Johanniter-Krabbelstube "Regentalkinder" in Nittenau
KinderbetreuungKindergärtenSozialdienste
Brucker Straße 41,
93149
Nittenau
Geöffnet
–
Schließt um 16:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Krabbelstube "Regentalkinder" in Nittenau
09436 9 03 77 13
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Krabbelstube "Regentalkinder" in Nittenau
Brucker Straße 41,
93149 Nittenau
Öffnungszeiten
Montag
06:15 – 16:00
Dienstag
06:15 – 16:00
Mittwoch
06:15 – 16:00
Donnerstag
06:15 – 16:00
Freitag
06:15 – 16:00
Über das Unternehmen
Wir arbeiten "tiergestützt"!
Tiere und Kinder, das gehört zusammen.
Unsere Hündin Mandy ist dreimal wöchentlich mit in der Einrichtung. Sie ergänzt unser Team, indem sie die Kinder durch den Tag begleitet, ihnen durch ihre liebevolle Art die Eingewöhnung in die Krabbelstube erleichtert und zum Freund aller Kinder wird. Außerdem lernen die Kleinen durch sie den Umgang mit Hunden und deren Lebensweise kennen.
Mandy ist für viele Kinder mit ein Grund, gerne in die Krabbelstube zu gehen. Unser "tierisches" Team wird noch durch ein Aquarium ergänzt. Die Kinder füttern die Fische selbst, säubern das Aquarium und beobachten oft lange Zeit begeistert das Treiben der Fische.
Wir legen Wert darauf, dass die Kinder lernen die Tier- und somit die Umwelt zu schätzen. Bei uns wird auch auf die kleinsten Lebewesen Rücksicht genommen, beispielsweise werden Spinnen bei uns in die Freiheit entlassen.
In unserem Tagesablauf wird regelmäßig auf das Thema "Tierwelt" eingegangen. Bei unseren Spaziergängen, welche mindestens zweimal wöchentlich stattfinden, besuchen wir u.a. einen naheliegenden Bio-Bauernhof, füttern Enten oder gehen in den Wald, um dort nach Tieren Ausschau zu halten.
Weitere Besonderheit: Unsere Kindergarten-AG
Dienstags und donnerstags bieten wir für die "Großen" (ab zwei Jahren) bei uns, einen Workshop an. Von 14 Uhr bis 17 Uhr wird das Hauptaugenmerk auf diese Kinder gelegt.
Jeder Monat hat in der AG ein anderes Thema. Im September war unser Thema zum Beispiel "Obst und Gemüse", im Oktober folgte dann das Thema "Der Herbst und seine Farben".
In dieser intensiven Zeit mit der Kleingruppe versuchen wir mit den Kindern zusammen, erkannte Schwächen zu überwinden und vorhandene Stärken zu fördern. Alle Bereiche des Bildungs- und Erziehungsplans werden abgedeckt.
Tiere und Kinder, das gehört zusammen.
Unsere Hündin Mandy ist dreimal wöchentlich mit in der Einrichtung. Sie ergänzt unser Team, indem sie die Kinder durch den Tag begleitet, ihnen durch ihre liebevolle Art die Eingewöhnung in die Krabbelstube erleichtert und zum Freund aller Kinder wird. Außerdem lernen die Kleinen durch sie den Umgang mit Hunden und deren Lebensweise kennen.
Mandy ist für viele Kinder mit ein Grund, gerne in die Krabbelstube zu gehen. Unser "tierisches" Team wird noch durch ein Aquarium ergänzt. Die Kinder füttern die Fische selbst, säubern das Aquarium und beobachten oft lange Zeit begeistert das Treiben der Fische.
Wir legen Wert darauf, dass die Kinder lernen die Tier- und somit die Umwelt zu schätzen. Bei uns wird auch auf die kleinsten Lebewesen Rücksicht genommen, beispielsweise werden Spinnen bei uns in die Freiheit entlassen.
In unserem Tagesablauf wird regelmäßig auf das Thema "Tierwelt" eingegangen. Bei unseren Spaziergängen, welche mindestens zweimal wöchentlich stattfinden, besuchen wir u.a. einen naheliegenden Bio-Bauernhof, füttern Enten oder gehen in den Wald, um dort nach Tieren Ausschau zu halten.
Weitere Besonderheit: Unsere Kindergarten-AG
Dienstags und donnerstags bieten wir für die "Großen" (ab zwei Jahren) bei uns, einen Workshop an. Von 14 Uhr bis 17 Uhr wird das Hauptaugenmerk auf diese Kinder gelegt.
Jeder Monat hat in der AG ein anderes Thema. Im September war unser Thema zum Beispiel "Obst und Gemüse", im Oktober folgte dann das Thema "Der Herbst und seine Farben".
In dieser intensiven Zeit mit der Kleingruppe versuchen wir mit den Kindern zusammen, erkannte Schwächen zu überwinden und vorhandene Stärken zu fördern. Alle Bereiche des Bildungs- und Erziehungsplans werden abgedeckt.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch
- Englisch
Ratgeber
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Krabbelstube "Regentalkinder" in Nittenau aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Kinderbetreuung, Kindergärten, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Kindertagesstätten