Johanniter-Kinderkrippe "KiWitt" in Weiden
KinderbetreuungKindergärtenSozialdienste
Albrecht-Dürer-Straße 2,
92637
Weiden
Jetzt geschlossen
–
Öffnet Dienstag um 07:00
Ihre gewünschte Verbindung:
Johanniter-Kinderkrippe "KiWitt" in Weiden
0961 39 88 87 33
Und so funktioniert es:
Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.
Hinweis:
Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.
Johanniter-Kinderkrippe "KiWitt" in Weiden
Albrecht-Dürer-Straße 2,
92637 Weiden
Öffnungszeiten
Montag
07:00 – 15:00
Dienstag
07:00 – 15:00
Mittwoch
07:00 – 15:00
Donnerstag
07:00 – 15:00
Freitag
07:00 – 15:00
Über das Unternehmen
Das neu gebaute Gebäude umfasst zwei lichtdurchflutete und einladende Gruppenräume mit Platz für jeweils 12 Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren. Die Gruppen sind altersgemischt.
Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und individuell in seiner Entwicklung begleitet. Stärken und Ressourcen werden optimal mit in die Gesamtgruppe getragen. Somit bauen wir das Selbstwertgefühl jedes Einzelnen auf und geben ihm einen gesunden starken Charakter für den weiteren Lebensweg im Kindergarten.
Die offene Elternarbeit ist uns sehr wichtig. Neben dem vielen Informationsmöglichkeiten, die die Sorgeberechtigen über unsere pädagogische Arbeit erhalten, ist der persönliche Austausch unerlässlich. Nur durch eine ehrliche Grundbasis, können alle Beteiligten richtig auf das Kind eingehen.
Das Profil der Einrichtung „Forscher forschen“ - Naturwissenschaft mit Kleinkindern, bietet den Betreuenden eine wichtige und gesunde Basis zur richtigen Einschätzung der alltäglichen Phänomene. Wir bieten den Kindern, was sie in der Stadt viel zu wenig bekommen: Viel Möglichkeiten mit Naturmaterialien und einfachen Dingen zu experimentieren.
Abheben können wir uns von anderen Krippen aber auch mit langen und flexiblen Öffnungszeiten, wenigen Schließtagen, pädagogisch hoch qualifizierte Mitarbeiter und den TÜV-SÜD nach DIN ISO 9001, der eine stetig qualitativ hochwertige Einrichtung in der Gestaltung und Wartung, sowie auch in der pädagogischen Arbeit garantiert.
Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und individuell in seiner Entwicklung begleitet. Stärken und Ressourcen werden optimal mit in die Gesamtgruppe getragen. Somit bauen wir das Selbstwertgefühl jedes Einzelnen auf und geben ihm einen gesunden starken Charakter für den weiteren Lebensweg im Kindergarten.
Die offene Elternarbeit ist uns sehr wichtig. Neben dem vielen Informationsmöglichkeiten, die die Sorgeberechtigen über unsere pädagogische Arbeit erhalten, ist der persönliche Austausch unerlässlich. Nur durch eine ehrliche Grundbasis, können alle Beteiligten richtig auf das Kind eingehen.
Das Profil der Einrichtung „Forscher forschen“ - Naturwissenschaft mit Kleinkindern, bietet den Betreuenden eine wichtige und gesunde Basis zur richtigen Einschätzung der alltäglichen Phänomene. Wir bieten den Kindern, was sie in der Stadt viel zu wenig bekommen: Viel Möglichkeiten mit Naturmaterialien und einfachen Dingen zu experimentieren.
Abheben können wir uns von anderen Krippen aber auch mit langen und flexiblen Öffnungszeiten, wenigen Schließtagen, pädagogisch hoch qualifizierte Mitarbeiter und den TÜV-SÜD nach DIN ISO 9001, der eine stetig qualitativ hochwertige Einrichtung in der Gestaltung und Wartung, sowie auch in der pädagogischen Arbeit garantiert.
Bewertungen
Noch keine Rezensionen für dieses Unternehmen vorhanden.
Weitere Unternehmensinformationen
Mitgliedschaften:
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Servicesprachen:
- Deutsch
- Englisch
Ratgeber
Häufige Fragen
Es ist sehr einfach Kontakt mit Johanniter-Kinderkrippe "KiWitt" in Weiden aufzunehmen. Einfach die passenden Kontaktmöglichkeiten wie Adresse oder Mail in unserem Kontaktdaten-Bereich auswählen. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
Kinderbetreuung, Kindergärten, Sozialdienste, Verbände, Wohlfahrtsorganisationen
Kindertagesstätten