St. Antoniusheim Karlsruhe
					Heime
				
			
					Rheinstr. 113, 
					76185 
					Karlsruhe-Mühlburg
				
			
			
					Jetzt geschlossen
					–
					Öffnet Mittwoch um 09:00
					
				
			
		Ihre gewünschte Verbindung:
		
			
				
				
			
		
		
		
		
		
	
	St. Antoniusheim Karlsruhe
0721 95 59 70
		Und so funktioniert es:
		
			
	
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
St. Antoniusheim Karlsruhe
					
							
							Rheinstr. 113, 
							76185 Karlsruhe-Mühlburg
						
					Öffnungszeiten
				
					
				
				Montag
				
					09:00 – 16:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Dienstag
				
					09:00 – 16:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Mittwoch
				
					09:00 – 16:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Donnerstag
				
					09:00 – 16:00
				
			
			
		
			
				
					
				
				Freitag
				
					09:00 – 16:00
				
			
			
		
	
	Über das Unternehmen
Hilfen für Kinder und Familien seit 1908!
				
			Services
- Barrierefrei
 
- Parkplätze
 
Bewertungen
			Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
			
		
		
		
		
	Weitere Unternehmensinformationen
Aktionsradien:
						- Bundesweit
 - Regional
 - Lokal
 - Landesweit (Baden-Württemberg)
 
Allg. Firmeninformationen:
						Ergänzende Firmendaten:
- Gründungsjahr: 1908
Kundenzielgruppen:
						- Endverbraucher/privat
 - Individualkunden
 - öffentliche Hand
 
Erreichbarkeit
					
						
					
					
						Besonderheiten:
						Haltestelle: Lameystraße
					
				
			Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit St. Antoniusheim Karlsruhe aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
					
				
					Heime
				
			
					
						
						Kinderheim, 
					
						
						Jugendheime, 
					
						
						Hilfen, 
					
						
						Kinder, 
					
						
						Jugendliche, 
					
						
						Familien, 
					
						
						drei bis zwölf Jahre, 
					
						
						Betreuung, 
					
						
						Bereiche, 
					
						
						Bedarf, 
					
						
						Aufnahmealter, 
					
						
						vollstationär, 
					
						
						Verselbstständigung, 
					
						
						Unterbringung, 
					
						
						Zuhause, 
					
						
						Unterkunft, 
					
						
						Beziehungen, 
					
						
						Erziehung, 
					
						
						Zusammarbeit mit Eltern, 
					
						
						Zusammenarbeit mit Schulen, 
					
						
						Schule, 
					
						
						Kleinkind, 
					
						
						Kind, 
					
						
						Jugendlicher, 
					
						
						Kinderhaus, 
					
						
						Kinderhäuser, 
					
						
						Heim, 
					
						
						Lummerland, 
					
						
						Fuchsbau, 
					
						
						Betreuungsbedarf, 
					
						
						St.Antoniusheim, 
					
						
						Schulausbildung, 
					
						
						Berufsausbildung, 
					
						
						Wohngruppe, 
					
						
						Elternarbeit, 
					
						
						Therapeutische Hilfen, 
					
						
						Psychosoziale-heilpädagogische Fördermaßnahmen, 
					
						
						Schulische Unterstützung, 
					
						
						Freizeitangebote, 
					
						
						Strukturierter Tagesablauf, 
					
						
						Entspannuung, 
					
						
						Soziales Lernen, 
					
						
						Förderung, 
					
						
						Spieltherapie, 
					
						
						Kunsttherapie, 
					
						
						Sprachförderung