Stadt Penzberg K.d.ö.R.
Ordnungsämter
Karlstr. 25,
82377
Penzberg
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Montag um 14:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Stadt Penzberg K.d.ö.R.
08856 81 34 00
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
i

Diese Information stammt von Golocal. Wenn Sie annehmen, dass diese Information nicht zutrifft, können Sie den Inhalt hier melden
Stadt Penzberg K.d.ö.R.
Karlstr. 25,
82377 Penzberg
Öffnungszeiten
Montag
14:00 – 16:00
Dienstag
08:00 – 12:0014:00 – 16:00
Mittwoch
08:00 – 12:00
Donnerstag
08:00 – 12:0014:00 – 16:00
Freitag
08:00 – 12:00
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Stadt Penzberg K.d.ö.R. aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Ordnungsämter
Bauverwaltung,
Blaser,
Blasinstrumente,
Blockflöten,
Blockflötenunterricht,
Bläser,
Bürgerbüro,
Bürgermeister,
Bürgermeisterin,
E-Gitarren,
Familienbüro,
Freizeit,
Gemeinde,
Gitarrenlehrer,
Gitarrenunterricht,
Hochbau,
Kammermusik,
Keybordunterricht,
Kindertagesstätten,
Klarinettenunterricht,
Klavierunterricht,
Kulturamt,
Liegenschaftsamt,
Museum,
Musik,
Musikalische Früherziehung,
Musiklehrer,
Musikschulen,
Musikunterricht,
Ordnungsamt,
Penzberg,
Querflötenunterricht,
Rathaus,
Rentenberatung,
Saxophonunterricht,
Schlagzeugunterricht,
Sportstätten,
Stadt,
Stadt Penzberg,
Stadtarchiv,
Stadtkasse,
Stadtverwaltung,
Standesamt,
Steueramt,
Tiefbau,
Tourismus,
Tourismusbüro,
Wirtschaftsförderung,
Wohnungsamt,
Stdtmuseum,
Stadtgeschichte,
Campendonk,
Blauer Reiter,
Expressionismus,
Hinterglasmalerei,
Bergwerksmuseum,
Bergbau,
Kohlenbau,
Museenlandschaft,
ZEN 49,
Gerhard Fitz,
Heinrich Campendonk,
Franz Marc,
Kunst,
Oberbayern,
Museen,
Stadtmuseum,
Sammlung Campendonk,
Chor,
Ensemble,
Streicher