Kompetenzzentrum K3 Kreislaufwirtschaft Kirchheim-Teck by Feess
Recycling
Nürtinger Str. 124,
73230
Kirchheim/Teck
Jetzt geschlossen
–
Öffnet um 09:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Kompetenzzentrum K3 Kreislaufwirtschaft Kirchheim-Teck by Feess
07021 98 59-79
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.






Kompetenzzentrum K3 Kreislaufwirtschaft Kirchheim-Teck by Feess
Nürtinger Str. 124,
73230 Kirchheim/Teck
Öffnungszeiten
Montag
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Dienstag
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Mittwoch
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Donnerstag
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Freitag
09:00 – 12:0014:00 – 17:30
Über das Unternehmen
Kompetenz hoch drei bietet der Recyclingpark Feeß nun ganz offiziell an: im „Kompetenzzentrum Kreislaufwirtschaft Kirchheim“ – kurz „K³“
Recyclingbaustoffe bezeichnete sie als ein wichtiges Produkt für die Zukunft, zumal sie gerade in der Bauwirtschaft noch großes Potenzial sieht. Walter Feeß blickte zunächst zurück: „Als meine Eltern mit ihrem Betrieb begannen, war Recycling noch kein Thema. Wo etwas abgebrochen wurde, fuhr man den Schutt auf Deponien.“ Heute sei das völlig anders: „Angesichts verstopfter Straßen, durch immer mehr Lkw-Kilometer zu immer weiter entfernten Deponien, immer knapperem Deponieraum, angesichts Klimaerwärmung und zur Neige gehender Rohstoffe sind wir gezwungen, umzudenken.“ In diesem Satz steckt ein ganzes Programm.
Zum einen geht es um das Recycling: „Die Abbrüche von heute sind unsere Baustoffe von morgen.“ Zum anderen geht es um viele Kilometer, die unnötig gefahren werden und die somit die Umwelt unnötig belasten. Walter Feeß appellierte an die Politik, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen: „Wir benötigen dezentrale, stadtnahe Flächen oder Hallen, in denen wir Recycling emissionsfrei realisieren können.“ Diese Flächen müssten möglichst nahe an den Baustellen liegen: „Stadterneuerung muss künftig auch Platz für Wiederaufbereitung wertvoller Ressourcen vorhalten.“
Recyclingbaustoffe bezeichnete sie als ein wichtiges Produkt für die Zukunft, zumal sie gerade in der Bauwirtschaft noch großes Potenzial sieht. Walter Feeß blickte zunächst zurück: „Als meine Eltern mit ihrem Betrieb begannen, war Recycling noch kein Thema. Wo etwas abgebrochen wurde, fuhr man den Schutt auf Deponien.“ Heute sei das völlig anders: „Angesichts verstopfter Straßen, durch immer mehr Lkw-Kilometer zu immer weiter entfernten Deponien, immer knapperem Deponieraum, angesichts Klimaerwärmung und zur Neige gehender Rohstoffe sind wir gezwungen, umzudenken.“ In diesem Satz steckt ein ganzes Programm.
Zum einen geht es um das Recycling: „Die Abbrüche von heute sind unsere Baustoffe von morgen.“ Zum anderen geht es um viele Kilometer, die unnötig gefahren werden und die somit die Umwelt unnötig belasten. Walter Feeß appellierte an die Politik, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen: „Wir benötigen dezentrale, stadtnahe Flächen oder Hallen, in denen wir Recycling emissionsfrei realisieren können.“ Diese Flächen müssten möglichst nahe an den Baustellen liegen: „Stadterneuerung muss künftig auch Platz für Wiederaufbereitung wertvoller Ressourcen vorhalten.“
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Kompetenzzentrum K3 Kreislaufwirtschaft Kirchheim-Teck by Feess aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Recycling