Gutachten: In der Praxis werden von allen Praxispartnern medizinische Begutachtungen durchgeführt, die auf dem Gebiet der Neurologie und Psychiatrie sowie Psychotherapie liegen. Die Ärzte Herr Lorenzen, Dr. Ites und Herr Sylvester sind Mitg lieder der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung e.V. (DGNB)*.
Bewertungen
			Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
			
		
		
		
		
	Weitere Unternehmensinformationen
Erreichbarkeit
					
					
						Besonderheiten:
						Anfahrt siehe http://www.neurologie-osnabrueck.de/Praxis.html   
Unsere Praxis befindet sich unweit des Osnabrücker Hauptbahnhofes und liegt sehr zentral in Nähe der Innenstadt, in der Möserstraße 52-54. Die Praxis ist barrierefrei.
					
				
			Unsere Praxis befindet sich unweit des Osnabrücker Hauptbahnhofes und liegt sehr zentral in Nähe der Innenstadt, in der Möserstraße 52-54. Die Praxis ist barrierefrei.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Lorenzen H., Ites E. Dr.med., Sylvester S. U., Gläscher J., Rehkopf E. Dr. med., Sigrid Wohnfurter Dr. med. aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
					
				Was Sie auch interessieren könnte
					Ärzte: Fachärzte für Neurologie
				
			
					
						
						Alzheimer, 
					
						
						Angstzustände, 
					
						
						Burn Out, 
					
						
						ct, 
					
						
						Demenz, 
					
						
						Depression, 
					
						
						EEG, 
					
						
						EEg, 
					
						
						Epilepsie, 
					
						
						Gefäßsonografie, 
					
						
						Halluzinationen, 
					
						
						Hirnparenchymsonographie, 
					
						
						Konzentrationsstörung, 
					
						
						Kopfschmerzen, 
					
						
						Lichttherapie, 
					
						
						MRT, 
					
						
						Muskelsonografie, 
					
						
						Nervenheilkunde, 
					
						
						Nervensonografie, 
					
						
						Nervenverletzungen, 
					
						
						Neurologie an der Hase, 
					
						
						Panikattacken, 
					
						
						Parkinson, 
					
						
						Persönlichkeitsstörungen, 
					
						
						Phobien, 
					
						
						Repetitive Magnetstimulation, 
					
						
						RLS, 
					
						
						Schizophrenie, 
					
						
						Schlafstörungen, 
					
						
						Schlaganfall, 
					
						
						Schmerz, 
					
						
						Schmerzsyndrome, 
					
						
						Schwindel, 
					
						
						Sonografie, 
					
						
						Suchterkrankungen, 
					
						
						Vergesslichkeit, 
					
						
						Wahnvorstellungen, 
					
						
						Zwänge, 
					
						
						Zwangsverhalten
					
				
			