Osteopathicum-Koblenz Eckhard Müller - staatlich anerkannter Osteopath (Hessen)
Osteopathie
Grabenstr. 29b,
56072
Koblenz-Rübenach
Ihre gewünschte Verbindung:
Osteopathicum-Koblenz Eckhard Müller - staatlich anerkannter Osteopath (Hessen)
0261 20 38 83 87
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.






Osteopathicum-Koblenz Eckhard Müller - staatlich anerkannter Osteopath (Hessen)
Grabenstr. 29b,
56072 Koblenz-Rübenach
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Über das Unternehmen
Die Heilkundepraxis Osteopathicum Koblenz ist spezialisiert auf die osteopathische Schmerztherapie in der Region Koblenz, Mülheim-Kärlich und Andernach.
Der Heilpraktiker Eckhard Müller ist Osteopath und Spezialist für Manuelle Therapie und osteopathische Lymphdrainage. Die Osteopathie sucht nach der Schmerzursache im menschlichen Körper. Die Osteopathie gliedert sich in parietale Osteopathie (Manuelle Therapie), viszerale Osteopathie (Organbehandlung) sowie craniosacrale Therapie.
Nach dem osteopathischen Ansatz ist der Körper eine biologische Einheit, daher ist es nicht sinnvoll, in einzelne Teilbereiche zu trennen. Der Heilpraktiker / Osteopath untersucht und behandelt ausschließlich mit seinen Händen. Ziel der osteopathischen Behandlung ist die Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit und Lymphdrainage des Gewebes, der Organe und der einzelnen Körperteile zueinander, damit die Selbstheilungskräfte des Organismus angeregt werden können. Im übertragenen Sinne kann man sagen, das der Osteopath die Gesundheit in einem erkrankten Körper sucht, und ihr dann hilft, sich zu entfalten. Sie stellt daher eine alternative Schmerztherapie dar. Osteopathie beschränkt sich daher nicht auf die Behandlung einzelner Symptome, sondern sieht immer den Menschen als Ganzes.
Behandelt werden daher auch keine Krankheiten, sondern Menschen.
Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, Indikationen für die Osteopathie anzugeben. Bei schweren Erkrankungen kann nach ärztlicher Absprache auch begleitend nach dem osteopathischen Ansatz behandelt werden. Ziel der osteopathischen Behandlung ist die Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit und Lymphdrainage des Gewebes, der Organe und der einzelnen Körperteile zueinander, damit die Selbstheilungskräfte des Organismus angeregt werden können. Im übertragenen Sinne kann man sagen, dass der Osteopath die Gesundheit in einem erkrankten Körper sucht, und ihr dann hilft, sich zu entfalten. Sie stellt daher eine alternative Schmerztherapie dar. Osteopathie beschränkt sich daher nicht auf die Behandlung einzelner Symptome, sondern sieht immer den Menschen als Ganzes. Behandelt werden daher auch keine Krankheiten, sondern Menschen. Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, Indikationen für die Osteopathie anzugeben.
Bei schweren Erkrankungen kann nach ärztlicher Absprache auch begleitend nach dem osteopathischen Ansatz behandelt werden.
Der Heilpraktiker Eckhard Müller ist Osteopath und Spezialist für Manuelle Therapie und osteopathische Lymphdrainage. Die Osteopathie sucht nach der Schmerzursache im menschlichen Körper. Die Osteopathie gliedert sich in parietale Osteopathie (Manuelle Therapie), viszerale Osteopathie (Organbehandlung) sowie craniosacrale Therapie.
Nach dem osteopathischen Ansatz ist der Körper eine biologische Einheit, daher ist es nicht sinnvoll, in einzelne Teilbereiche zu trennen. Der Heilpraktiker / Osteopath untersucht und behandelt ausschließlich mit seinen Händen. Ziel der osteopathischen Behandlung ist die Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit und Lymphdrainage des Gewebes, der Organe und der einzelnen Körperteile zueinander, damit die Selbstheilungskräfte des Organismus angeregt werden können. Im übertragenen Sinne kann man sagen, das der Osteopath die Gesundheit in einem erkrankten Körper sucht, und ihr dann hilft, sich zu entfalten. Sie stellt daher eine alternative Schmerztherapie dar. Osteopathie beschränkt sich daher nicht auf die Behandlung einzelner Symptome, sondern sieht immer den Menschen als Ganzes.
Behandelt werden daher auch keine Krankheiten, sondern Menschen.
Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, Indikationen für die Osteopathie anzugeben. Bei schweren Erkrankungen kann nach ärztlicher Absprache auch begleitend nach dem osteopathischen Ansatz behandelt werden. Ziel der osteopathischen Behandlung ist die Verbesserung der funktionellen Beweglichkeit und Lymphdrainage des Gewebes, der Organe und der einzelnen Körperteile zueinander, damit die Selbstheilungskräfte des Organismus angeregt werden können. Im übertragenen Sinne kann man sagen, dass der Osteopath die Gesundheit in einem erkrankten Körper sucht, und ihr dann hilft, sich zu entfalten. Sie stellt daher eine alternative Schmerztherapie dar. Osteopathie beschränkt sich daher nicht auf die Behandlung einzelner Symptome, sondern sieht immer den Menschen als Ganzes. Behandelt werden daher auch keine Krankheiten, sondern Menschen. Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, Indikationen für die Osteopathie anzugeben.
Bei schweren Erkrankungen kann nach ärztlicher Absprache auch begleitend nach dem osteopathischen Ansatz behandelt werden.
Akzeptierte Zahlungsmittel
Bewertungen
Daten aus 1 Quelle
5,0
von 5
1 Bewertung
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
5.0
golocal
(1)
5.0
google
(2)
-
14.12.2016
Nach vier Behandlungen schmerzfrei. Herr Müller ist ein einfühlsamer Therapeut. Sehr empfehlenswert.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Osteopathicum-Koblenz Eckhard Müller - staatlich anerkannter Osteopath (Hessen) aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Was Sie auch interessieren könnte
Osteopathie
Heilpraktiker für Osteopathie,
Praxis für osteopathische Medizin,
Rückenschmerzen,
Migräne,
Funktionsstörungen,
Tinnitus,
Kopfschmerzen,
Schwindel,
Alternativmedizin,
Schmerztherapie