Göb-Jansen Katja Notarin u. Rechtsanwältin
NotareRechtsanwälte: Fachanwälte für Arbeitsrecht
Hainstr. 14,
36251
Bad Hersfeld
Geöffnet
–
Schließt um 17:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Göb-Jansen Katja Notarin u. Rechtsanwältin
06621 7 40 68
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Göb-Jansen Katja Notarin u. Rechtsanwältin
Hainstr. 14,
36251 Bad Hersfeld
Öffnungszeiten
Montag
08:00 – 17:00
Dienstag
08:00 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 13:00
Donnerstag
08:00 – 17:00
Freitag
08:00 – 17:00
Termine nach tel. Vereinbarung
Über das Unternehmen
Herzlich willkommen bei der Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Göb-Jansen.
Wir helfen Ihnen, von Anfang an die richtige Entscheidung zu treffen.
Unser Ziel ist es, Streit zu vermeiden und bestehende Risiken zu minimieren.
Die Kanzlei besteht aus einer Rechtsanwältin und Notarin.
Wir helfen Ihnen, von Anfang an die richtige Entscheidung zu treffen. Unser Ziel ist es, Streit zu vermeiden
und bestehende Risiken zu minimieren. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der Rechtsberatung
sowie dem Notariat. Dabei stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.
Unsere Erfahrung, regelmäßige Fortbildungen und die Konzentration unserer Anwälte auf individuelle
Fachbereiche gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Arbeit. Dabei steht unser Ziel, Streit
zu vermeiden und bestehende Risiken zu minimieren, im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind bestrebt
für die Probleme unserer Mandantschaft eine außergerichtliche Lösung herbeizuführen. Letztlich steht für
uns aber die beste Lösung für unsere Mandantinnen und Mandanten im Vordergrund und diese lässt sich
eventuell nur vor Gericht erzielen. Wir können Sie vor allen Amts-, Land- sowie Oberlandesgerichten, allen
Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten, dem Bundesarbeitsgericht, den Verwaltungsgerichten und den
Sozialgerichten persönlich vertreten.
Wir helfen Ihnen, von Anfang an die richtige Entscheidung zu treffen.
Unser Ziel ist es, Streit zu vermeiden und bestehende Risiken zu minimieren.
Die Kanzlei besteht aus einer Rechtsanwältin und Notarin.
Wir helfen Ihnen, von Anfang an die richtige Entscheidung zu treffen. Unser Ziel ist es, Streit zu vermeiden
und bestehende Risiken zu minimieren. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auf der Rechtsberatung
sowie dem Notariat. Dabei stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.
Unsere Erfahrung, regelmäßige Fortbildungen und die Konzentration unserer Anwälte auf individuelle
Fachbereiche gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Arbeit. Dabei steht unser Ziel, Streit
zu vermeiden und bestehende Risiken zu minimieren, im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind bestrebt
für die Probleme unserer Mandantschaft eine außergerichtliche Lösung herbeizuführen. Letztlich steht für
uns aber die beste Lösung für unsere Mandantinnen und Mandanten im Vordergrund und diese lässt sich
eventuell nur vor Gericht erzielen. Wir können Sie vor allen Amts-, Land- sowie Oberlandesgerichten, allen
Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten, dem Bundesarbeitsgericht, den Verwaltungsgerichten und den
Sozialgerichten persönlich vertreten.
Bewertungen
Daten aus 2 Quellen
5,0
von 5
14 Bewertungen
In Gesamtnote eingerechnet
Nicht in Gesamtnote aufgeführt
5.0
golocal
(1)
5.0
anwalt_de
(13)
4.6
google
(33)
-
01.05.2022
Sehr freundlicher und kompetenter Rechtsanwalt. Ein sehr angenehmer Gesprächspartner
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Göb-Jansen Katja Notarin u. Rechtsanwältin aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Notare, Rechtsanwälte: Fachanwälte für Arbeitsrecht
Grundbucheintrag,
Testament,
Vorsorgevollvollmacht,
Übergabevertrag,
Patientenverfügung,
Unterschriftenbeglaubigung,
Grundschuld,
Beurkundung,
Handelsregistereintrag,
Scheidungsfolgevereinbarung,
Gesellschaftsrecht,
Ehevertrag,
GmbH Gründung,
Erbauseinandersetzung,
Erbschein,
Erbvertrag,
Grundstückskaufvertrag,
Wohnungskaufvertrag,
Nachfolgeregelung,
Pflichtteil,
Mießbrauch,
Unternehmenskaufvertrag,
Generalvollmacht,
Grunddienstbarkeit,
Rechtsanwalt